Das Parfum
Filmposter von  Das Parfum
14. September 2006 Im Kino | 2 Std. 27 Min. | Drama, Thriller
Wiederaufführungstermin 1. August 2023
Regie: Tom Tykwer
|
Originaltitel: Perfume: The Story of a Murderer
Pressekritiken
3,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,6 889 Wertungen, 18 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Jean-Baptiste Grenouille (Ben Whishaw) besitzt ein Ausnahmetalent: Er hat die mit Abstand beste Nase von ganz Frankreich und kann Millionen von Gerüchen aus meilenweiter Entfernung äußerst präzise erschnuppern. Als ihn eines Tages der Parfumeur Giuseppe Baldini (Dustin Hoffman) entdeckt und zum Gesellen macht, geht für Grenouille ein lebenslanger Traum in Erfüllung. Er lernt das Handwerk des Parfumeurs von der Pike auf, muss aber schnell feststellen, dass die Mittel von Baldini beschränkt sind. Er macht sich also auf in die Parfumhauptstadt Grasse, um dort eine besondere Technik erlernen zu können, mit der man sämtliche Düfte konservieren kann. Sein große Ziel: den wunderbarsten Durft der Welt festzuhalten. Seine Arbeit nimmt jedoch eine dunkle Wendung, als er sich für die Gerüche von Menschen zu interessieren und ihn der Duft von Antoine Richis (Alan Rickman) Tochter Laure (Rachel Hurd-Wood) zu verführen beginnt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Das Parfum
Von Jörn Schulz
Es ist eine der hochkarätigsten und vielversprechendsten Mischungen des Kinojahres 2006: Der einflussreiche und renommierte deutsche Produzent und Drehbuchautor Bernd Eichinger (Elementarteilchen, Der Untergang, Resident Evil) bandelt mit einem der prominentesten, deutschen Regisseure an – mit Tom Tykwer (Heaven, „Der Krieger und die Kaiserin“, Lola rennt). Zusammen setzten sie Patrick Süskinds Roman „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ in filmische Bilder um und damit den erfolgreichsten in deutscher Sprache verfassten Roman seit Erich Maria Remarques Antikriegsgeschichte „Im Westen nichts Neues“. Das Ergebnis des populären Trios ist eine Literaturverfilmung, die in ihrem Erscheinungsbild brillant anmutet, der Originalvorlage in weiten Zügen treu geblieben ist, aber dennoch eine generelle Schwierigkeit aufzeigt: dass nämlich die filmische Verarbeitung von Bestsellern immer eine I
Bild von Das Parfum Trailer DF 2:39
15.165 Wiedergaben
Bild von Das Parfum Trailer (2) DF 2:32
12.908 Wiedergaben
Bild von Das Parfum Trailer (3) DF 2:32
789 Wiedergaben
Bild von Best Of Cinema 2. Halbjahr 2023 0:36
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute im TV: "Das Parfum" von Tom Tykwer
News - TV-Tipps
Sonntag, 23. Juni 2024
bild aus der news Tom Tykwers "Das Parfum": Einer der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten kommt zurück ins Kino
News - In Produktion
Tom Tykwers bildgewaltige Romanverfilmung "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" ist nicht nur erstklassig besetzt,…
Samstag, 29. Juli 2023
bild aus der news Einer der erfolgreichsten (und teuersten) deutschen Filme aller Zeiten: Trailer zur Wiederaufführung von "Das Parfum"
News - In Produktion
Tom Tykwers Bestseller-Verfilmung "Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders" kommt am 1. August 2023 in restaurierter Fassung…
Samstag, 22. Juli 2023
bild aus der news Legendäre Kino-Momente zurück auf der großen Leinwand: Trailer zu den nächsten Film-Highlights bei "Best Of Cinema"
News - Videos
Ihr wollt Klassiker wie „Harry und Sally“, „Der Name der Rose“ oder „Eiskalte Engel“ wieder im Kino sehen? Jetzt habt ihr…
Montag, 15. Mai 2023
bild aus der news Meisterwerke und Kult-Filme wieder im Kino: Best Of Cinema geht auch in der 2. Hälfte 2023 weiter!
News - Im Kino
Gerade lief das Action-Meisterwerk „Terminator 2“ wieder im Kino, im Mai 2023 folgt der Sci-Fi-Kult „Flash Gordon“. Doch…
Mittwoch, 5. April 2023
foto von Ben Whishaw
Rolle: Jean-Baptiste Grenouille
foto von Dustin Hoffman
Rolle: Guiseppe Baldini
foto von Alan Rickman
Rolle: Antoine Richis
foto von Rachel Hurd-Wood
Rolle: Laure Richis

