Laura
Filmposter von  Laura
User-Wertung
3,7 6 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Detektive Mark McPherson (Dana Andrews) untersucht den Mord an der tot in ihrem Apartment aufgefundenen Laura Hunt (Gene Tierney). Anhand der Zeugenaussagen malt sich McPherson in seinen Gedanken ein Bild von dem toten Mädchen. Laura war eine äußerst attraktive und erfolgreiche Geschäftsfrau und verdrehte offensichtlich jedem Mann, der ihr begegnete, den Kopf. Auch McPherson, fasziniert vor allem von dem großen Porträtbild in ihrer Wohnung, fällt zunehmend in Lauras Bann. Seine Ermittlungen führen in unter anderem auf die Spuren von Playboy Shelby Carpenter (Vincent Price), der ein Verhältnis mit Laura pflegte, und zu dem zynischen Journalisten Waldo Lydecker (Clifton Webb), der ihre Karriere einst förderte. Durch einen bizarren Vorfall wird McPherons jedoch gezwungen, den kompletten Fall unter ganz neuem Licht zu betrachten…

Bild von Laura Trailer OV 2:23
654 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Gene Tierney
Rolle: Laura Hunt
foto von Dana Andrews
Rolle: Det. Lt. Mark McPherson
foto von Clifton Webb
Rolle: Waldo Lydecker
foto von Vincent Price
Rolle: Shelby Carpenter
5,0
Veröffentlicht am 30. Mai 2024
Gene Tierney war eine der schönsten Frauen aller Zeiten Hollywoods. Sie war wandelbar wie keine Zweite, weshalb sie von den größten Filmemachern ihrer Zeit besetzt wurde.
Ich empfehle Cineasten alleine wegen dieser Frau und ihrer wunderbaren Ausstrahlung den Film Laura.
Wer Kim Novak in Vertigo liebte, wird Gene Tierney ebenso lieben.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1944
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1944, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1944.