Der große Kater
Filmposter von  Der große Kater
User-Wertung
3,0 5 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Das war’s dann wohl mit der Politkarriere. Bundespräsident Kater (Bruno Ganz) hat seinen Kredit beim Bürgertum verspielt, seine Umfragewerte stürzen ins Bodenlose. Sein ehemaliger Freund Dr. Stotzer (Ulrich Tukur) intrigiert gegen ihn, seine Frau (Marie Bäumer) blamiert ihn und sein kleiner Sohn ist todkrank. Um den soziopolitischen Gezeiten zu trotzen, muss Kater seine Kräfte sammeln und alles riskieren – so trifft er eine gänzlich überraschende Entscheidung, die das Schicksal aller Beteiligten bestimmen wird...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Der große Kater
Von Marina Lienhard
„Die Menschen tun, was geschieht“, schreibt Thomas Hürlimann in seinem 1998 erschienenen Erfolgsroman „Der große Kater“. Und so ergeht es auch seinen Figuren: Sie sind Getriebene, formen nicht die Zeit, sondern sind ihr ausgeliefert. In Wolfgang Panzers Verfilmung trifft dieser Satz vor allem auf die Schauspieler zu. Bruno Ganz, Marie Bäumer, Ulrich Tukur und weitere Größen des schweizerischen und deutschen Kinos sind dem einfallslosen Drehbuch ausgeliefert und können nicht anders, als die platten Dialoge wieder zu geben, die ihnen in den Mund gelegt werden. Obwohl Hürlimanns Roman sicherlich genügend Stoff für eine dramatische Politsatire geboten hätte, gleicht das Ergebnis dieser kontrovers diskutierten Produktion eher einem etwas bieder anmutenden, wenn auch unterhaltenden Fernsehfilm. Und das, obwohl weder Kosten noch Mühen gespart wurden. Der große Kater (Bruno Ganz, Der Untergang),
Bild von Der große Kater Trailer DF 2:15
1.301 Wiedergaben
Bild von Der große Kater Trailer OV 1:54
527 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Bruno Ganz
Rolle: Kater
foto von Ulrich Tukur
Rolle: Dr. Stotzer / Pfiff
foto von Christiane Paul
Rolle: Dr. Bässler
foto von Edgar Selge
Rolle: Nuntius

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2010.