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 5. Februar 2023
Perfekte Dekorationen. Aber als ich den Film geschaut habe, habe ich verstanden, warum man Bücher nicht immer 1:1 verfilmen sollte (also in dem Sinne können sich die Leser freuen - es gibt kaum Abweichung vom Buch). Mir haben viele Szenen gefehlt, wo Charakter von Grenouille gezeigt wird (z.B. seine Motivation zu töten, seine Härte, wie er zu dieser Idee gekommen ist usw.). Auch die Darstellung könnte besser sein (ich habe nicht das Gefühl ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 30. April 2023
Der dem Drama zugrundeliegende Roman galt lange als unverfilmbar. Produzent Bernd Eichinger (*Der Name der Rose*) wagte sich dennoch an den Stoff, betraute Tom Tykwer mit der Regie, und siehe da, herausgekommen ist ein ebenso bildgewaltiges wie sinnliches Opus.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Gleich eines vorneweg: das Buch habe ich leider nicht gelesen, kann daher auch keinen Bezug dazu nehmen. "Das Parfum" ist eine gute Verfilmung geworden, dessen Ende aber eine bessere Bewertung klar verhindert. Die Story selbst ist sehr originell und interessant und wird von Regisseur Tom Tykwer im Großen und Ganzen gut inszeniert. Die Atmosphäre des mittelalterlichen Paris ist wunderbar eingefangen und verleiht dem Film ein passendes Gewand. ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Es ist schon ein hoher Anspruch, wenn man versucht, einen Duft optisch so umzusetzen, dass er vom Publikum wahrgenommen werden kann. Und dass gelingt Tykwer gleich in den ersten zehn Minuten. Die Bilder vom stinkensten Ort der Erde, dem Pariser Fischmarkt, bringen den Ekel zum Zuschauer. Und man reagiert, wie man auch sieht, durch Brechreiz. Umso erstaunter verfolgt man den langen Herstellungsprozess eines so wundervollbringenden Parfums, bei ...
Mehr erfahren

Für die Romanverfilmung wurde kein Aufwand gescheut!

Für die bis dahin teuerste deutsche Filmproduktion wurden weder Kosten noch Mühen gescheut, um Patrick Süskinds Roman zum Leben zu erwecken: Es wurden mehr etwa hundert verschiedene Sets gebaut, weit über 5000 Statisten engagiert und mehr als 500 Techniker beim Dreh beschäftigt. Allein für die Umsetzung der Orgienszene am Ende des Films waren 750 Statisten und 40 Maskenbildner nötig!

Überraschender Drehort

Außer im Studio wurde "Das Parfum" größtenteils in Barcelona gedreht, obwohl die Filmhandlung in Paris spielt. Die Location-Scouts kamen aber nach ihrer Reise durch acht verschiedene europäische Länder zu dem Schluss, dass Barcelona am ehesten den Vorstellungen vom Paris des 18 Jahrhunderts entspricht und überraschenderweise nicht das heutige Paris.

Die Verfilmung des Süskind-Romans war ein Traum für viele Filmemacher

Die Liste der Regisseure, die Interesse bekundeten, den 1985 erschienenen Roman des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind zu verfilmen ist lang und liest sich wie eine Regie-Bestenliste der letzten Jahrzehnte: Stanley Kubrick ("Shining"), Martin Scorsese ("GoodFellas"), Milos Forman ("Amadeus"), Ridley Scott ("Gladiator"), Roman Polanski ("Der Pianist") und einige mehr zeigten sich interessiert oder waren sogar bereits konket im Gespräch mit Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Spanien, Deutschland
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 50 000 000 USD
Wiederaufführung 01/08/2023
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.