Bethlehem - Wenn der Feind dein bester Freund ist
Filmposter von  Bethlehem - Wenn der Feind dein bester Freund ist
9. Januar 2014 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Drama, Thriller
Regie: Yuval Adler
|
Drehbuch: Yuval Adler, Ali Waked
Originaltitel: Bethlehem
Pressekritiken
3,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,5 6 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Sanfur (Sahdi Mar'i) ist der jüngere Bruder des palästinensischen Milizionärs Ibrahim (Hisham Suliman), der vom israelischen Militär gesucht wird. Bereits mit 15 Jahren wurde Sanfur daher vom Offizier Razi (Tsahi Halevy) als Agent für den israelischen Geheimdienst rekrutiert und zwischen den beiden hat sich seither eine Art Vater-Sohn-Beziehung entwickelt. Doch Sanfur gerät bald in einen Loyalitätskonflikt zwischen Razis Forderungen und der familiären Bindung zu seinem Bruder. Als der Mossad entdeckt, dass Sanfur immer noch Kontakt zu Ibrahim hält und in dessen Aktivitäten eingeweiht ist, hagelt es schwere Vorwürfe gegen den jungen Mann. Die Verantwortlichen beim Geheimdienst stufen Sanfur nun als unzuverlässig ein, damit ist er für sie entbehrlich: Er soll bei einem Anschlag auf den gesuchten Ibrahim geopfert werden.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Bethlehem - Wenn der Feind dein bester Freund ist
Von Gregor Torinus
Dass Kinobesucher mitunter einfach keine Lust mehr auf ein Thema haben, wenn es sowieso gefühlt jeden zweiten Tag die 20-Uhr-Nachrichten beherrscht, hat gerade erst wieder das katastrophale Abschneiden von „Inside WikiLeaks“ an den Kinokassen gezeigt, der auf der Forbes-Liste der größten Kinoflops des Jahres auf dem Spitzenplatz gelandet ist. Mit einem ähnlichen Problem haben oft auch Produktionen zum Thema Nahostkonflikt zu kämpfen – richtig großer Reibach ist mit ihnen kaum zu machen. Gerade deshalb ist es aber besonders wichtig, auf Filme wie „Bethlehem - Wenn der Feind dein bester Freund ist“, Israels Oscar-Beitrag für die 86. Oscar-Verleihung 2014, hinzuweisen, die eben nicht das Nachrichtengeschehen nachplappern, sondern einen ganz eigenen Zugang zu dem Konflikt offenbaren. Der israelische Regisseur Yuval Adler und sein palästinensischer Co-Autor Ali Waked brechen die komplexe poli
Das könnte dich auch interessieren
foto von Shadi Mar'i
Rolle: Sanfur
foto von Tsahi Halevi
Rolle: Razi
foto von Hitham Omari
Rolle: Badawi
foto von Tarek Copti
Rolle: Abu Ibrahim
4,5
Veröffentlicht am 16. März 2014
Intensiv, psychologisch stark, unglaublich in der Realität, Schauspieler top (Schauspieler... wie reale Welt). Filmstart-Kritiker hat -wie immer- mit 4 * recht. ich gebe 4,5: hervorragend. So viel über Israel und besetzte Gebiet drin (habe noch viel gelernt). Must see!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 27. Juli 2020
Ein Film den man sich ansehen sollte einfach klasse und tolle Schauspieler ich empfehle jedem den Film

Weitere Details

Produktionsländer Israel, Deutschland, Belgien
Verleiher Real Fiction
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC, Hebräisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.