Russendisko
Filmposter von  Russendisko
User-Wertung
2,5 79 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Adaption des Bestsellers von Wladimir Kaminer. Im Sommer 1990 nutzen die drei jungen Russen Wladimir (Matthias Schweighöfer), Mischa (Friedrich Mücke) und Andrej (Christian Friedel) die Umbruchphase in Osteuropa, um nach Deutschland auszuwandern. Sie träumen von einem neuen Leben im Berlin Anfang der 90er Jahre, einem der wohl spannendsten Orte der Welt zu dieser Zeit, so kurz nach dem Mauerfall. Mit ein paar wenigen Rubeln in der Tasche fahren sie nach Ost-Berlin und träumen von einem neuen Leben. Andrej will schnell reich werden, Mischa als Musiker Karriere machen und Wladimir hat noch kein Ziel, dafür ist er immer zur Stelle, wenn einer Hilfe braucht. Eines Tages trifft er Olga (Peri Baumeister) und verliebt sich in sie, was die Freundschaft der jungen Russen die Probe stellt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Russendisko
Von Björn Becher
Bereits 2000 veröffentlichte Wladimir Kaminer „Russendisko", eine Sammlung autobiografisch eingefärbter, aber ansonsten unverbundener Kurzgeschichten, in denen er auf amüsante Weise von ganz unterschiedlichen Erlebnissen rund um die Emigration von Russland nach Deutschland erzählte. Obwohl das Buch schnell zum Bestseller avancierte, ließ eine Verfilmung über zehn Jahre auf sich warten. Der Grund: Produzent Christoph Hahnheiser wollte zwar schon früh einen Kinofilm aus Kaminers Vorlage machen, aber er wusste lange nicht wie. Zahlreiche Drehbuchautoren, darunter Hahnheiser und schließlich sogar Kaminer selbst, versuchten vergeblich, die zahlreichen Episoden der Vorlage zu einer stringenten Filmhandlung zu verdichten. Erst „Friendship!"-Autor Oliver Ziegenbalg kam auf die einfache Idee, die Episodenstruktur komplett über Bord zu werfen und erfand als neues Grundgerüst die Geschichte dreier
Bild von Russendisko Trailer DF 2:35
215.142 Wiedergaben
Bild von Interviews 1 - Deutsch 7:02
22.023 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Deutsche Charts: "Die Tribute von Panem" lassen sich von der "Titanic" nicht nass machen
News - Im Kino
Drei Neueinsteiger schaffen den Sprung in die Top Zehn. Aber weder "Iron Sky" noch "Spieglein Spieglein" oder "Titanic 3D"…
Mittwoch, 11. April 2012
bild aus der news Deutsche Charts: Gold für "Die Tribute von Panem", "Zorn der Titanen" höchster Neueinsteiger
News - Im Kino
Gleich fünf Filme schafften diese Woche den Einstieg in die Top Zehn der deutschen Kinocharts. Aber weder "Zorn der Titanen",…
Dienstag, 3. April 2012
bild aus der news "Russendisko": Exklusiver Clip zur Bestseller-Adaption mit Matthias Schweighöfer
News - Videos
FILMSTARTS zeigt euch einen exklusiven Clip zur kommenden Filmadaption des Bestsellers "Russendisko" von Wladimir Kaminer…
Freitag, 9. März 2012
bild aus der news Erster Trailer zur Komödie "Russendisko" mit Matthias Schweighöfer
News - Videos
Wir haben den ersten Trailer zur Bestsellerverfilmung „Russendisko“ von Regisseur Oliver Ziegenbalg veröffentlicht. Der…
Dienstag, 3. Januar 2012
foto von Matthias Schweighöfer
Rolle: Wladimir Kaminer
foto von Friedrich Mücke
Rolle: Mischa
foto von Christian Friedel
Rolle: Andrej
foto von Peri Baumeister
Rolle: Olga
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 29. Juli 2012
Ein mittelmäßiger Film, angesiedelt im Einwanderer-Wirwarr der DDR, der versucht, aus seiner Kultur-Thematik heraus zu unterhalten, aber bald mit Handlung und Charakteren stagniert und eine langweilige retro RomCom wird. Garniert ist das Ganze mit liebloser Sowjet-Attitüde und vermeintlich echtem russischen Kultur-Gefühl von Wodka und heruntergekommenen Bars.
1,5
Veröffentlicht am 14. November 2012
Ich finde Russendisko ist ein ziemlich langweiliger Film geworden - Komödie will ich ihn nicht nennen = dazu fehlen die Gags! Einfach nur zäh und langatmig. Ausser einigen wenigen Schmunzlern ist nichts richtiges zum ablachen dabei. Die 1,5 Punkte gibts nur wegen den gut harmonierenden Hauptdarsteller Trio - allen voran Matthias Schweighöfer. Ansonsten war mir der Film auch einen Hauch zu "russisch" ;-) - zuviel russische Musik , zuviel ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 6. April 2012
Tolle Schauspieler, die auch ein glaubwürdiges und sympathisches Gespann ergeben. Der Film selbst ist leider einfach nur langweilig. Die gesamte Geschichte hätte man auf 30 min. verkürzen können, ohne dass einem etwas gefehlt hätte. Nach den ca. 100 min. Film fragt man sich nur "Worum gings eigentlich?". Und die 2-3 über den gesamten Film verteilten Schmunzler machen daraus noch lange keine Komödie. Schade.
2,0
Veröffentlicht am 17. Februar 2013
Einer der schlechtesten Filme überall. Die Story ist lahm und vorhersehbar. Einzig die Hauptdarsteller sind sehenswert

Literaturverfilmung

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch 'Russendisko' von Wladimir Kaminer.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2012.