Tag der Wahrheit
Filmposter von  Tag der Wahrheit
14. Januar 2015 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Drama, Thriller
Regie: Anna Justice
|
Drehbuch: Johannes W. Betz
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Bewaffnet und perfekt vorbereitet übernimmt David Kollwein (Florian Lukas) das Kernkraftwerk Haut-Rhin. Ihm gelingt es, alle Sicherheitsvorkehrungen außer Kraft zu setzen und sich in der Leitstelle des Reaktors zu verschanzen, von wo aus er den Kühlkreislauf ausschaltet und die Notstandswarte, die die Backup-Systeme steuert, sprengt. Seine Forderungen sind klar: Der ehemalige Mitarbeiter Lukas, der das Kernkraftwerk erfolglos wegen Sicherheitsmangeln verklagte, will, dass der zuständige Energieminister und der AKW-Betreiber zum Kraftwerk kommen und vor laufenden TV-Kameras zugeben, dass Haut-Rhin marode ist und daher vom Netz muss. Drei Stunden setzt er als Ultimatum, sonst droht er mit einem Super-Gau und hat dazu Sprengladungen im Kernkraftwerk angebracht. Während Politik und der Betreiber auf einen SEK-Einsatz und eine Ausschaltung Kollweins drängen, versucht die deutsche Staatsanwältin Marie Hoffmann (Vicky Krieps) einen anderen Weg zu finden. Sie ist zufällig vor Ort, weil sie gerade mit Polizeieinsatzleiter Jean-Luc Laboetie (Benjamin Salder) den mutmaßlichen Selbstmord einen Strahlenschutzexperten untersuchte. Nun versucht sie Beweise für Kollweins Vorwürfe zu finden, um so ein Zugeständnis von Politik und AKW-Betreiber durchzusetzen. Doch die Zeit läuft gegen sie…

Bild von Tag der Wahrheit Trailer DF 0:30
996 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Florian Lukas
Rolle: David Kollwein
foto von Vicky Krieps
Rolle: Marie Hoffmann
foto von Benjamin Sadler
Rolle: Jean-Luc Laboetie
foto von Laurent Stocker
Rolle: Claude Rousselot

Deutsch-französisches TV-Projekt-Tandem

Die Filme "Tag der Wahrheit" und "Das gespaltene Dorf" entstanden im Rahmen einer deutsch-französischen Zusammenarbeit. Zwei Filme, ein Thema: Atomkraft, ein Film aus Frankreich und ein Film aus Deutschland. ARTE zeigte die Filme vorab, bevor sie in Deutschland auch im ARD-Hauptprogramm gezeigt werden.

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Fernsehfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2014.