Irvine Welsh's Ecstasy
Filmposter von  Irvine Welsh's Ecstasy
14. Dezember 2012 auf DVD | 1 Std. 39 Min. | Drama, Romanze
Regie: Robert Heydon
|
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Lloyd (Adam Sinclair) arbeitet als Schmuggler für einen örtlichen Drogenboss (Carlo Rota). Das dabei verdiente Geld ermöglicht ihm ein Leben voller Partys und rauschbringender Pillen. Jede Nacht geht er in Clubs und ist wie berauscht von den donnernden Beats und den bezaubernden Frauen. Doch eines Nachts lernt er in einem dieser Clubs die schöne Heather (Kristin Kreuk) kennen, die auf der Suche nach Ablenkung ist. Das Mädchen reicht aus, um Lloyd in einen weiteren Rausch zu versetzen, doch ist er sich nicht sicher, ob sie oder seine starke Drogenabhängigkeit dieses Gefühl auslöst. Schließlich erkennt er, dass das Glück, das er bereits gefunden zu haben glaubte, nicht real ist und dass er jetzt erst das wahre gefunden hat. Doch natürlich will sein Auftraggeber nicht seinen besten Drogenkurier verlieren und so gibt er Lloyd einen letzten Job, um sich zwischen ihn und Heather zu stellen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Irvine Welsh's Ecstasy
Von Andreas Günther
Vielleicht werden sich einige noch an die Aufregung und Faszination erinnern, die Irvine Welshs Roman „Trainspotting" nach seinem Erscheinen 1993 auslöste. Das Buch über die Abgründe der Drogenszene von Edinburgh und deren schräge Protagonisten wurde in Alternativ- und Independent-Zirkeln zum Kult. Einige versuchten sich sogar an der Nachahmung des nahezu unverständlichen schottischen Gassenjargons des Originals. Die Verfilmung, die 1995 folgte, machte dann Hauptdarsteller Ewan McGregor in der Rolle des Junkies Renton zum Star, Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor John Hodges gelang unterdessen eine differenzierte Darstellung der Höhenflüge und Abstürze der Süchtigen mit großer Treue zur Vorlage. Als 1996/97 Irvine Welshs neues Buch „Ecstasy" erschien, fiel zumindest hierzulande das Medienecho weitaus bescheidener aus. Die drei „Romanzen mit chemischen Zusätzen", die es enthielt, ware
Das könnte dich auch interessieren
foto von Adam Sinclair
Rolle: Lloyd Buist
foto von Kristin Kreuk
Rolle: Heather Thompson
foto von Billy Boyd
Rolle: Woodsy
foto von Carlo Rota
Rolle: Solo

Weitere Details

Produktionsländer Kanada, Großbritannien
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 5 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.