Vijay und ich - Meine Frau geht fremd mit mir
Filmposter von  Vijay und ich - Meine Frau geht fremd mit mir
5. September 2013 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Komödie
Regie: Sam Garbarski
|
Originaltitel: Vijay and I
Pressekritiken
2,8 2 Kritiken
User-Wertung
2,7 4 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Der deutschstämmige Will (Moritz Bleibtreu) ist glückloser Schauspieler in einer Kindersendung und massiv frustriert. Er ist talentiert, aber spielt jetzt schon seit einer halben Ewigkeit das grüne Pechkaninchen in einer amerikanischen TV-Serie. Einen weiteren Tiefschlag erleidet er, als offenbar sowohl sein Agent als auch seine Familie seinen 40. Geburtstag vergessen haben und sich am Morgen dieses Tages wie sonst auch verhalten. Als er später vor Wut über die Ignoranz der Crew im Hasenkostüm aus dem Studio stürmt, kommt weiteres Pech hinzu und Wills Auto wird gestohlen. Als das Auto jedoch in einen Unfall verwickelt wird, sieht Will die Meldung im Fernsehen, dass er selbst dabei angeblich ums Leben gekommen sein soll. Angestachelt durch diese Steilvorlage seines vermeintlichen Todes erlaubt er sich einen Streich und erscheint als Inder verkleidet auf seiner eigenen Beerdigung. Die Situation wird allerdings kompliziert, als sich seine Ehefrau und vermeintliche Witwe (Patricia Arquette) in den mysteriösen Inder (wieder-)verliebt. Will fängt an, seine Rolle als indischer Gentleman zu genießen und bekommt starke Zweifel daran, wie er sein Leben bisher geführt hat...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Vijay und ich - Meine Frau geht fremd mit mir
Von Björn Becher
Auf welchen großen Komödien-Regisseur der Deutsch-Belgier Sam Garbarski bei seinem neuen Film „Vijay und ich - Meine Frau geht fremd mit mir“ anspielt, ist offensichtlich. Wilhelm Wilder heißt seine Hauptfigur, ein aus Deutschland in die USA emigrierter Schauspieler – eine offensichtliche Verbeugung vor der ebenfalls nach Amerika ausgewanderten Regielegende Billy Wilder. Zu deren bekanntesten Werken gehört wiederum der unsterbliche Verwechslungsklassiker „Manche mögen's heiß“, den sich Garbarskis in seiner Komödie zum Vorbild nimmt. Sein Hauptdarsteller Moritz Bleibtreu schlüpft dabei allerdings nicht wie einst Tony Curtis und Jack Lemmon in Frauenkleider, sondern tarnt sich als Inder, auch der Ausgangssituation gibt Garbarski einen eigenen Dreh: Während die Verkleidung als Frau im Original einer romantischen Verbindung zwischen Curtis und seiner Angebeteten Marilyn Monroe im Wege steht,
Bild von Sam Garbarski 5:33
55 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Moritz Bleibtreu
Rolle: Wilhelm "Will" Wilder
foto von Patricia Arquette
Rolle: Julia Wilder
foto von Danny Pudi
Rolle: Rad
foto von Michael Imperioli
Rolle: Micky
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 14. Juli 2013
Heute in der Sneak gesehen. Der Film ist super - unbedingt anschauen! :)

Weitere Details

Produktionsländer Belgien, Deutschland, Luxemburg
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2013.