The Crow
Filmposter von  The Crow
User-Wertung
2,6 72 Wertungen, 20 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

In einer Entzugsklinik lernt der vom Leben gezeichnete Eric (Bill Skarsgård) die vor einer schrecklichen Tat fliehende Shelly (FKA Twigs) kennen. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen und beschließen letztlich, gemeinsam aus der Einrichtung zu fliehen, um sich ganz ihrer Liebe hingeben zu können. Doch schon bald wird Shelly auf grausame Weise von ihrer Vergangenheit eingeholt. Die Schergen des diabolischen Konzernchefs Vincent Roeg (Danny Huston), gegen den Shelly belastendes Material in der Hand hat, bringen das junge Pärchen um. Während Shelly droht, in die Hölle hinabzugleiten, bekommt Eric die Chance, als unsterbliches Wesen zwischen Leben und Tod auf die Erde zurückzukehren, um gnadenlos Rache an jenen zu üben, die ihn und seine große Liebe auf dem Gewissen haben...

Neuauflage von "The Crow" basierend auf dem Comic von James O'Barr. Bill Skarsgård wird in die großen Fußstapfen von Brandon Lee schlüpfen, der den zum Tode verurteilten Rächer Eric Draven im Kultfilm “The Crow" von 1994 spielte.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
The Crow

Kein Vergleich zum Original

Von Julius Vietzen
Remakes und Neuverfilmungen haben es oft schwer, doch Rupert Sanders’ „The Crow“ stand von Anfang an unter besonders kritischem Blick – nicht zuletzt, weil das Original von 1994 mit seiner einzigartigen Gothic-Atmosphäre, den hochstilisierten Bildern und dem tragischen Tod von Brandon Lee zum legendären Kultfilm wurde. Es wundert daher nicht, dass die neue Adaption der gleichnamigen Comicreihe von James O'Barr seit 2008 in der Entwicklungshölle schmorte, bis sie nun endlich realisiert wurde.Nachdem „The Crow“ Ende August 2024 unter anderem in den USA gestartet war, hagelte es so fast schon unweigerlich negative Kritiken und sogar Alex Proyas, der Regisseur des Originals, teilte – übrigens nicht zum ersten Mal – kräftig gegen die Neuverfilmung aus („Es ist, als würde man ein totes Pferd auspeitschen“). Und ja: Regisseur Rupert Sanders („Ghost In The Shell“) gelingt es in seinem „The Crow“
Bild von The Crow Trailer DF 2:24
25.610 Wiedergaben
Bild von The Crow Trailer OV 2:59
9.222 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die schlechtesten Filme des Jahres: Sci-Fi-Epos, 200-Millionen-Dollar-Flop & mehrere (!) Marvel-Filme für Goldene Himbeere 2025 nominiert
News - Festivals & Preise
Wie jedes Jahr werden kurz vor den Oscar-Nominierungen jene Filme enthüllt, die ins Rennen um den sogenannten „Anti-Oscar“…
Mittwoch, 22. Januar 2025
bild aus der news Nachdem der umstrittene FSK-18-Film 2024 im Kino völlig unterging: Fantasy-Actioner ab heute im Streaming nachholen
News - DVD & Blu-ray
50 Millionen Dollar Budget, Shootingstar Bill Skarsgård („ES“, „Nosferatu“) in der Hauptrolle und ein Kult-Klassiker der…
Freitag, 10. Januar 2025
bild aus der news Kurz vor Drehstart stieg Jason Momoa beim "The Crow"-Remake aus: So hätte der "Aquaman"-Star in der Hauptrolle ausgesehen
News - Reportagen
Bevor „ES“-Horrorclown Bill Skarsgård letztlich auf Rachefeldzug ging, wurde über die Jahre bereits mehrfach versucht, den…
Samstag, 14. September 2024
bild aus der news "The Crow": Das Ende erklärt – was passiert mit Bill Skarsgårds Eric Draven und FKA Twigs' Shelly?
News - Im Kino
„The Crow“ (2024) wirft im Finale einige Fragen auf: Warum landet der von Bill Skarsgård gespielte Eric Draven nicht in…
Freitag, 13. September 2024
foto von Bill Skarsgård
Rolle: Eric
foto von FKA Twigs
Rolle: Shelly
foto von Danny Huston
Rolle: Vincent
foto von Sami Bouajila
Rolle: Kronos

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 10. September 2024
Zunächst einmal: Die vielen negativen Kritiken kann ich nicht verstehen. Vielleicht beruhen sie darauf, das alles den neuen und alten Film vergleichen. Das kann man aber eigentlich nicht! The Crow von 1994 ist ein komplett anderer Film mit anderer Herangehensweise als The Crow 2024 und das ist auch gut so, denn den Film von 1994 hätte man nur schwerlich besser machen können. Der neue Film ist gut aber nicht perfekt. Brutale und ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 16. September 2024
Ein ganz guter Film. Die Handlung ist recht spannend gestaltet. Die Besetzung passt so. Die Effekte sind gut, aber auch nicht allzu gut. Einige Sachen könnte man natürlich noch verbessern, aber im Gesamtpacket ist der Film ganz gut.
5,0
Veröffentlicht am 8. September 2024
Positiv überrascht Nach den ganzen schlechten Kritiken habe ich gedacht, ich lasse mich auf einen sehr enttäuschenden Film ein. Zu aller erst: Die Preview war sehr gut besucht, es scheint dennoch ein hohes Interesse am Film zu sein. Und was soll ich sagen? Ich hatte eine gute Zeit im Kino. Es ist wirklich wichtig, sich auf neues einzulassen und den Film nicht mit dem Originalen zu vergleichen. In dieser Eric Performance hat man sehr stark die ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 25. Januar 2025
Ich bin eher aus Neugier als aus Vorfreude zu The Crow (2024) gekommen. Die ganzen ziemlich Schlechten Bewertungen haben mich allerdings doch irgendwie Neugierig gemacht. Für mich ist und bleibt The Crow mit Brandon Lee (1994) weiterhin Unübertroffen. Allerdings sollte man nicht ständig Vergleiche zwischen dem Original Film mit Brandon Lee und dem neuen The Crow ziehen. Für sich alleine genommen ist The Crow (2024) ein ziemlich guter Film. ...
Mehr erfahren

Altersfreigabe der FSK

“The Crow" hat eine Altersfreigabe ab 18 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Vom Comicbuch zum Reboot

"The Crow" ist tatsächlich ein ziemlich umfassendes Medienfranchise und geht ursprünglich auf das gleichnamige Comicbuch von James O'Barr aus dem Jahr 1989 zurück. Nach der Premiere der ersten Verfilmung von 1994 kam es zu zahlreichen Fortsetzungen im Comicformat, Romanablegern und sogar einer kurzlebigen Fernsehserie "The Crow - Die Serie" (1998-1999). Nach den drei Fortsetzungen des Originalfilms stellt "The Crow" (2024) als Reboot den ersten F Mehr erfahren

Das schwere Erbe von Brandon Lee

Auch wenn die Verantwortlichen oft betonten, dass es sich bei "The Crow" (2024) um eine Neuinterpretation des Comics handelt und eben kein direktes Remake des gleichnamigen Kultklassikers von 1994, wird das Projekt natürlich immer wieder mit dem Originalfilm und den tragischen Tod von Hauptdarsteller Brandon Lee (Sohn von Martial Arts-Legende Bruce Lee) während der Dreharbeiten in Verbindung gebracht. Auf die Neubesetzung von Eric/"The Crow" warf Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Ein Remake von The Crow - Die Krähe
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2024, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2024.