Mediterranea - Refugees welcome?
Filmposter von  Mediterranea - Refugees welcome?
15. Oktober 2015 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama
Regie: Jonas Carpignano
|
Drehbuch: Jonas Carpignano
Besetzung: Koudous Seihon, Alassane Sy, Pio Amato
Originaltitel: Mediterranea
Pressekritiken
3,9 4 Kritiken
User-Wertung
2,9 8 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Um eine neue Existenzgrundlage in Europa zu finden und so auch besser für seine Tochter und seine Schwester sorgen zu können, verlässt Ayiva (Koudous Seihon) sein Heimatland Burkina Faso. Über Kontakte zu einem Schmugglerring schafft er es gemeinsam mit seinem besten Freund Abas (Alassane Sy) auf ein Flüchtlingsboot. Als dieses allerdings kentert, kostet es die beiden viel Kraft, lebend an die italienische Küste zu kommen. Dort müssen sie dann auch feststellen, dass die harte Realität für afrikanische Einwanderer in Italien weitaus düsterer aussieht, als sie es sich anhand der enthusiastischen Nachrichten ihres Freundes Mades (Adam Gnegne) ausgemalt hatten. Dennoch gelingt es den beiden nach einiger Zeit, sich trotz aller Widrigkeiten allmählich einzuleben. Doch bringen aufkommende fremdenfeindliche Unruhen die Freunde schon bald in große Gefahr...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Mediterranea - Refugees welcome?
Von Michael Meyns
Auch wenn die realen Ereignisse, auf denen Jonas Carpignanos „Mediterranea“ basiert, bei seiner Premiere auf dem Festival in Cannes 2015 schon fünf Jahre zurückliegen, könnte das Flüchtlingsdrama nicht zeitgemäßer sein. Denn an den Strömen von Migranten, die zu Tausenden über das Mittelmeer in die EU drängen und auch an dem frappierenden Rassismus, der den Hilfesuchenden vielerorts entgegenschlägt, hat sich nichts geändert – im Gegenteil. In kaum einmal zur Ruhe kommenden Handkamerabildern schildert Carpignano die beschwerliche Reise von Ayiva (Koudous Seihoun) und Abas (Alassane Sy) von Burkina Faso in Westafrika durch Algerien nach Libyen. Dort überqueren sie das Mittelmeer und landen in Süditalien, wo sie sich als Hilfsarbeiter durchschlagen. Doch ihr Traum vom besseren Leben findet ein jähes Ende, als sie zu Opfern rassistischer Ausschreitungen werden. 2010 kam es in Jonas Carpignano
Bild von Mediterranea Trailer OmU 2:01
Mediterranea Trailer OmU
2.343 Wiedergaben
Bild von Mediterranea Trailer OmeU 2:01
191 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Koudous Seihon
Rolle: Ayiva
foto von Alassane Sy
Rolle: Abas
foto von Pio Amato
Rolle: Pio
foto von Annalisa Pagano
Rolle: Cristina Riso

User-Kritik

Kinobengel
Kinobengel

480 Follower 561 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 1. Juli 2015
„Mediterranea“ ist ein Spielfilm mit Bezug zur aktuellen Situation des Flüchtlingsstroms von Nordafrika nach Europa und wurde auf dem 33. Filmfest München 2015 vorgestellt. Regisseur und Drehbuchautor Jonas Carpignano sowie der Hauptdarsteller Koudous Seihon waren anwesend. Ayiva (Koudous Seihon) verlässt Burkina Faso per Schleuser über mehrere nordafrikanische Länder und das Mittelmeer Richtung Italien. Schwester und Tochter lässt er ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Italien, Frankreich, USA, Deutschland, Katar
Verleiher DCM Filmdistribution
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC, Englisch, Französisch, Italienisch, Sonstige
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2015.