Hacksaw Ridge - Die Entscheidung
Filmposter von  Hacksaw Ridge - Die Entscheidung
26. Januar 2017 Im Kino | 2 Std. 20 Min. | Biopic, Drama, Krieg
Regie: Mel Gibson
|
Originaltitel: Hacksaw Ridge
Pressekritiken
3,8 6 Kritiken
User-Wertung
4,3 899 Wertungen, 27 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Der junge Desmond T. Doss (Andrew Garfield) wächst im US-Bundesstaat Virginia als ergebener Christ mit einem strengen Moralkodex auf. Als eines Tages sein Vater Tom (Hugo Weaving), Kriegsveteran und Trinker, im Streit seine Mutter Bertha (Rachel Griffiths) bedroht, greift Desmond zur Waffe und bringt ihn dazu, aufzuhören. Desmond schwört sich daraufhin, nie wieder eine Waffe auch nur anzurühren. Doch als sich sein Bruder Hal (Nathaniel Buzolic) nach dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor zum Kriegsdienst meldet, folgt ihm Desmond kurze Zeit später. Weil er aber weiterhin darauf beharrt, keine Waffe anzufassen, machen es ihm seine Vorgesetzten Captain Glover (Sam Worthington) und Sgt. Howell (Vince Vaughn), sowie seine Kameraden wie der harte Smitty (Luke Bracey) extrem schwer in der Ausbildung. An der Front gegen die Japaner wendet sich jedoch das Blatt: Während die Kugeln an ihnen vorbeischwirren und immer mehr Verluste zu vermelden sind, wächst Desmond über sich hinaus und rettet einem Verwundeten nach dem anderen das Leben – noch immer ohne eine Waffe zu tragen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Hacksaw Ridge - Die Entscheidung
Von Carsten Baumgardt
Es gibt Soldaten, die Heldenhaftes leisten, vielleicht sogar Menschenleben retten. Und dann ist da noch Desmond Doss! Was der bis zur Schmerzgrenze überzeugte Pazifist im Zweiten Weltkrieg für die Amerikaner an der Front in Japan leistete, ist buchstäblich unmenschlich. Der Sanitäter rettete bei der Schlacht um Okinawa im April 1945 sage und schreibe 75 seiner Soldatenkameraden das Leben, indem er die Verwundeten - unter schwerstem Beschuss - eigenhändig vom Schlachtfeld am Hacksaw Ridge einen nach dem anderen in Sicherheit schleppte! Dabei weigerte sich Doss, eine Waffe auch nur in die Hand zu nehmen, geschweige denn eine Kugel abzufeuern, denn als Siebenter-Tags-Adventist nahm er das 6. Gebot („Du sollst nicht töten“) wörtlich. „Braveheart“-Regisseur Mel Gibson setzt dem Träger der Medal Of Honor in seinem gnadenlos-kompromisslosen und unbändig-brutalen Kriegsfilm ein schillerndes Denk
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news TV-Tipp für heute Abend: Einer der besten Kriegsfilme der letzten 10 Jahre – diesen Höllenritt werdet ihr nie vergessen!
News - TV-Tipps
Heute Abend läuft auf RTL Zwei die intensivste und brutalste Schlacht seit „Der Soldat James Ryan“. In „Hacksaw Ridge“ von…
Freitag, 9. September 2022
bild aus der news Meisterwerke auf Netflix: Filmtipps der FILMSTARTS-Redaktion
News - Reportagen
Gute Filme gibt es viele bei Netflix. Doch was aus der großen Auswahl schauen? Wir nennen euch die besten Filme auf Netflix,…
Freitag, 13. Mai 2022
bild aus der news Neu auf Amazon Prime: In diesem brutalen FSK-18-Reißer lässt es ein Action-Star so richtig krachen
News - DVD & Blu-ray
Wer Gefallen an zünftiger Action-Kost findet, sollte sich unbedingt „Ninja - Pfad der Rache“ mit Scott Adkins anschauen,…
Montag, 28. März 2022
bild aus der news Heimkino-Tipp: Hunderte Film-Schnäppchen jetzt bei Amazon – Wir verraten euch, welche sich wirklich lohnen!
News - DVD & Blu-ray
Der Versandriese Amazon lockt zum Wochenstart mit einer neuen Aktion. Weit über 800 Filme bekommt ihr hier gerade mal für…
Montag, 2. August 2021
foto von Andrew Garfield
Rolle: Desmond T. Doss
foto von Vince Vaughn
Rolle: Sgt. Howell
foto von Teresa Palmer
Rolle: Dorothy Schutte
foto von Sam Worthington
Rolle: Captain Glover

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 7. Februar 2017
Man kann von Gibson halten was man will, das Filmemachen hat er auch nach zehn Jahren Abwesenheit nicht verlernt. Seine Schauspieler sind stilvoll ausgewählt, die Bilder schick und manche Szenen vergisst man schon aufgrund ihrer Intensität nicht mehr. "Hacksaw Ridge" spielt allerdings erst in der zweiten Hälfte wirklich an der titelgebenden Felsklippe, bis dahin lernen wir Desmond Doss erst einmal ausführlich kennen. Obwohl es ihn wirklich ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. Januar 2017
Hacksaw Ridge Unglaublicher Film. Eigentlich kann man Mel Gibson für so einem Meisterwerk gratulieren. Desmond Doss meldet sich freiwillig bei der US Armee. Allerdings fasst Doss aus Prinzip keine Waffe an. Er will im Sanitätsdienst seinen Kameraden helfen. Die Tortur nimmt für Doss seinen Lauf. Mel.Gibson verzichtet nicht auf Gewalt Bilder im Krieg. Allerdings ist das keine Verherrlichung sondern es zeigt die Gteuel des Krieges, der ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 14. Februar 2017
Mel Gibson schafft es wie kein zweiter die unbarmherzigkeit des Krieges mit der berührenden Überzeugung eines einzelnen Mannes dem Zuschauer um die Ohren zu brettern. Garfields Darbietung, der Score und auch die emotionale Herangehensweise sind von betörender wie erschreckender Schönheit. 9/10
5,0
Veröffentlicht am 8. November 2017
Unglaublicher Film!! Lange habe ich gebraucht bis ich mich in Blick auf die 6 Oscars zum anschauen durchringen konnte. Zu oft die Entäuschung bei Oscar prämierten Werken. Aber hier zog der Name Mel Gibson. Sein Film Apocalypto war schon eine meisterliche Offenbarung, HR ist Epos pur. Ich habe selten solch realistische Schlachtfeldszenen gesehen, wow. Einziger Kritikpunkt war mich mich Vince Vaughn. Leider zu viele romantik Comedys gesehen, auch ...
Mehr erfahren

Comeback

Mit „Hacksaw Ridge“ liefert Mel Gibson sein Comeback als Regisseur nach zehn Jahren ab. Seine zuvor letzte Regiearbeit war „Apocalypto“ aus dem Jahre 2006.

Australische Amerikaner

Obwohl die meisten Figuren im Film US-Amerikaner sind, wurde mit Vince Vaughn nur ein einziger US-Schauspieler verpflichtet. Andrew Garfield ist Brite und die meisten anderen Darsteller stammen aus Australien, die mit einem amerikanischen Akzent sprechen.

Vater und Sohn

Mel Gibsons Sohn Milo Gibson gibt mit „Hacksaw Ridge“ sein Filmdebüt. Es ist damit auch das erste Mal, dass er und sein Vater zusammenarbeiten.

Weitere Details

Produktionsländer Australien, USA
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 4 Trivias
Budget 40 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -