Über die Unendlichkeit
Filmposter von  Über die Unendlichkeit
17. September 2020 Im Kino | 1 Std. 16 Min. | Komödie, Drama, Fantasy
Regie: Roy Andersson
|
Drehbuch: Roy Andersson
Originaltitel: Om det oändliga
User-Wertung
3,0 9 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

„Über die Unendlichkeit“ erzählt eine Vielzahl kleiner Geschichten: Ein Priester, der seinen Glauben verloren hat, wird von seinem Arzt und dessen Sprechstundenhilfe unsanft vor die Tür gesetzt, weil der Arzt noch den Bus erwischen will. In einem Bus sitzt ein weinender Mann, während die Fahrgäste um ihn herum darüber diskutieren, ob man in der Öffentlichkeit einfach so seinen Gefühlen freien Lauf lassen darf. Ein Vater ist mit seiner Tochter auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier und bindet ihr die Schuhe. Über den Ruinen des vom Zweiten Weltkrieg zerstörten Köln fliegen ein Mann und eine Frau engelsgleich durch die Luft. Und viele weitere...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Über die Unendlichkeit

Dann ist irgendwie auch alles egal

Von Christoph Petersen
Mit „Songs From The Second Floor“ (2002), „Das jüngste Gewitter“ (2007) und „Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach“ (2014 in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet) hat Regisseur Roy Andersson eine meisterhafte Trilogie über nicht weniger als das menschliche Wesen abgeliefert. Ohne Handlung im engeren Sinne erzählt er darin mit pessimistischer Prägnanz, mit viel schwarzem Humor und in starren Einstellungen, die wie gräulich-ausgebleichte Gemälde komponiert sind, von der (Un-)Möglichkeit des menschlichen (Zusammen-)Lebens. In „Über die Unendlichkeit“ bleibt der Schwede seinen üblichen Markenzeichen treu: geisterhaft weißgeschminkte Männer, historische Referenzen, präzise gestaltete Tableaus, größtmögliche Reduktion. Ein typischer Andersson eben, nur springt der Funke diesmal nicht über. Statt bis zum Grotesken stoßen seine Beobachtungen zu oft nur bis zum Ba
Bild von Über die Unendlichkeit Trailer DF 1:42
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kino in Zeiten des Coronavirus: Das ist die Lage in Deutschland
News - Im Kino
In vielen europäischen Ländern sind die Kinos aufgrund der Coronavirus-Pandemie schon geschlossen, auch in Deutschland gibt…
Montag, 16. März 2020
bild aus der news Deutscher Trailer zu "Über die Unendlichkeit": Das nächste Meisterwerk von Cannes-Gewinner Roy Andersson?
News - Im Kino
In seinem neuesten Film erzählt Cannes-, Venedig- und Berlinale-Gewinner Roy Andersson viele kleine Geschichten über die…
Sonntag, 2. Februar 2020
bild aus der news "Joker" mit Joaquin Phoenix gewinnt den Goldenen Löwen beim Fimfestival in Venedig
News - Festivals & Preise
Im offiziellen Wettbewerb von Cannes liefen in diesem Jahr 21 Filme, darunter „Joker“, „Ad Astra“ und die neuen Werke von…
Samstag, 7. September 2019
foto von Martin Serner
Rolle: Pfarrer
foto von Tatiana Delaunay
Rolle: Fliegendes Paar
foto von Anders Hellström
Rolle: Fliegendes Paar
foto von Jan-Eje Ferling
Rolle: Mann an der Treppe
3,5
Veröffentlicht am 13. September 2020
WO DER MENSCH NICHT WEITER WEISS von Michael Grünwald / filmgenuss.com Wer einmal schon einen Film vom Schweden Roy Andersson gesehen hat, wird wissen, was auf ihn zukommt. Alle anderen hingegen werden feststellen – zum eigenen Leidwesen oder in staunender Verzückung – dass Filmemachen auch komplett anders funktionieren kann. Über die Unendlichkeit lässt sich mit nichts vergleichen, was außerhalb des Roy Andersson-Universum sonst noch ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 23. September 2020
Was für ein eigenartiges, filmisches Etwas. Kein Film im eigentlichen Sinn, auch kein richtiger Episodenfilm, obwohl man viele Episoden geboten bekommt, eher bewegte Stillleben, zum Leben erweckte Photos, die Menschen in absurden, depressiven und verstörenden Szenen zeigen. Der Mensch in ein depressives Dasein geworfen, in dem nur die eine Episode mit jungen Menschen Lebensfreude möglich erscheinen lässt. Ratlos verlasse ich das Kino und bin ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 13. Oktober 2020
Schade um die Zeit, die das Schauen dieses Filmes mich gekostet hat. Völlig sinnlose Aneinanderreihungen, völlig hässliche Darsteller und Kulissen, keine Handlung und das soll Filmpreise erhalten haben? Wofür?

Weitere Details

Produktionsländer Schweden, Deutschland, Norwegen
Verleiher Neue Visionen
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Schwedisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2019.