Mängelexemplar
Filmposter von  Mängelexemplar
12. Mai 2016 Im Kino | 1 Std. 52 Min. | Komödie, Drama
|
Drehbuch: Laura Lackmann
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
2,6 24 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Mittzwanzigerin Karo (Claudia Eisinger) entscheidet, dass es höchste Zeit ist für eine Therapie. Die emotionale und manchmal egoistische junge Frau hat ihren geliebten Job verloren, Stress mit ihrer Mutter Luzy (Katja Riemann) und ist generell in einem ziemlich tiefen Loch. Als sie sich mit der Frage beschäftigt, was sie denn jetzt mit ihrem Leben anstellen soll, überwältigt sie die pure Angst. Ihre Therapeutin Anette (Maren Kroymann) rät zwar zur Ruhe, aber das ist etwas, mit dem Karo absolut nicht dienen kann. Stattdessen lebt sie schon bald wieder mit Vollgas voraus, denn es gibt eine Menge, das in Ordnung gebracht werden muss. Gerade weil Karo nun versucht, alles richtig zu machen, im Eiltempo die Weichen neuzustellen, macht sie alles falsch – und ihr Freund Philipp (Christoph Letkowski) mit ihr Schluss. Es folgen Panikattacken und wenig später eine handfeste Depression…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Mängelexemplar
Von Andreas Staben
Als die durch ihre Sendungen auf Viva und MTV bekanntgewordene Fernsehmoderatorin Sarah Kuttner 2009 ihren ersten Roman „Mängelexemplar“ veröffentlichte, wurde das Buch von der feuilletonistischen Literaturkritik äußerst reserviert aufgenommen. „Großstädtisches Tussen-Biedermeier“, befand der eine, die andere machte „den Geschmack von Hysterie und den Sound pubertären Gekreischs“ aus. Zum Bestseller wurde das Debüt trotzdem, aber auch das war laut eines skeptischen Rezensenten kein Wunder, denn Kuttner würde ähnlich wie die Kollegin Charlotte Roche, die mit „Feuchtgebiete“ ebenfalls gerade einen erfolgreichen Einstand als Romanautorin gefeiert hatte, „von der Aura literarischer Amateurhaftigkeit profitieren“. In von absurden Anglizismen durchzogener Berliner Medien-Milieu-Prosa entwarf Kuttner das Psychogramm einer anstrengenden Ich-Erzählerin und hat damit offenbar einen Nerv getroffen.
Bild von Mängelexemplar Trailer DF 1:49
19.789 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (4. März 2016)
News - Videos
Freitag, 4. März 2016
bild aus der news "Mängelexemplar": Erster Trailer zur Verfilmung von Sarah Kuttners Bestseller
News - Videos
Deutsche Bestseller landen regelmäßig auch im Kino. „Mängelexemplar“, der Debütroman von Sarah Kuttner, fällt in dieses…
Donnerstag, 3. März 2016
foto von Claudia Eisinger
Rolle: Karo
foto von Katja Riemann
Rolle: Luzy
foto von Laura Tonke
Rolle: Anna
foto von Maren Kroymann
Rolle: Annette
1,5
Veröffentlicht am 13. Mai 2016
achtung: ich glaube nicht, dass ich qualifiziert bin, diesen film wirklich beurteilen zu können. frauen können die höhenflüge und tiefpunkte der hauptdarstellerin in diesem film wahrscheinlich besser verstehen und besser nachvollziehen. ich nicht. - - - - - - - die hauptdarstellerin leidet an einer psychologisch durchzogenen krankheit oder vielleicht ist es nur eine überforderung. nachvollziehbar, wenn man gerade den job und den ...
Mehr erfahren
0,5
Veröffentlicht am 12. Mai 2016
Das ist der schlechteste Film den ich je gesehen habe langweilig ohne jegliche Handlung. Waren in der Ladys night und als wir während des Films gingen War das Kino bereits fast leer.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 5. Dezember 2016
Sorry, wenn ich schreibe ohne den Film gesehen zu haben a b e r alle Filme in denen diese Katja Riemann mitspielt sind sch.... Diese Möchtegern-Schauspielerin ist für mich nicht zu ertragen und ein Grund, den Film nicht zu schauen. Taugt nichts (in meinen Augen) aber führt sich auf wie ein Diva.
1,0
Veröffentlicht am 13. Juni 2017
Irgendwann bin ich angefangen den Film in Schnellvorlauf mit 12facher Geschwindigkeit zu sehen, immer mit der Hoffnung verbunden, die Hoffnung stirbt zu letzt. Leider ist die Hoffnung vorher gestorben.
1 Stern weil, ich Detlef Buck mag ;-)

Vorlage von Sarah Kuttner

Als Fernsehmoderatorin kennen Sarah Kuttner viele von VIVA oder ZDFneo, ihre ersten Erfahrungen sammelte sie als Reporterin beim Radiosender Fritz. Als Autorin schrieb Sarah Kuttner zunächst Kolumnen und dann mit „Mängelexemplar“ (2009) ihren Debütroman – der direkt zum Bestseller wurde.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher X Verleih
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2016.