Ein verborgenes Leben
Filmposter von  Ein verborgenes Leben
30. Januar 2020 Im Kino | 2 Std. 54 Min. | Biopic, Drama
|
Drehbuch: Terrence Malick
Originaltitel: A Hidden Life
Pressekritiken
3,0 3 Kritiken
User-Wertung
3,7 33 Wertungen, 9 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Franz Jägerstätter (August Diehl) lebt mit seiner Frau und seinen Kindern im österreichischen Ort Radegund, mitten in den Bergen. Sein kleiner Hof liegt abgeschieden und die Schrecken des Zweiten Weltkriegs sind weit weg. Doch Hitlers Regime ist nicht zu bremsen und so kommt es, dass auch Jägerstätter 1943 eingezogen wird um seinen Dienst an der Waffe zu leisten. Der junge Mann sieht allerdings keinen Sinn in diesem Kampf und würde niemals einen Menschen töten. Er weigert sich und wird dafür inhaftiert und gefoltert. Doch statt seine Werte aufzugeben und dafür von Strafe verschont zu bleiben, hält er an seinem Glauben nicht nur an die Liebe zu seiner Frau (Valerie Pachner) und seinen Kindern, sondern an die Menschlichkeit fest.

Malicks „Ein Verborgenes Leben“ basiert auf der Biografie „Er folgte seinem Gewissen. Das einsame Zeugnis des Franz Jägerstätters“ von Gordon Zahn.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Ein verborgenes Leben

Terrence Malick ist zurück auf der Weltbühne

Von Carsten Baumgardt
Bei Regielegende Terrence Malick weiß man nie, was man am Ende auf der Leinwand zu sehen bekommt – oder ob man überhaupt etwas zu sehen bekommt. Nachdem der heute 75-Jährige zwischen 1973 und 2010 überhaupt nur vier (meisterhafte) Spielfilme („Badlands“, „In der Glut des Südens“, „Der schmale Grat“, „The New World“) fertiggestellt hatte, brachte er anschließend in der kurzen Zeitspanne von 2011 bis 2017 ebenfalls vier Filme in die Kinos. Allerdings hatte der abrupt erhöhte Output qualitative Schwankungen zur Folge: Während der Goldene-Palme-Gewinner „Tree Of Life“ noch ein Triumph war, fanden die erzählerisch experimentellen und schwerer zugänglichen „To The Wonder“, „Knight Of Cups“ und „Song To Song“ anschließend praktisch kein Publikum mehr. Stattdessen bekam man zunehmend das Gefühl, dass sich Malick zu sehr im Kleinklein verzettelt. Schließlich fing der frühere Wenig-Filmer gleich m
Bild von Ein verborgenes Leben Trailer DF 2:16
Bild von Ein verborgenes Leben Trailer (2) OV 2:11
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Filme des Jahres 2020 stehen fest: Ganz knappes Duell von "Tenet" und "Little Women" an der Spitze
News - Bestenlisten
Was sind die besten Filme des Jahres 2020? Um das herauszufinden, haben sich zwei der größten Filmseiten Deutschlands in…
Freitag, 25. Dezember 2020
bild aus der news Die besten Filme 2020: Das waren die Highlights im Kino!
News - Reportagen
Was müsst ihr aus dem Kinojahr 2020 unbedingt gesehen haben? In dieser Liste haben wir die besten Filme, die uns auf der…
Samstag, 5. Dezember 2020
bild aus der news Gleich zwei Kino-Highlights von 2020 gibt’s jetzt auch auf DVD & Blu-ray
News - DVD & Blu-ray
Zugegeben, allzu viel Kino-Konkurrenz gab es in diesem Jahr natürlich noch nicht. Nichtsdestotrotz sind „Emma.“ und „Ein…
Donnerstag, 16. Juli 2020
bild aus der news "Ein verborgenes Leben": Das ist die FSK-Altersfreigabe zu Terrence Malicks Kriegsdrama
News - In Produktion
Regielegende Terrence Malick hat in „Ein verborgenes Leben“ der wahren Geschichte eines Kriegsdienstverweigerers im Dritten…
Samstag, 11. Januar 2020
foto von August Diehl
Rolle: Franz Jägerstätter
foto von Valerie Pachner
Rolle: Franziska Jägerstätter
foto von Maria Simon
Rolle: Resie Schwaninger
foto von Tobias Moretti
Rolle: Vikar Ferdinand Fürthauer

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 8. Februar 2020
Terrence Malick hat die Biografie eines Kriegsdienstverweigerers nach eigenem Drehbuch verfilmt. Österreich 1943: Franz Jägerstetter (August Diehl) ist Bauer in dem Bergdorf St. Radegund. Er wird vom Militär einberufen, verweigert jedoch den Eid auf den Führer. Das hat nicht nur für ihn Folgen, auch Ehefrau Fani (Valerie Pachner) muss Anfeindungen der Gemeinde über sich ergehen lassen. Die Werke von Malick trumpfen stets mit poetisch ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 18. Februar 2020
Ein falsch interpretiertes Christentum In einem fast dreistündigen Epos wird die – weitgehend auf historischen Fakten beruhende – tragische Geschichte des Bergbauern Frank Jägerstätter erzählt, der sich im Frühjahr 1943 nach seiner Einberufung zur Wehrmacht weigert, den Treueid auf A. Hitler zu leisten, sofort verhaftet wird und im August 1943 auf dem Schafott hingerichtet wird. Er beruft sich bis zum Ende seines lebens in allem auf sein ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 26. August 2020
HIER STEHE ICH, ICH KANN NICHT ANDERS von Michael Grünwald, filmgenuss.com Ich kann mich noch gut erinnern, als Terrence Malick nach 20jähriger Schaffenspause 1998 mit Der schmale Grat für Aufsehen gesorgt hat. Gefühlt alle namhaften Stars sind damals Schlange gestanden, um bei Malicks Film eine Rolle zu ergattern. Die Lobeshymnen für sein Kriegsdrama waren aber nicht nur seinem Comeback zu verdanken. Für Malick-Nichtkenner hielt Der ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 19. Februar 2020
Der Film ist ein Kunstwerk! Eine Schande, dass er bei den wichtigsten Filmpreisen komplett übergangen wurde (schon bei den Nominierungen). Wenn ich sehe, was sonst alles ausgezeichnet wurde!

Weitere Details

Produktionsländer USA, Deutschland
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -