Tote schlafen fest
Filmposter von  Tote schlafen fest
29. September 1967 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Krimi, Drama, Thriller
Wiederaufführungstermin 9. Juli 2009
Regie: Howard Hawks
|
Originaltitel: The Big Sleep
Pressekritiken
4,8 2 Kritiken
User-Wertung
4,1 18 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

General Sternwood (Charles Waldron) ist ein angesehener, wohlhabender Bürger, der auf seinen Ruf bedacht ist. Deswegen machen ihm ein paar pikante Details über seine Tochter Carmen (Martha Vickers) Sorgen, mit denen er erpresst wird. Abhilfe soll der Privatdetektiv Philip Marlowe (Humphrey Bogart) schaffen, den Sternwood engagiert, damit die Angelegenheit aus der Welt gebracht wird. Auf dem Anwesen der Sternwoods lernt Marlowe auch die zweite Tochter des Hauses, Vivian Rutledge (Lauren Bacall) kennen, die ein undurchsichtiges Privatleben führt. Bei seinen Ermittlungen kommen sich Marlowe und Vivian nicht nur näher, der Privatdetektiv stellt auch fest, dass ihn der scheinbar einfache Fall in einen Sumpf aus Glücksspiel, Sex, Macht und zahlreichen Ungereimtheiten führt. Das komplizierte Geflecht droht Marlowe zu erdrücken, aber der Ermittler bleibt sich selbst und seinen Fähigkeiten treu.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Tote schlafen fest
Von René Malgo
Der alternde General Sternwood (Charles Waldron) wird erpresst und heuert einen zynischen Privatdetektiv namens Philip Marlowe (Humphrey Bogart) an, der dieser Sache auf den Grund gehen soll. Dabei macht er Bekanntschaft mit den beiden Töchtern des Generals und verliebt sich in die etwas undurchsichtige Vivian (Lauren Bacall). Marlowe gerät immer tiefer in einen Morast aus Intrigen, Verbrechen, Gewalt und Perversionen. Ohne Frage gehört Howard Hawks „Tote schlafen fest“ zu den Vorzeigewerken des Film Noir. An den großen Vorreiter des Genres, woran sich alle Film-Noir-Werke gezwungener Maßen messen lassen müssen, „Die Spur des Falken“, kommt dieser Film allerdings, wenn auch knapp und nur formal, nicht ganz heran. Dabei bietet das Werk zwar zahlreiche interessante Ansätze und im offenen Schluss viel Raum für Interpretationen, jedoch wirkt das Ganze insoweit etwas weniger komplex und konse
Bild von Tote schlafen fest Trailer DF 1:48
1.653 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 20 absurdesten Filmverbote aus aller Welt
News - Fotos
Mittwoch, 15. März 2017
bild aus der news Die 50 besten Thriller
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden. Doch es hat uns nicht gereicht, uns nur auf die 25…
Freitag, 4. Juli 2014
foto von Humphrey Bogart
Rolle: Philip Marlowe
foto von Lauren Bacall
Rolle: Vivian Sternwood Rutledge
foto von John Ridgely
Rolle: Eddie Mars
foto von Dorothy Malone
Rolle: Besitzer der Buchhandlung

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Neue Visionen
Produktionsjahr 1946
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 3 000 000 USD
Wiederaufführung 09/07/2009
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1946, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1946.