Marnie
Filmposter von  Marnie
User-Wertung
4,0 62 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Marnie Edgar (Tippi Hedren) ist Kleptomanin und wird bei einem ihrer Diebstähle von ihrem Vorgesetzten Mark Rutland (Sean Connery) auf frischer Tat ertappt. Anstatt sie der Polizei zu übergeben, will Rutland herausfinden, warum sie an der Krankheit leidet und nutzt sein Wissen, um sie zu einer Heirat zu erpressen. Marnie versucht sich mit einem Selbstmord aus dem Zwang ihrer Ehe zu befreien. In ihrer Vergangenheit liegt ein dunkles Geheimnis verborgen, dass sich um Marnie und ihre Mutter (Louise Latham) dreht.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Marnie
Von Ulrich Behrens
Die Liste der blonden Frauen, teilweise femme fatales, aber nicht immer, bei Alfred Hitchcock ist lang. Um nur einige zu nennen: Carole Lombard, Ingrid Bergman, Marlene Dietrich, Anne Baxter, Grace Kelly, Doris Day, Vera Miles, Eva Marie Saint, Tippi Hedren. Für „Marnie“ wollte Hitchcock wiederum Grace Kelly verpflichten, doch die winkte nach anfänglicher Sympathie für den Stoff ab, weil es im Fürstentum Probleme gebe. Hitchcock war sauer – und verpflichtete Tippi Hedren, die auch in „Die Vögel“ 1962 die weibliche Hauptrolle gespielt hatte.Marnie (Tippi Hedren) – das ist wieder einmal eine jener Frauen, die ein Geheimnis umweht, ein finsteres Geheimnis, das es zu enthüllen gilt. Marnie, die Maskenträgerin, geht in der Anfangsszene des Films den Bahnsteig entlang. Zunächst sieht man nur ihre Handtasche, dann sie selbst, aber nur von hinten, ihre schwarzen Haare, ihren Koffer. Hitchcock ze
Bild von Marnie Trailer OV 4:51
5.697 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heimkino-Tipp: Den besten Film aller Zeiten gibt's jetzt im ultimativen Set mit 17 (!) weiteren Highlights
News - DVD & Blu-ray
Sage und schreibe eineinhalb Dutzend Filme eines Meisterregisseurs in einem einzigen Set: Die neue Hitchcock-Box beinhaltet…
Samstag, 22. Januar 2022
bild aus der news Alfred Hitchcock: ARD-Filmreihe zum 30. Todestag
News - Stars
Anlässlich des 30. Todestages des am 29. April 1980 verstorbenen Master Of Suspense zeigt die ARD im Zeitraum von 29. April…
Donnerstag, 25. März 2010
foto von Martin Gabel
Rolle: Sidney Strutt
foto von Tippi Hedren
Rolle: Marnie Edgar
foto von Sean Connery
Rolle: Mark Rutland
foto von Louise Latham
Rolle: Bernice Edgar
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 30. Oktober 2022
Unter allen Hitchcock Klassikern kommt der hier daher wie ein Hauptseminar in Psychologie im Lichte praktischer Anwendungen. (Skeptiker reden von ‘Taschenpsychologie‘). Die Titelfigur (Tippi Hedren) ist eine notorische Lügnerin und Kleptomanin. Als sie ihren Diebeszug in Marks (Sean Connery) Firma versucht, zeigt der sie nicht an, weil er sich in die kühle Blondine verliebt hat, sondern er begibt sich mit ihr auf einen Heilungstrip, der ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 21. Dezember 2016
Alfred Hitchcock, der Meister des psychologischen Thrills war Mitte der 60-er Jahre auf dem Höhepunkt seines Schaffens und lieferte Meisterwerke und Kassenhits am Fließband. Etwas unter in seiner Vita geht dabei der Thriller "Marnie" von 1964 der wohl eher nicht so im Gedächtnis der Menschen ist wie etwa "Psycho" oder "Die Vögel". Dabei beweist der Regisseur auch hier wieder ein Näschen für labile Geisteszustände und weis wie immer gekonnt ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Der Film authentisch und spannend gestaltet. Hauptdarsteller Tippi Hedren und Sean Connery beeindruckend.

Die Gestaltung des Filmes toll und sehr nachdenklich bei mir angekommen. Es berührte mich sehr.



Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1964
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 3 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1964, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1964.