Joschka und Herr Fischer
Filmposter von  Joschka und Herr Fischer
19. Mai 2011 Im Kino | 2 Std. 20 Min. | Dokumentation
Regie: Pepe Danquart
|
Drehbuch: Pepe Danquart
User-Wertung
3,2 6 Wertungen
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Regisseur Pepe Danquart zeigt das bewegte Leben des ehemaligen 68er-Aktivisten, Außenministers und leidenschaftlichen Turnschuhträgers Joschka Fischer. Zugleich erzählt Danquart mit Hilfe von Gesprächen, Begegnungen und Archivmaterialen die Geschichte von sechs Jahrzehnten deutscher Nachkriegszeit. Von den verlogenen 50er-Jahren und der "bleiernen Zeit" des RAF-Terrors über die ersten Anti-Atomkraftbewegungen bis hin zum Fall der Mauer und der ersten rot-grünen Bundesregierung...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Joschka und Herr Fischer
Von Christian Horn
Mit seiner Sport-Trilogie („Heimspiel", „Höllentour", „Am Limit") feierte der deutsche Dokumentarfilmer Pepe Danquart große Erfolge. Für „Joschka und Herr Fischer" kehrt er nun zu seinen Anfängen zurück, an denen er politisches Entertainment inszenierte. Sein Porträt des bis heute beliebten Politikers Joschka Fischer, das zugleich auch ein Porträt der Bundesrepublik Deutschland ist, montiert die Aussagen des Protagonisten zu teilweise noch ungezeigten Archivaufnahmen. Dass Danquart kritische Untertöne missen und einzig Fischer selbst aus seinem Leben erzählen lässt, macht seinen in jedem Fall unterhaltsamen Film kontrovers diskutierbar – politisch engagierte Betrachter dürften sich wahlweise bestätigt oder angegriffen vorkommen. Davon abgesehen – und freilich für Betrachter ohne Parteiausweis – bietet „Joschka und Herr Fischer" eine kurzweilige, informative Geschichtsstunde, die keinem O

Trailer

Bild von Joschka und Herr Fischer Trailer DF 2:25
Joschka und Herr Fischer Trailer DF
148.322 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher X Verleih
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -