Antonio, ihm schmeckt's nicht!
Filmposter von  Antonio, ihm schmeckt's nicht!
Pressekritiken
1,0 1 Kritik
User-Wertung
2,6 8 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die heikle Kombination aus einem deutschen Schwiegersohn und einem italienischen Schwiegervater sorgte bereits für allerlei Turbulenzen in ihrer Beziehung. Aber jetzt scheinen alle Hindernisse aus dem Weg geräumt zu sein und deshalb geht es für die schwangere Sara (Mina Tander) und ihren Liebling Jan (Christian Ulmen) in die wohlverdienten Flitterwochen nach New York. Endlich ein wenig Zeit allein, oder? Nur leider wird daraus nichts. Denn bereits am Flughafen wird ihnen gehörig die Tour vermiest, als plötzlich Saras Vater Antonio (Alessandro Bressanello) unangekündigt aufkreuzt und zu ihrer Überraschung sie nicht etwa verabschieden will – nein. Der komische Kauz will doch allen Ernstes mitkommen, inklusive höchst unpassender Witze, die bei der Sicherheitskontrolle einschlagen wie eine „Bombe“. Mit ihm als ungebetenen Anhang im Schlepptau wird aus dem Traumurlaub eine regelrechte Zerreißprobe für die noch junge Ehe von Sara und Jan.

Fortsetzung von "Maria, ihm schmeckt's nicht" nach dem Roman „Antonio im Wunderland“ von Jan Weiler.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Antonio, ihm schmeckt's nicht!
Von Christian Horn
Die Culture-Clash-Komödie „Maria, ihm schmeckt's nicht“ war als Buch ein Bestseller und auch als Film ein Erfolg. Also schrieb Romanautor Jan Weiler mit „Antonio im Wunderland“ eine Fortsetzung, die nun ihrerseits verfilmt wurde: Die bewährten Hauptdarsteller Christian Ulmen („Herr Lehmann“) und Mina Tander („Selbstgespräche“) kehren für „Antonio, ihm schmeckt’s nicht“ - wie das Kinosequel wegen der besseren Wiedererkennbarkeit betitelt wurde – vor die Kamera zurück, aber im übrigen Team gab es zwei einschneidende Umbesetzungen: Die Inszenierung hat Sven Unterwaldt Jr. von Neele Leana Vollmar („Rico, Oskar und der Diebstahlstein“) übernommen und die Rolle des Antonio wird nicht mehr von Italiens Comedy-Urgestein Lino Banfi verkörpert, sondern von dessen Landsmann Alessandro Bressanello. Mit diesen Änderungen bekommt der zweite Teil einen ganz neuen Ton. Unterwaldt, der bisher hauptsächli
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Netflix im September 2019: Diese Film- und Serien-Highlights erwarten uns
News - DVD & Blu-ray
Streaming-Gigant Netflix hat das Programm für September 2019 bekanntgegeben. Unter anderem dürfen wir uns auf neue Folgen…
Donnerstag, 22. August 2019
bild aus der news Die 20 schlechtesten Filme 2016
News - Bestenlisten
Eigentlich hat uns das Kinojahr 2016 ja ganz gut gefallen, aber...
Dienstag, 20. Dezember 2016
bild aus der news "Wer wird Millionär?": Kinofan verspielt ausgerechnet bei einer Filmfrage alle seine Joker
News - Reportagen
Andy Transchel hat „Der König der Löwen“ nach eigener Aussage schon 80 Mal gesehen – trotzdem scheitert er bei Günther Jauch…
Dienstag, 18. Oktober 2016
bild aus der news "Antonio, ihm schmeckt's nicht!": Erster Trailer zur Bestseller-Verfilmung mit Christian Ulmen
News - Videos
Nach „Maria, ihm schmeckt's nicht“ kommt die Fortsetzung: „Antonio, ihm schmeckt's nicht!“. Dazu gibt es nun den ersten…
Donnerstag, 30. Juni 2016
foto von Christian Ulmen
Rolle: Jan
foto von Mina Tander
Rolle: Sara
foto von Alessandro Bressanello
Rolle: Antonio
foto von Maren Kroymann
Rolle: Ursula
2,0
Veröffentlicht am 19. August 2016
Ich sah seinerzeit den Erstling im Kino und fand ihn ok, zumal ich damals Christian Ulmen auch noch sehr schätzte. Nun, sechs Jahre später habe ich mich an ihm ziemlich leid gesehen da er eigentlich immer wieder die gleiche Rolle des lieben, schüchternen Typens spielt und kaum mehr variiert. Obendrein sah ich hier kaum einen Grund die Geschichte des Erstlings irgendwie fortzusetzen. Und alle Befürchtungen trafen ein: der Film beginnt mit ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2016.