White Deer Plain
Filmposter von White Deer Plain
Unbekannter Starttermin | 3 Std. 08 Min. | Drama, Historie
Regie: Quanan Wang
|
Drehbuch: Quanan Wang
Originaltitel: Bai lu yuan
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im Jahr 1912 steht das chinesische Kaiserreich kurz seinem Ende. Im White Deer Village in der Provinz Shaanxi haben die Großfamilien Bai und Lu bislang friedlich zusammengelebt. Doch auch sie bleiben nicht verschont von den großen Umwälzungen, denen das ganze Land unterworfen ist. Zwischen den beiden Familien entspinnt sich ein erbitterter Kampf um Landbesitz. Eine junge Frau (Zhang Yuqi), die neu in das Dorf kommt, gerät dabei zwischen die Fronten.

Bia Lu yuan ist die Verfilmung des gleichnamigen Historienromans von Chen Zhongshi, der am Beispiel zweier Familien 40 Jahre chinesischer Geschichte vom Ende des Kaiserreiches über den Zweiten Weltkrieg bis zum Bürgerkrieg und dem Sieg der Maoisten beleuchtet.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
White Deer Plain
Von Robert Cherkowski
Nach einer unspektakulären ersten Halbzeit des Berlinale-Wettbewerbs 2012 hatte manch einer schon fast die Hoffnung aufgegeben, nochmal so richtig von einem Film durchgeschüttelt zu werden. Meist war das Angebot zwar immerhin interessant, aber wirklich kontrovers diskutierbare Filme blieben lange aus. Und dann lief „White Deer Plain", ein dreistündiges chinesisches Historiendrama. Basierend auf einem höchst umstrittenen und wegen diverser Obszönitäten lange verbotenen Roman von Chen Zhongshi hat Wang Quan'an, der 2007 mit „Tuyas Hochzeit" den Goldenen Bären gewann, hier aus dem Vollen geschöpft und seinem Publikum ein beeindruckendes Epos beschert – obgleich es aufgrund seiner schieren Länge und seines eigenwilligen Subtextes gewiss nicht jedermanns Sache ist. „White Deer Plain" ist ein großer Film über Liebe und Hass, dementsprechend wird er auch beides provozieren. China im Jahr 1912:
Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsland China
Verleiher -
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Mandarin
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.