Sommerfest
Filmposter von  Sommerfest
Pressekritiken
3,2 3 Kritiken
User-Wertung
2,9 19 Wertungen, 9 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Stefan (Lucas Gregorowicz) lebt seit zehn Jahren nicht mehr in seiner alten Heimat Bochum, sondern in München, wo er es zu einem mäßig erfolgreichen Theaterschauspieler gebracht hat. Doch weil sein Vater gestorben ist, muss er zurück ins Ruhrgebiet, um sich um die Beerdigung und andere Dinge zu kümmern, etwa das Elternhaus zu verkaufen. Eigentlich soll es nur ein kurzer Aufenthalt sein, Treffen mit dem Makler, kurz bei ein paar Freunden vorbeischauen und zurück in den Zug nach München. Doch gerade an diesem Wochenende ist richtig was los in Bochum und irgendwie sind alle da, mit denen er einst aufgewachsen ist. Als der eigentlich vergebene Stefan dann noch seine große Jugendliebe Charlie (Anna Bederke) wiedertrifft und die beiden feststellen, dass sie immer noch Gefühle füreinander haben, kommt ohnehin alles ganz anders als geplant…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Sommerfest
Von Andreas Staben
Erst im März 2017 war Lucas Gregorowicz in „Lommbock“ als Stefan im Kino zu sehen, der nach langer Abwesenheit aus der Ferne zurück in die Heimat kommt und durch die Konfrontation mit seiner Vergangenheit und vor allem durch das Wiedersehen mit seiner ersten großen Liebe ins Grübeln über seinen weiteren Lebensweg gerät. Nun verkörpert der Schauspieler in Sönke Wortmanns nostalgischer Komödie „Sommerfest“ wieder einen Stefan auf dem Trip in die Welt seiner Jugend, wobei es ihn diesmal „nur“ von München nach Bochum führt, doch in der Verfilmung von Frank Goosens gleichnamigem Roman scheint Bayerns Landeshauptstadt mindestens so weit vom Ruhrgebiet entfernt zu sein wie Dubai im „Lammbock“-Sequel vom fränkischen Würzburg. Während sich die beiden Filme trotz dieser frappierend ähnlichen Prämisse insgesamt doch sehr deutlich in Stimmung und Tonfall unterscheiden, perfektioniert Gregorowicz sei
Bild von Sommerfest Trailer DF 2:01
9.792 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Lucas Gregorowicz
Rolle: Stefan Zöllner
foto von Anna Bederke
Rolle: Charlie
foto von Nicholas Bodeux
Rolle: Toto
foto von Peter Jordan
Rolle: Frank Tenholt
4,0
Veröffentlicht am 26. Juni 2017
Wieder einmal eine Buchverfilmung zu der ich wenig sagen kann da ich das Originalmaterial nie gelesen habe. Trotzdem hatte ich bei diesem Film schon großes Vertrauen da er von Sönke Wortmann ist, den ich nach wie vor als einen der besten und zuverlässigsten deutschen Regisseure ansehe. Und Wortmann hat nicht enttäuscht. Bei diesem Film geht es auch weniger darum eine Geschichte zu erzählen sondern es geht mehr darum die gegebenen Szenen mit ...
Mehr erfahren
2,0
Veröffentlicht am 24. Juni 2017
Nunja. Der Film macht vieles richtig, aber bleibt dennoch zu seicht. Toll war die Riege der mir bis dahin unbekannten Schauspieler. Vielen hat man den Spaß an der gespielten Person angesehen und waren gut. Leider gab es aber auch Figuren, welche wirklich schlecht rüber gekommen sind. Ich mag normalerweise ruhige Filme. Leider würde ich den Film als "unerheblich" bezeichnen. Für ein Drama war einfach nicht genug Tiefgang. Für eine Komödie, ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 6. Juli 2017
Ich habe mir ehrlich mehr erwartet. Der Film beginnt gut - leider verflacht die Handlung dann und die Dialoge kommen sehr hölzern und wie abgelesen rüber - vor allem die philosophischen Ausführungen über Ruhrpott und Heimat, Leben, etc. - da fühlt sich nix echt an. Auch die diversen Nebenstränge der Handlung sind teilweise eher seltsam - z. B. Abbruchbude mit Assi-Familie, wo ein Schrank abgeholt wird...passt überhaupt nicht. Wortmann hat ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 9. Januar 2018
Bei Sönke Wortmann kann man erstmal davon ausgehen, egal ob einen nun die Thematik des Films gefällt oder nicht, dass man solides Filmhandwerk zu sehen bekommt. Soll heißen: Story, Schauspiel, Musik, Szenenbild und Kamera harmonieren zu einer Einheit. Das kann man in "Sommerfest" durchaus als gelungen bezeichnen. Was auch ich zu bemängeln hätte, der Film wirkt teilweise ein wenig zusammenhanglos und kann sich nicht recht entscheiden, ob er ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2017.