Nach dem Urteil
Filmposter von  Nach dem Urteil
23. August 2018 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Drama, Thriller
Regie: Xavier Legrand
|
Drehbuch: Xavier Legrand
Besetzung: Léa Drucker, Denis Ménochet, Thomas Gioria
Originaltitel: Jusqu’à la Garde
Pressekritiken
4,0 6 Kritiken
User-Wertung
3,1 11 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Nach der Scheidung von Antoine (Denis Ménochet) und Miriam Besson (Léa Drucker) bekommt die Mutter  das alleinige Sorgerecht für den elfjährigen Julien (Thomas Gioria), Antoine will seinen Sohn jedoch weiterhin sehen. Der Junge wünscht sich jedoch, genau wie seine volljährige Schwester Joséphine (Mathilde Auneveux), selbst entscheiden zu können, ob er die Wochenenden bei seinem Vater verbringt oder nicht. Das Gericht geht seiner Bitte aber nicht nach und setzt die Regelung durch, dass Julien samstags und sonntags zum Vater muss. Miriam ist entsetzt. Sie verbringt fortan die Wochenenden in ständiger Sorge um ihren Sohn und auch für Julien werden diese zur Qual. Antoine bemüht sich indes, ein guter Vater zu sein und sich dem Jungen anzunähern – aber ohne Erfolg. Ist er wirklich das unberechenbare Monster, für das ihn seine Kinder und Ex-Frau halten?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Nach dem Urteil
Nach dem Urteil (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Nach dem Urteil
Von Ulf Lepelmeier
Der Titel von Xavier Legrands beeindruckendem Langfilmdebüt „Nach dem Urteil“ beschreibt bereits den ungewöhnlichen Startpunkt des intensiven Familiendramas: Die Stadien von Verliebtheit, gemeinsamen Träumen, der Familiengründung, des zusammen erlebten Alltags, des Auseinanderdriftens und der gegenseitigen Vorwürfe werden ausgespart. Stattdessen knüpft der Regisseur direkt an seinen oscarnominierten Kurzfilm „Avant que de tout perdre“ (übersetzt: Bevor man alles verliert) an, in dem eine Mutter versucht mit ihren zwei Kindern vor deren Vater zu fliehen. „Nach dem Urteil“ beginnt also mit der Verhandlung vor dem Familiengericht. Die Richterin spricht dem Vater das Recht auf gemeinsame Zeit mit seinem Sohn zu, was dazu führt, dass die zerrissene Familie nicht zur Ruhe kommen kann: Es entfaltet sich ein beeindruckendes Drama über Vertrauensverlust, Schuld und Gewalt innerhalb der Familie –
Bild von Nach dem Urteil Trailer DF 1:33
Nach dem Urteil Trailer DF
2.486 Wiedergaben
Bild von Nach dem Urteil Trailer (2) OV 1:46
Bild von Nach dem Urteil Trailer (3) OV 1:35
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Venedig 2017: Guillermo del Toros "Shape Of Water" gewinnt den Goldenen Löwen
News - Festivals & Preise
Die Kritiker jubelten – und die Festivaljury unter der Leitung von Annette Bening bedachte das Fantasy-Drama mit der höchsten…
Montag, 11. September 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Léa Drucker
Rolle: Miriam Besson
foto von Denis Ménochet
Rolle: Antoine Besson
foto von Thomas Gioria
Rolle: Besson
foto von Mathilde Auneveux
Rolle: Joséphine Besson

User-Kritiken

Kinobengel
Kinobengel

480 Follower 561 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 28. August 2018
Xavier Legrand liefert mit „Nach dem Urteil“ sein Langfilmdebüt ab. Die getrennt lebenden Eltern Antoine (Denis Ménochet) und Miriam (Léa Drucker) streiten sich um das Sorgerecht für ihren 11-jährigen Sohn Julien (Thomas Gioria). Tochter Joséphine (Mathilde Auneveux) bleibt mit fast 18 Jahren außen vor. Nach dem Gerichtsurteil zu Gunsten von Antoine will der Kampf nicht enden. Nach einer interessanten Story klingt das nicht. Nur wenn ...
Mehr erfahren
beco
beco

71 Follower 374 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 29. November 2018
Ein Film, der unter die Haut geht. Man spürt die ständige Bedrohung, es kann jeden Moment zur Gewalt kommen, aber die Charaktere haben sich lange Zeit noch einigermaßen im Griff … bis zum Ende, das Höchstspannung bietet und dabei höchst realistisch bleibt.
Welch ein Unterschied zur künstlichen „Hochspannung“ bei Filmen wie Mission Impossible.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Universum Film Home Entertainment
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.