Alles was du willst
Filmposter von  Alles was du willst
21. November 2019 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Komödie, Drama
Regie: Francesco Bruni
|
Drehbuch: Francesco Bruni
Besetzung: Andrea Carpenzano, Giuliano Montaldo, Donatella Finocchiaro
Originaltitel: Tutto quello che vuoi
Pressekritiken
4,0 2 Kritiken
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Weil der 22-jährige Alessandro (Andrea Carpenzano) ein regelrechter Nichtsnutz ist und den ganzen Tag nur mit seinem Freunden abhängt, drängt ihn sein Vater dazu, sich endlich eine geregelte Arbeit zu suchen. Künftig soll er den 85-jährigen Dichter Giorgio (Giuliano Montaldo) bei seinen ausgedehnten Spaziergängen begleiten. Von seinen Freunden und seiner Familie wurde der Autor im Stich gelassen und auch dem kollektiven Gedächtnis der Öffentlichkeit ist er längst entfallen. Bei seinen täglichen Ausflügen mit dem an Alzheimer erkrankten Mann, der trotzdem immer noch voller Lebensfreude und Würde steckt, verändert sich Alessandro zunehmend, doch weder er noch seine Freunde bemerken das. Dann finden Alessandro und seine Clique heraus, dass Giorgio den Ort kennt, an dem ein Schatz aus den Zeiten des Zweiten Weltkrieg versteckt wurde, und er sie dorthin führen könnte. Ein skurriles Abenteuer nimmt seinen Lauf.

Trailer

Bild von Alles was Du willst Trailer OmdU 1:53
Alles was Du willst Trailer OmdU
644 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Andrea Carpenzano
Rolle: Alessandro
foto von Giuliano Montaldo
Rolle: Giorgio
foto von Donatella Finocchiaro
Rolle: Claudia
foto von Raffaella Lebboroni
Rolle: Laura

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Italien
Verleiher Kairos Filmverleih
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2017.