Der fliegende Pauker
Filmposter von Der fliegende Pauker
8. September 1961 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Komödie, Familie, Sci-Fi
|
Drehbuch: Bill Walsh
Originaltitel: The Absent-Minded Professor
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Professor Ned Brainard (Fred MacMurray) ist ein zerstreuter Professor, der bei einem seiner Garagen-Experimente einen Stoff entwickelt, der an Energie gewinnt wenn er auf harten Untergrund trifft. Brainard vergisst mehrmals auf Grund seiner Versuche seine Hochzeit und kann seine Verlobte (Nancy Olson) auch durch die Entdeckung des Flummis (im englischen "Flubber") zunächst nicht beruhigen. Außer Alonzo P. Hawk (Keenan Wynn), einem unsympathischen Millionär, scheint sich keiner für seine außergewöhnliche Entdeckung zu interessieren. Doch kann Brainard dem schmierigen Geschäftsmann nicht wirklich trauen. Er würde den flummiartigen Stoff lieber in Händen der Regierung sehen.

Falls einem der Plot bekannt vorkommt, dann liegt das daran, dass "Der fliegende Pauker" das Original zu "Flubber" der Glibber-Komödie mit Robin Williams von 1997 ist. "Der fliegende Pauker" basiert auf der Kurzgeschichte "A Situation of Gravity" von Samuel W. Taylor und die Hauptfigur Professor Brainard war angelehnt an den Princeton Professor Hubert Alyea, der Bekanntheit für seine gewagten explosiven Experimente erlangte.

Das könnte dich auch interessieren
foto von Fred MacMurray
Rolle: Professor Ned Brainard
foto von Nancy Olson
Rolle: Betsy Carlisle
foto von Keenan Wynn
Rolle: Alonzo P. Hawk
foto von Tommy Kirk
Rolle: Biff Hawk

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1961
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1961, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1961.