Rubber
Filmposter von  Rubber
1. Juli 2011 auf DVD | 1 Std. 25 Min. | Komödie, Horror
|
Drehbuch: Quentin Dupieux
Pressekritiken
2,0 3 Kritiken
User-Wertung
2,9 45 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

"Rubber" ist durch seine eingebaute Metaebene eine Huldigung des Sinnlosen: In der kalifornischen Wüste versammelt sich eine Schar von Menschen. Gespannt lauschen sie einem Vortrag des lokalen Sheriffs Chad (Stephen Spinella) über das filmische Element "No Reason" - eine gewisse Sinnlosigkeit in Filmen, die jede Handlung vorantreibt. Um selbst Zeuge des "No Reason" werden zu können, bekommen die Wüstenbesucher Ferngläser in die Hand. In der entfernten Landschaft beobachten sie einen zum Leben erwachten Autoreifen, der mittels Telekinese Tiere und menschliche Köpfe zum Explodieren bringt...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Rubber
Von Stefan Geisler
„No Reason" wäre ein passender Alternativtitel für Quentin Dupieux dritten Film „Rubber" gewesen, den er als Hommage an die Sinnlosigkeit der Dinge, des Seins und des Lebens an sich versteht. Dupieux ist bislang vor allem in der Elektroszene bekannt; begonnen hat der gebürtige Franzose als DJ unter seinem Alter Ego Mr. Oizo, wobei viele ihn insbesondere mit seiner kleinen gelben Stoffpuppe „Flat Eric" in Verbindung bringen. Nach „Nonfilm" und „Steak" ist „Rubber" Dupieuxs erster Film, dem internationale Aufmerksamkeit zu Teil wurde: Am 15. Mai 2010 kam es zur Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes, von welchen aus der mordlüsterne Reifen dann seinen Siegeszug quer durch die europäischen Fantasy-Filmfestivals antrat. Auch wenn die Geschichte des schwarzen Stück Gummis mit der eigensinnigen Mischung aus Horror- und Komödienelementen nicht jedes Kritikerherz erobern konnte, so wurde
Bild von Rubber Teaser DF 0:36
74 Wiedergaben
Bild von Rubber Trailer DF 1:07
3.028 Wiedergaben
Bild von Rubber Trailer OV 2:25
1.350 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Wenn Autoreifen Amok laufen: Die kuriosesten Horrorschurken der Filmgeschichte
News - Reportagen
Knuffige Kleintiere, Süßgebäck, diverse Gebrauchsgegenstände und sogar der Intimbereich anderer Menschen: Im Genrekino will…
Freitag, 11. August 2017
bild aus der news "Wrong": Erster deutscher Trailer zum schrill-faszinierenden Trip von "Rubber"-Regisseur Quentin Dupieux
News - Videos
Es wird wieder skurril und verdammt abgefahren: In Quentin Dupieux' neuestem Film "Wrong" wird ein Hund entführt und dessen…
Montag, 12. August 2013
bild aus der news Surreales Poster und verrückter Trailer zum neuen Film "Wrong" von "Rubber"-Regisseur Quentin Dupieux
News - Videos
Freunde von skurrilen Filmen mit einer nicht stringenten Handlung werden sich freuen, denn Quentin Dupieux lässt sein neues…
Donnerstag, 10. Januar 2013
foto von Stephen Spinella
Rolle: Chad
foto von Roxane Mesquida
Rolle: Sheila
foto von Jack Plotnick
Rolle: Buchhalter
foto von Wings Hauser
Rolle: Man in Wheelchair

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 22. Juni 2019
Eine Ode an den Nonsens. Entweder man hasst es oder man liebt es. Mir hat's gefallen.
Im Gegensatz zu vielen Trash-Filmen sieht er nicht trashig aus, sondern bietet überraschend gute Effekte und eine hervorragende Bildqualität
4,0
Veröffentlicht am 21. Dezember 2012
Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder man hasst ihn, oder man liebt ihn. Bei mir trifft Zweiteres zu. Der Film ist an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten. aber genau das macht ihn so... kultig... ja, ich denke das Wort triffts. Dupieux klärt die Menschen mit einer grossen Prise Humor und Gewalt über die Willkürlichkeit von anderen Filmemachern auf. Trashig!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 21. Januar 2019
wenn man Filme mag und den Hintergrund des Film versteht, ist das für alle filmveteranen ein unbedingter muss!!! so tiefsinnig wurde noch die Filmindustrie noch nie dar gestellt!!!! ein muss Leute. Wenn man natürlich kein Schwachkopf ist.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 7. Juli 2011
Guter Film... nichts für den Splatterfan aber für den Menschen der auf Anspruchvolles Kino steht... Top!

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 500 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2010.