Die Bettlektüre
Filmposter von  Die Bettlektüre
24. Oktober 1996 Im Kino | 2 Std. 06 Min. | Drama, Romanze
|
Drehbuch: Peter Greenaway
Originaltitel: The Pillow Book
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die junge Japanerin Nagiko (Vivian Wu) ist die Tochter eines Kalligraphen (Ken Ogata) und lässt sich von ihm an jedem ihrer Geburtstage Gesicht und Nacken mit Schriftzeichen bemalen. Doch zu ihrem 18 Geburtstag wird Nagiko gezwungen, einen Mann zu heiraten, den sie nicht liebt. Zudem hasst der Ehemann Literatur wie Kalligraphie. Sie flieht nach Hongkong und begegnet dort einem jungen, englischen Übersetzer namens Jerome (Ewan McGregor). Aber ihre Vergangenheit lässt sie nicht los, aus dem Familienritual ist eine erotische Obsession geworden, nach der sie ihr gesamtes Leben ausrichtet. So beginnt sie, Jeromes Körper mit Schriftzeichen zu verzieren...

"Die Bettlektüre" basiert auf einem der größten Werke japanischer Literatur, dem "Kopfkissenbuch".

Bild von Die Bettlektüre Trailer OV 1:37
1.451 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Vivian Wu
Rolle: Nagiko
foto von Ewan McGregor
Rolle: Jerome
foto von Yoshi Oida
Rolle: The Publisher
foto von Ken Ogata
Rolle: The Father

Weitere Details

Verleiher -
Produktionsjahr 1996
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Kantonesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Mandarin
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1996, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1996.