Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück
Filmposter von  Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück
18. Februar 2016 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Drama, Historie, Romanze
|
Originaltitel: Colonia
Pressekritiken
1,8 4 Kritiken
User-Wertung
3,6 147 Wertungen, 21 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Inmitten des chilenischen Militärputsches des Jahres 1973 werden Lena (Emma Watson) und ihr Freund Daniel (Daniel Brühl) von Augusto Pinochets Geheimpolizei festgenommen. Während Lena nach kurzer Zeit wieder laufen gelassen wird, wird Daniel in die abgeschottete Colonia Dignidad im Süden des Landes gebracht. Die vom zwielichtigen Prediger Paul Schäfer (Michael Nyqvist) geführte Siedlung soll nach außen den Anschein einer makellosen und wohltätigen Zwecken dienenden Gemeinde erwecken, doch in Wahrheit arbeiten die Verantwortlichen mit Diktator Pinochet zusammen, für den sie die Eingesperrten unter Zuhilfenahme grausamer Foltermethoden verhören und schließlich töten. Niemand hat den Ort jemals lebend verlassen. Voller Verzweiflung schließt sich Lena der fragwürdigen Gruppierung an, um Daniel zu finden und gemeinsam mit ihm zu fliehen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück
Von Andreas Staben
In seinem vorigen Spielfilm erzählte Regisseur Florian Gallenberger davon, wie sich der deutsche Geschäftsmann John Rabe während des Massakers von Nanking 1937/38 für die Zivilbevölkerung einsetzte – obwohl Nazi-Deutschland mit den japanischen Besatzern Chinas verbündet war. Im Film „John Rabe“ wurde aus der Titelfigur ein vielleicht etwas zu strahlender Held, aber bei aller Zuspitzung und Vereinfachung entstand ein diskussionswürdiges und durchaus sehenswertes Geschichtsdrama, das immerhin mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Nun nimmt sich Galllenberger erneut eines brisanten historischen Stoffes an und zeigt dabei ein weiteres Mal, dass er sich gut auf die äußere Rekonstruktion einer vergangenen Epoche versteht: Ähnlich wie in „John Rabe“ sind auch in seinem neuen Werk „Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück“ die Kulissen und die Kostüme überzeugend gelungen. Doch die akku
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: Einer der besten Filme 2018 und viel, viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Amazon hat wieder eine ordentliche Portion neuer Filme auf seine Streaming-Plattform gepackt. Darunter einer der besten…
Dienstag, 27. August 2019
bild aus der news Die umstrittensten FILMSTARTS-Kritiken 2016
News - Reportagen
Wir geben euch einen Überblick über die hitzigsten Debatten zu den Kritiken des Jahres und fassen die Streitpunkte, die…
Freitag, 30. Dezember 2016
bild aus der news Die 20 schlechtesten Filme 2016
News - Bestenlisten
Eigentlich hat uns das Kinojahr 2016 ja ganz gut gefallen, aber...
Dienstag, 20. Dezember 2016
bild aus der news Nur 47 Pfund Einnahmen: "Colonia Dignidad" mit Emma Watson und Daniel Brühl wird zum Mega-Flop in Großbritannien
News - Im Kino
In Großbritannien blieben die Kinos leer, als am vergangenen Wochenende der Sekten-Thriller „Colonia Dignidad“ anlief. Trotz…
Donnerstag, 7. Juli 2016
foto von Emma Watson
Rolle: Lena
foto von Daniel Brühl
Rolle: Daniel
foto von Michael Nyqvist
Rolle: Paul Schäfer
foto von Richenda Carey
Rolle: Gisela

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 16. Februar 2016
Ich habe selten einen so schlechten Trailer für einen dann doch recht guten Film gesehen. Die Filmstarts Kritik ist nicht nachvollziehbar. Dabei hatte es der Film bei mir wirklich schwer, der Trailer (vermutlich hat der Filmstartskritiker den Film nicht gesehen, sondern nur den Trailer, denn dieser lässt genau einen solchen oberflächlichen, schlechten Film vermuten) macht absolut keine Lust auf diesen Film, Daniel Brühl und Emma Watson ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 9. Februar 2016
Ein sehr gelungener Film- Emma W. und Daniel B. sind wahrhaft die beste Besetzung. Der Film ist eine schwere Kost und nichts für Chaoten geeignet.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 20. Februar 2016
Irgendwo, in einem fernen Land treibt ein von der deutschen Politik aus jener Zeit tolerierter Pädophile in einer Zuchtenklave im Süden Chiles nach deutschem Reinheitsmythos sein Unwesen. Der Film legt besonders hierauf sein Augenmerk. Und dies in schonungsloser Weise und anfangs in vielleicht etwas anmutend reißerischem Ton. Parallel hierzu wird von einer Liebe erzählt, was sich im Film zeitweilig verliert. Und die dennoch gerade zum Ende ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 5. März 2016
Im Gegensatz zu so manchem anderen politisch brisanten Thema ist die Geschichte der chilenischen Miltärdiktatur mitsamt der Hintergründe (und insbesondere der Rolle, die die USA und die anderen westlichen Mächte hatten) weitgehend öffentlich bekannt. Somit halte ich ganz im Gegensatz zu dem, was in der 'Filmstarts'-Kritik steht, den hier gewählten Ansatz für genau passend zum Thema. Das funktioniert hier vergleichbar gut wie bei 'Selma'. ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2015.