Ein Sommer in Haifa
Filmposter von  Ein Sommer in Haifa
2. Februar 2012 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Drama
Regie: Avi Nesher
|
Drehbuch: Avi Nesher
Originaltitel: The Matchmaker
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Es ist der Sommer 1968 in der israelischen Hafenstadt Haifa. Der jugendliche Arik (Tuval Shafir) möchte in seinen Ferien etwas Geld verdienen und nimmt einen Job bei Ehevermittler Yankele Braid (Adir Miller) an. Der Holocaust-Überlebende Braid leitet ein Kino am Hafen, das von einer Familie rumänischer Kleinwüchsiger betrieben wird. Braids Kino ist besonders, zeigt es doch ausschließlich Liebesfilme und ist auf eine eine ganz bestimmte Zielgruppe zugeschnitten: Potentielle Ehepartner. Ariks Aufgabe ist es nun, eben jene potentiellen Ehepartner in Yankeles Kundschaft auszuspionieren und auf etwaige dunkle Geheimnisse abzuklopfen. Auf diesem Wege lernt Arik viel über die Liebe zwischen zwei Menschen und deren Hindernisse und Widersprüchlichkeiten. Arik ist selber in die schöne Tamara (Neta Porat), die Cousine seines Freundes Benny (Tom Gal), verliebt und kann dabei aus seinen Erfahrungen im Kino von Yankele Braid schöpfen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Ein Sommer in Haifa
Von Robert Cherkowski
Viele Filmemacher tragen die Absichten hinter ihren Projekten deutlich sichtbar von sich her. Warum auch nicht? Komödien bezwecken, dass man sich auf die Schenkel klopft. Action-Filme sollen den Adrenalinpegel hochschießen lassen, Dramen emotionale Reaktionen hervorrufen. Doch es gibt auch Filme, die wie ein trojanisches Pferd daher gerollt kommen, solche wie Avi Neshers „Ein Sommer in Haifa". Auf den ersten Blick wirkt sein Sommermärchen wie ein entspannter Reigen mit allerhand Liebeleien und nostalgischen Späßen. Hinter der hübschen Fassade verbirgt sich aber noch eine ganz andere, traurige Welt. Ob man sich nun von der äußeren Leichtigkeit oder der inneren Schwere berühren lässt – gelungen ist „Ein Sommer in Haifa" in jedem Fall. Eine Erbschaft führt den israelischen Mittfünfziger Arik (Eyal Shehtal) und seinen Vater Yozi zurück in ihre alte Heimat, den Küstenort Haifa. Dort erleben s
Bild von Ein Sommer in Haifa Trailer OV 2:30
Bild von Ein Sommer in Haifa Trailer (2) OV 2:30
Das könnte dich auch interessieren
foto von Tuval Shafir
Rolle: Arik Burstein
foto von Adir Miller
Rolle: Yankele Braid
foto von Maya Dagan
Rolle: Clara Epstein
foto von Dror Keren
Rolle: Meir

Weitere Details

Produktionsland Israel
Verleiher BILDKRAFT
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Hebräisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2010.