Die drei Musketiere
Filmposter von  Die drei Musketiere
27. Januar 1994 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Action, Abenteuer, Komödie, Romanze
Regie: Stephen Herek
|
Drehbuch: David Loughery
Originaltitel: The Three Musketeers
User-Wertung
3,4 43 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der junge D’Artagnan (Chris O’Donnell) will unbedingt ein Musketier werden. Drum reitet er nach Paris um sich den Korps der Musketiere anzuschließen. Doch dort erfährt er, dass der machtgierige Kardinal Richelieu (Tim Curry) eben jenes verboten hat und sämtliche Musketiere verhaften will. In seinem Zorn darüber, fordert D’Artagnan unabhängig voneinander die wohl drei stadtbekanntesten Musketiere zu einem Duell heraus: Athos (Kiefer Sutherland), Porthos (Oliver Platt) und Aramis (Charlie Sheen). Kurz vor den Kämpfen, die er theoretisch im Falle des Überlebens direkt hintereinander führen wollte, greifen aber die Wachen des Kardinals an und die Vier müssen fortan Seite an Seite kämpfen, um auch noch einen Komplott gegen den König abwenden zu können.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Die drei Musketiere Trailer OV 1:00
3.349 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Dieser Abenteuer-Klassiker versüßt euch das Warten auf "Fluch der Karibik 6": Auf Disney+ gibt es ihn ungekürzt!
News - DVD & Blu-ray
Lust auf ein Abenteuer mit fiesen Schurken, feschen Schwertkämpfen und einem sich mit feistem Grinsen an Frauen schmeißenden…
Mittwoch, 8. März 2023
bild aus der news Was macht eigentlich… Ur-Pennywise Tim Curry (Stephen Kings „Es“)?
News - Stars
In dieser Specialreihe begeben wir uns auf Spurensuche und finden für euch heraus, was aus früheren Schauspielstars wurde,…
Samstag, 30. September 2017
foto von Charlie Sheen
Rolle: Aramis
foto von Kiefer Sutherland
Rolle: Athos
foto von Chris O'Donnell
Rolle: D'Artagnan
foto von Oliver Platt
Rolle: Portos
3,5
Veröffentlicht am 28. Juni 2023
Das rasant-witzige Mantel-und-Degen-Spektakel wurde zum Großteil in Österreich gedreht: in Wien, im Burgenland (Sankt Martin) und in Niederösterreich (u.a. in Perchtoldsdorf, Korneuburg, Hinterbrühl und Retz). Nur die Küstenszenen entstanden in England.

Weitere Details

Produktionsländer Österreich, USA, Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1993
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 30 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1993, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1993.