Al-khoroug lel-nahar – Coming Forth By Day
Filmposter von  Al-khoroug lel-nahar – Coming Forth By Day
14. November 2013 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Drama
Regie: Hala Lotfy
|
Drehbuch: Hala Lotfy
Besetzung: Donia Maher, Salma Al-Naggar, Ahmad Lutfi
Originaltitel: Al-khoroug lel-nahar
Filmstarts
3,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Soad (Donia Maher) lebt noch bei ihren Eltern (Salma Al-Naggar und Ahmad Al-Lutfi). Grund dafür ist vornehmlich die Pflegebedürftigkeit ihres Vaters. Soad pflegt ihn gern, musste sich dafür jedoch zwangsläufig von einem eigenen Leben außerhalb des elterlichen Heims verabschieden. Ihr Tag ist geprägt von der Pflege-Routine und einigen ruhigen Momenten, die sie mit ihrem Vater auf dem Balkon mit Blick auf das pulsierende Kairo verbringt. Obwohl Soad sich in dieses Schicksal gefügt hat, drängt etwas in ihr nach draußen. Einen gewissen Frust kann sie nicht länger unterdrücken. Eines Abends verlässt sie doch einmal das Haus und schlendert durch die Straßen der Großstadt. Zu dieser Zeit sind vor allem viele Gleichaltrige unterwegs, die das genaue Gegenteil von ihr tun: Im Zusammenhang mit dem arabischen Frühling für ihre eigenen Bedürfnisse einstehen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Al-khoroug lel-nahar – Coming Forth By Day
Von Michael Meyns
Als erster ägyptischer Film nach dem Arabischen Frühling wurde Hala Loftys Debüt „Al-khoroug lel-nahar – Coming Forth By Day“ angepriesen, als er im Februar 2013 auf der Berlinale lief. Dort war das karge Drama im Forum zu sehen, die ideale Sektion für einen künstlerisch ambitionierten, manchmal auch überambitionierten Film, der ein geradezu idealtypisches Beispiel für eine Art von Kino ist, die man als Festival-Miserabilismus beschreiben könnte. Doch auch wenn die Geschichte einer nicht mehr ganz jungen Frau, die sich aufopferungsvoll um ihren sterbenskranken Vater kümmert und darüber fast ihr eigenes Leben vergisst, sich nicht von den Mustern des Arthouse-Kinos entfernt, liefert besonders der quasi dokumentarische Blick auf das Leben Kairos spannende Einblicke in die ägyptische Realität.Ein Vorort von Kairo: In einer verwinkelten Wohnung lebt Soad (Donia Maher) mit ihren Eltern. Ihr Va

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Al-khoroug lel-nahar – Coming Forth By Day Videoclip OV 2:15
Al-khoroug lel-nahar – Coming Forth By Day Videoclip OV
121 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Donia Maher
Rolle: Soad
foto von Salma Al-Naggar
Rolle: Hayat (Mother)
foto von Ahmad Lutfi
Rolle: Father
foto von Doaa Ereikat
Rolle: Girl on microbus

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate
Verleiher Arsenal Institut
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.