7 Tage in Entebbe
Filmposter von  7 Tage in Entebbe
3. Mai 2018 Im Kino | 1 Std. 47 Min. | Biopic, Thriller
Regie: José Padilha
|
Drehbuch: Gregory Burke
Originaltitel: 7 Days In Entebbe
Pressekritiken
2,6 6 Kritiken
User-Wertung
3,2 21 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Am 27. Juni 1976 wird die Air France Maschine 139 auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris von Terroristen gekapert, ins ugandische Entebbe umgeleitet und dort zur Landung gezwungen. Die Geiselnehmer an Bord, darunter die Deutschen Wilfried Böse (Daniel Brühl) und Brigitte Kuhlmann (Rosamund Pike) und zwei Mitglieder der Volksfront zur Befreiung Palästinas, wollen die Freilassung palästinensischer Gefangener im Austausch gegen die israelischen Geiseln an Bord erreichen. Dafür stellen sie der israelischen Regierung um Premierminister Yitzhak Rabin (Lior Ashkenazi) und Verteidigungsminister Shimon Peres (Eddie Marsan) ein Ultimatum von einer Woche, und die Politiker müssen nun abwägen, ob sie gegen ihre bisherige Regel verstoßen, nicht mit Terroristen zu verhandeln, oder die Menschen an Bord sterben lassen. Die sieben Tage werden für alle Beteiligten zur Zerreißprobe...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
7 Tage in Entebbe
Von Björn Becher
Mit einer von donnernden Beats unterlegten Tanzperformance beginnt José Padilhas „7 Tage in Entebbe“. Im Takt der Musik werden Textzeilen auf die Leinwand gehauen, die einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Ereignisse liefern, um die es im Film gehen wird. Immer wieder wird uns diese Nummer der Batsheva Dance Company den Film hindurch begegnen. Aus der anfänglichen Probe wird dabei irgendwann Ernst. So wie bei den israelischen Soldaten, die für ihren Einsatz üben, bis das Geübte bei der „Operation Entebbe“ 1976 in die Tat umgesetzt werden muss. Wenn der „Tropa De Elite“-Regisseur im furiosen Finale seines Thriller-Dramas über eine der spektakulärsten Flugzeugentführungen der Geschichte dann Tanz und Action verbindet, entwickelt dies auf eine ganz dem Kino vorbehaltene Weise eine ungeheure Kraft und ist der perfekte Abschluss für seinen vor Kontroversen nicht zurückschreckenden Film
Bild von 7 Tage in Entebbe Trailer DF 1:53
5.455 Wiedergaben
Bild von 7 Tage in Entebbe Trailer (2) OV 2:17
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Terrorismus-Thriller "7 Tage in Entebbe": Unser Interview mit Regisseur José Padilha
News - Stars
Im Rahmen der Weltpremiere von „7 Tage in Entebbe“ in Berlin haben wir uns mit Regisseur José Padilha getroffen, um mit…
Donnerstag, 3. Mai 2018
bild aus der news "7 Tage in Entebbe": Deutscher Trailer zum nervenaufreibenden Thriller mit Daniel Brühl und Rosamund Pike
News - Videos
Eine geschlagene Woche lang waren 248 Flugzeugpassagiere im Jahr 1976 in der Hand von Entführern, bis die israelische Regierung…
Montag, 19. März 2018
bild aus der news Berlinale 2018: "Unsane" von Steven Soderbergh, José Padilhas "Entebbe" und drei weitere Filme im Wettbewerb
News - Festivals & Preise
Die 68. Ausgabe der Berlinale nimmt Konturen an: Mit der Bekanntgabe von fünf weiteren Beiträgen ist der Wettbewerb fast…
Montag, 22. Januar 2018
bild aus der news "Entebbe": Im ersten Trailer zum Thriller kapern Daniel Brühl und Rosamund Pike ein Flugzeug
News - Videos
1976 wird eine Passagiermaschine der Air France von deutschen und palästinensischen Terroristen entführt, was dann folgt…
Donnerstag, 7. Dezember 2017
foto von Daniel Brühl
Rolle: Wilfried Böse
foto von Rosamund Pike
Rolle: Brigitte Kuhlmann
foto von Eddie Marsan
Rolle: Shimon Peres
foto von Lior Ashkenazi
Rolle: Yitzhak Rabin
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. April 2018
Der film ist einer der besten der letuten 5 jahre.
Die kombination der dramaturgie mit den tanzszeben ist einmalig gut und beeindruckend.
Der innere konflikt und die erkenntnis, dass verbrechen egal unter welcher ideoligie immer verbrechen bleibt und nichts heroisches hat, ist von daniel brühl als theroie- revolutzer überzeugend gespielt.
Ich empfehle den film auf alle falle weiter.

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -