Generation Wealth
Filmposter von  Generation Wealth
31. Januar 2019 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Dokumentation
Pressekritiken
2,4 4 Kritiken
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Doku über das Leben der Reichen und vermeintlich Schönen in Kalifornien, die eine Generation von Menschen porträtiert, für die plastische Eingriffe und Tablettensucht genauso normal sind, wie Kleinkinder bei Modelwettbewerben gegeneinander antreten zu lassen. Die Filmemacherin Lauren Greenfield beschäftigt sich in ihren Filmen bereits seit 25 Jahren mit den Themen Geld, Reichtum und Menschen, die nach Reichtum streben oder es bereits geschafft haben. In ihrem Dokumentarfilm „Generation Wealth“ stellt sich Greenfield vorrangig die Frage, was die Leute dabei antreibt: Ist es das Geld, Geltungssucht oder der Schönheitswahn? Dabei zeigt sie Menschen, die unbedingt und um jeden Preis zu diesem betuchten Kreis dazugehören wollen. Sie sind sogar bereit, sich für dieses Ziel so hoch verschulden, dass sie sich kein Dach mehr über dem Kopf leisten können. Andere arbeiten hart für den Reichtum und andere genießen ihn bereits. Doch immer stellt sich die Frage: Macht Geld wirklich glücklich?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Generation Wealth

Kardashian und Trump als (zu) einfache Ziele

Von Lucas Barwenczik
Als das Weiße Haus unlängst Vincent van Goghs Gemälde „Landschaft im Schnee“ als Leihgabe für die Privaträume des Präsidenten anforderte, bot das New Yorker Guggenheim-Museum stattdessen eine Toilette aus Gold an. 18 Karat, funktionsfähig. Das Kunstwerk des Italieners Maurizio Cattelan mit dem Titel „America“ soll als Metapher „für die Auswüchse des Wohlstands“ verstanden werden. Ein etwas müder Scherz mit simpler Botschaft - exzessiver Reichtum kann wahnsinnig vulgär wirken. Genau diesen Auswüchsen nimmt sich auch die amerikanische Fotografin und Filmemacherin Lauren Greenfield an. In „The Queen Of Versailles“ aus dem Jahr 2012 etwa begleitete sie ein Millionärspaar bei dem erfolglosen Bau einer lächerlich großen Villa. In ihrem dritten Langfilm „Generation Wealth“ erweitert sie ihren Blick. Doch beim Versuch, die menschliche Obsession mit Reichtum in all ihren Ausformungen vollständig
Bild von Generation Wealth Trailer OmdU 2:03
Bild von Generation Wealth Trailer (2) OV 2:00
Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -