Jackie Brown
Filmposter von  Jackie Brown
16. April 1998 Im Kino | 2 Std. 30 Min. | Krimi, Drama
|
Drehbuch: Quentin Tarantino
User-Wertung
4,2 849 Wertungen, 25 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Jackie Brown (Pam Grier) ist Stewardess, doch leider verdient sie zu wenig Geld. Deshalb arbeitet sie für den Waffenhändler Ordell Robbie (Samuel L. Jackson). Der hat sein Vermögen in Mexiko angelegt und lässt sich von Jackie Brown Bargeld in die USA schmuggeln. Als Jackie eines Tages kontrolliert wird, fliegt sie mit 50.000 Dollar und ein paar Gramm Kokain im Handgepäck auf. Der Bundesbeamte Ray Nicolet (Michael Keaton) schlägt Jackie einen Deal vor: Sie soll ihren Auftraggeber Ordell Robbie ans Messer liefern und bekommt dafür Straffreiheit zugesichert...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Jackie Brown
Von Ulrich Behrens
Pam Grier. Manche Tarantino-Fans nahmen dem „Meister“ übel, dass er in „Jackie Brown“ nach einem Roman von Elmore Leonard den Star der blaxploitation-Filme der 70er Jahre (u.a. „Coffy“, 1973; „Foxy Brown“, 1974; „The Big Dollhouse“, 1971; „The Big Bird Cage“, 1972) derart in den Mittelpunkt der Handlung schob, dass man schon annehmen „musste“, der Herr Regisseur habe sich verliebt – ob das ein Gerücht ist oder nicht, interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Tatsächlich beginnt der Film – eine Mischung aus typischer Tarantino-Dramaturgie, Krimi, Groteske und Referenz an die Popkultur der 70er Jahre – mit einer Einstellung, in der nur Pam Grier zu sehen ist: als Stewardess Jackie Brown, die im Los Angeles International Airport auf den endlosen Rollbändern und breiten Gängen schnellen Schritts zum Flug der Cabo Air eilt. Die Kamera hält nicht nur hier im Vorspanntitel, sondern auch in etlich
Bild von Jackie Brown Trailer DF 1:44
16.390 Wiedergaben
Bild von Jackie Brown Trailer OV 1:31
956 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news TV-Tipp: Ein völlig zu Unrecht unterschätztes Meisterwerk von Quentin Tarantino
News - TV-Tipps
Welches ist euer Lieblingswerk von Quentin Tarantino? Nur wenige Film-Fans dürften „Jackie Brown“ von 1997 an erster Stelle…
Montag, 22. Juli 2024
bild aus der news Einer der besten Filme von Quentin Tarantino hat eine starbesetzte Fortsetzung – und kaum jemand weiß es!
News - Reportagen
„Jackie Brown“ ist einer der besten (und unterschätztesten) Filme von Quentin Tarantino – der sich eine Figur mit einem…
Montag, 26. Februar 2024
bild aus der news Neu im Heimkino: 20 (!) Kultfilme, Klassiker und Geheimtipps von Scorsese, Tarantino & Co. neu aufgelegt
News - DVD & Blu-ray
Must-Haves von Tarantino, geniale Comicverfilmungen wie „The Crow“, Martin Scorsese im Ausstattungsfieber, Herzschmerz mit…
Samstag, 9. Oktober 2021
bild aus der news Die besten Gangsterfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Von „Der Pate“ bis „Pulp Fiction“, von „Scarface“ bis „Der eiskalte Engel“: Die Faszination für das Leben außerhalb des…
Freitag, 23. Juli 2021
foto von Pam Grier
Rolle: Jackie Brown
foto von Samuel L. Jackson
Rolle: Ordell Robbie
foto von Robert De Niro
Rolle: Louis Gara
foto von Bridget Fonda
Rolle: Melanie Ralston

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Mit seinen ersten beiden veröffentlichten Regiearbeiten „Reservoir Dogs“ (1992) und „Pulp Fiction“ (1994), sowie seinen Drehbüchern zu „True Romance“ (1993) und „From Dusk till Dawn“ (1996) fabrizierte Quentin Tarantino einen derartigen Kult um sein Werk und seine Person, dass man meinen könnte, das hyperaktive Plappermaul hätte das gesamte Medium Film neu erfunden. Wahnwitzige Dialogduelle, in Coolness getränkte Charaktere ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 5. März 2017
[...] Jackie Brown ist in erster Linie ein äußerlich unscheinbarer Film, da seine gelassenen Dialoge und ausführlichen Szenarien eine gewisse Langatmigkeit bewirken. Doch besonders dieses Mittel nutzt er, um seine Komplexität auszukosten. Charaktere, Motive, Erzählstrukturen – all das verarbeitet Tarantino in seiner Adaption des Romans Rum Punch von Elmore Leonard mit einem verblüffenden Gleichgewicht. Allein zu Beginn, wo Samuel L. ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 28. Dezember 2021
Aus meiner Sicht bleibt Jackie Brown leider nur guter, aber keinesfalls herausragender Film. Die Schauspieler sind sicher super. Aus meiner Sicht sticht hier vor allem Samuel L. Jackson heraus. Die Story ist nicht übel - und da sind wir auch schon beim Hauptproblem des Films: Er schafft es durch nichts, sich wirklich merklich von der Konkurrenz abzuheben. Die Story ist zwar nicht übel, aber da liefern andere Filme bessere Beispiele ab. Das ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 8. August 2017
Ich bin kein großer Fan von Tarantino. Ich sehe zwar "Kill Bill Vol. 1" und "Pulp Fiction" als Meisterwerke an und kann auch "Reservoir Dogs" viel abgewinnen, aber von jedem Film nach Kill Bill (ja auch Inglourious Basterts, Django und Hateful 8) kann ich nichts mehr abgewinnen. "Jackie Brown" hab ich nun als letzter Tarantino gesehen und muss sagen, dass er hier ganze Arbeit geliefert hat. Im Vergleich zu vielen anderen Filmen von ihm gehen mir ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Ufa Film
Produktionsjahr 1997
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 12 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1997, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1997.