Barschel - Mord in Genf?
Filmposter von Barschel - Mord in Genf?
4. März 1993 Im Kino | 1 Std. 06 Min. | Action, Drama
Regie: Frank Lustig, Uwe Boll
|
Drehbuch: Uwe Boll, Frank Lustig
Besetzung: Uwe Boll, Bernd Rieser, Michael Rasmussen
Pressekritiken
1,0 1 Kritik
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
1,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Dr. Otto Parzer (Peter Schwab) plant, einen Film über den Mordfall Barschel zu drehen. Da seine bisherigen Produktionen alles andere als Kassenknüller waren, möchte aber niemand mit ihm zusammenarbeiten. Trotz einer ersten Absage versucht er allerdings weiterhin, seinen Freund Wittmayer (Karl-Friedrich Gerster) von seiner Idee zu überzeugen und weist auf allerlei Ungereimtheiten in der Akte Barschel hin.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Barschel - Mord in Genf?
Von Christoph Petersen
Auf den Tod des damaligen schleswig-holsteinischen CDU-Ministerpräsidenten Uwe Barschel, der am 11.10.1987 in einer Badewanne des Hotels „Beau Rivage“ in Genf tot aufgefunden wurde, folgte einer der größten Politikskandale in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Das endgültige Ergebnis der Untersuchungen lautete zwar Selbstmord, wird aber bis heute von den verschiedensten Seiten angezweifelt – und wen wundert es, immerhin gab es Unmengen an kleinen Ungereimtheiten wie verschwundene Weinflaschen und Tablettenpackungen, die Schweizer Behörden schienen absichtlich schlampig zu ermitteln und ganz zufällig befanden sich zum Zeitpunkt des (Selbst?)-Mordes auch noch einige Waffenhändler in der Stadt, mit denen Barschel angeblich in Verbindung gestanden haben soll. Den Verschwörungstheorien, die uns Uwe Boll und Frank Lustig in ihrem Polit-Thriller „Barschel – Mord in Genf?“ präsentieren, sind al
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Uwe Boll
Rolle: Schlafender Kinogast
foto von Bernd Rieser
Rolle: Bernke
foto von Michael Rasmussen
Rolle: Uwe Barschel
foto von Karl-Friedrich Gerster
Rolle: Wittmeyer

User-Kritik

Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 13. September 2010
Anfangs fragt man sich bei diesem "Film" noch, ob das jetzt alles ernst gemeint ist. Das heisst die Bilder, die Schauspieler, die Dialoge. Um es kurz zu machen - der Film ist an Dilletantismus kaum zu überbieten. Die Aufarbeitung der drei wahrscheinlichsten Theorien ist sachlich allerdings halbwegs gelungen. Die ganze Rahmenkonstruktion mit dem idealistischen Filmemacher, und dem natürlich bösen Filmproduzenten ist einfach nur ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 1993
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1993, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1993.