Boogie Woogie - Sex, Lügen, Geld und Kunst
Filmposter von  Boogie Woogie - Sex, Lügen, Geld und Kunst
28. September 2012 auf DVD | 1 Std. 34 Min. | Komödie
Regie: Duncan Ward
Originaltitel: Boogie Woogie
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Das Ehepaar Rhinegold (Christopher Lee und Joanna Lumley) sind angesehene und wohlhabende Leute in der Londoner Kulturszene. Sie besitzen mehrere wertvolle Gemälde und genau auf eines dieser Unikate hat es der Galerist Art Spindel (Danny Huston) abgesehen. Mit hinterlistigem doppeltem Spiel versucht er das alte Paar zum Verkauf des Kunstwerkes zu überreden. Was er aber nicht weiß ist, dass Assistenten Beth Freemantle (Heather Graham) das Bild schon einem Sammler versprochen hat, mit dem sie eine leidenschaftliche Affäre hat. Denn ihr größter Traum ist es, eines Tages selbst eine Galerie zu besitzen - und eben diese wurde ihr versprochen, wenn sie das Gemälde auftreiben kann. Die Frau des Kunstsammlers stürzt sich derweil in eine Liebesbeziehung mit dem viel jüngeren Künstler Jo Richards (Jack Houston), der jedoch heimlich in ihre Praktikantin Paige Oppenheimer (Amanda Seyfried) verliebt ist. Wie immer sind Kunst, Liebe und Sex tief verwoben und bringen mehr Probleme mit sich, als man lösen kann...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Boogie Woogie - Sex, Lügen, Geld und Kunst
Von Tim Slagman
Geld, Partys, Koks, Sex. Welches Milieu damit beschrieben ist? Vermutlich jedes, in dem genug Kohle fließt, um den Rest zu ermöglichen. Zum Beispiel die Londoner Kunstszene, die der Dokumentarfilmer Duncan Ward, der sich hier einmal an einer Fiktion versucht, nach einer Romanvorlage von Danny Moynihan mit den Mitteln der Satire seziert. Das Ergebnis seiner Bemühungen ist jedoch nur bedingt gelungen. Allzu harmlos wirkt „Boogie Woogie" trotz all der Dealer, Huren, Paten, Erbschleicher und Geldwäscher, die sich im schönen Schein bewegen. Als Groteske ist das zu zahm – auf der anderen Seite mangelt es an Identifikationsfiguren, um sich möglicherweise auf ernsthaftere Art durch die Untiefen der Branche führen zu lassen.In der Galerie von Art Spindle (Danny Huston) geht es wie immer drunter und drüber: Das Sammlerehepaar Maclestone ist auf der Suche nach neuen Stücken, möglichst exklusiv, der
Das könnte dich auch interessieren
foto von Amanda Seyfried
Rolle: Paige Oppenheimer
foto von Stellan Skarsgård
Rolle: Bob Maccelstone
foto von Heather Graham
Rolle: Beth Freemantle
foto von Gillian Anderson
Rolle: Jean Maclestone

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Donau Film
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 6 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2008.