Täterätää! Die Kirche bleibt im Dorf 2
Filmposter von  Täterätää! Die Kirche bleibt im Dorf 2
25. Juni 2015 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Komödie, Drama
Regie: Ulrike Grote
|
Drehbuch: Ulrike Grote
User-Wertung
3,1 6 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Ein halbes Jahr nach Maria Häberles (Natalia Wörner) Unfall und den skandallösen Enthüllungen in der Kirche gehen die Streitigkeiten zwischen Ober- und Unterrieslingern in die nächste Runde. Denn eines Sonntags kracht während des Gottesdienstes das Kirchendach auf die dörflich-schwäbische Gemeinde herunter. Zwar haben seine Schäfchen stets brav gespendet, doch Pfarrer Schäuble (Ulrich Gebauer) muss eingestehen, dass er das meiste Geld postwendend in alkoholische Genüsse reinvestiert hat. Maria und ihre Schwestern Christine (Karoline Eichhorn) und Klara (Julia Nachtmann) haben jedoch eine zündende Idee: Bei einem Kapellenwettbewerb in Hamburg winkt ein hohes Preisgeld – doch um zu gewinnen, müssen sich Ober- und Unterrieslinger mit ihren jeweils konkurrierenden Kapellen zu einer Band zusammentun...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Täterätää! Die Kirche bleibt im Dorf 2
Von Andreas Staben
2012 feierte die schwäbische Heimatkomödie „Die Kirche bleibt im Dorf“ einen vorwiegend regionalen Überraschungserfolg. Die humoristischen Provinzstreitigkeiten aus dem Südwesten wurden im Anschluss sogar in einer gleichnamigen Fernsehserie weitergeführt und nun lässt Regisseurin Ulrike Grote die notorisch verkrachten Württemberger in der Kinofortsetzung „Täterätää! Die Kirche bleibt im Dorf 2“ auch noch einen ausführlichen Kulturschock in Norddeutschland erleben: Für die Renovierung des gemeinsam genutzten Gotteshauses wird dringend Geld benötigt und damit sie nicht jeden Sonntag zur Messe bis nach Vaihingen fahren müssen tun sich die verfeindeten Bewohner der (fiktiven) Orte Oberrieslingen und Unterrieslingen notgedrungen zusammen, um an einem mit 50.000 Euro dotierten Big-Band-Wettbewerb im fernen Hamburg teilzunehmen. Das Lustspiel aus dem Ländle bietet – natürlich erneut in schwäbis
Das könnte dich auch interessieren
foto von Natalia Wörner
Rolle: Maria Häberle
foto von Karoline Eichhorn
Rolle: Christine Häberle
foto von Julia Nachtmann
Rolle: Klara Häberle
foto von Christian Pätzold
Rolle: Gottfried Häberle
3,0
Veröffentlicht am 20. Februar 2016
Fortsetzungen haben es nicht leicht. Der Grundstein für viele Gags wurde im ersten Film bereits gelegt, weshalb es hilfreich ist, schon mal mit dessen Charakteren vertraut zu sein. Insgesamt ist die Dichte der Lacher geringer als im Vorgänger es findet sich aber trotzdem so manche nette Idee. Schon wie sich die beiden traditionell verfeindeten Dörfer zusammentun, um gemeinsam eine Folk-Rock-Jazz-Swing-Indie-Band zu bilden - da gibt es manchen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.