Durchschnitts-Wertung
3,3
1521 Wertungen
Deine Meinung zu Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten ?
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 6. September 2011
Schade habe mir mehr gewünscht als Fluch der Karibik Fan. Film ist okaaaay mehr leider nicht. Hatte sehr zu kämpfen mit dem Wechsel der Neuen stimme. Trotzdem muss ich sage Orlando Bloom und kira Knightley habe ich nicht vermisst ;) man kann nur hoffen das der wohl kommende 5te Teil wieder mehr bietet.
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 29. Mai 2011
ein film der fast eigentlich nur durch die witze von jack sparrow punkten kann.
ziemlich lange vorgeschichte bis es überhaupt erst richtig los geht.
und selbst wenn es dann losgeht passiert eigentlich recht wenig.
dazu noch einige szenen die selbst nach dem film keinen sinn ergeben haben (sind sachen passiert lwo man denkt: "warum ist das jetzt so?" und: "hä?")

dann ist es natürlich sehr schade das nur 3 schauspieler der alten filme dort mitmachen (Captain Jack Sparrow, Captain Hector Barbossa und Joshamee Gibbs)
zusätzlich der "normale" synchronsprecher von johnny depp.
alles sachen die bei mir leider nicht positiv punkten können.

zum thema 3D:
meiner meinung nach KEIN film für 3D!!!!
1. viel zu wenig effekte die man dann ordentlich als 3D empfindet
und der viel bedeutendere 2. punkt ist das der film wie gewohnt ein eher dunkler ist.
wenn man da noch die 3D brille mit den getönten gläsern auf hat erkennt man leider nur noch kaum was.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 26. Mai 2011
Schluss, Aus, es reicht! FDK4 ist mit Abstand der schlechteste Film der Reihe. Teil 1-3 waren wirklich sehr gut, wenn auch bei Teil 2 u. 3 auf den ersten Blick schwer zu verstehen, aber sehr gut. Teil 4 hat einfach garnichts von der Atmosphäre und dem Witz mitgenommen. Der Film ist völlig langweilig, verzichtet gänzlich auf den Witzfaktor (die flachen Sprüche kann man beim besten Willen nicht witzig nennen), auf Physik, auf interessante Charaktere, auf Story und auf gute Dialoge - also praktisch all das, was FDK 1-3 so unterhaltsam gemacht hat. Die Übersetzungen ins deutsche sind stellenweise so übelst, dass einem die Galle hochkommt. Bsp: Yes, that IS what we are - Ja, das ist das, was wir sind. ohhhhh mein Gott. Die neue Stimme von Herrn Sparrow ist einfach nur schlecht und klingt amateurhaft (obwohl der SPrecher in anderen Johnny Depp Filmen gute Arbeit leistet ist ihm die Rolle des Jack Sparrow offensichtlich nicht gelegen). Dem FIlm fehlt es in erster Linie an Charakteren, man erinnere sich an Ragetti&Freund, die zwei Deppen von der Royal Navi, dem Affen&Papagei, Kalypso - erst diese Charaktere gaben dem Film Würze. FdK 4 wird allein vom Charakter Jack Sparrow getragen und das reicht beim besten Willen nicht. Wenn ich Blackbeard und seine Tochter (Penelope Cruz) mit den genialen Protagonisten Davy Jones, William Turner&Vater, Kalypso, Sao Feng, Lord Becket, Norrington vergleiche, wünsche ich mir letztere zurück. Die geniale CGI fehlt ium Fdk4 auch, keine Fischcrew, keine Skelette im Mondlicht, nur doofe Meerjungfrauen ohne gesicht. Der Charakter von Barbossa ist nciht wiederzuerkennen, er lässt die komplette Crew eines Schiffes verrecken ohne Augenzwinkern. Der Plot am Ende geschiet frei nach dem Motto "Make Sh.. up to fill gaps" und man ist froh wenn der Spuk nach 2,5 Stunden endlich vorbei ist. Die Quelle ist völlig unspektakulär, sowie der Showdown mit den Spaniern. Die Kämpfe ziehen den Film in die Länge und sind zum einschlafen. Die Kämpfe in Teil1-3 waren klasse, mit vielen lustigen Details, Sprüchen, CGI - nix davon hier. Spart das Geld, die Zeit und erspart euch die Enttäuschung. Lieber nochmal FdK1-3 gucken, ehrlich! Die positiven kritiken kann ich garnicht nachvollziehen, macht euch selber ein Urteil wenn ihr mir nicht glaubt aber nehmt ein Kissen mit ins Kino, könnte nützlich sein.
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 7. Juni 2011
War nicht schlecht, hat ganz gut unterhalten. in 3D lohnt der film aber überhaupt nicht!
Lars

12 Kritiken

User folgen

4,0
Veröffentlicht am 18. Mai 2022
Ist ein guter Film wie die anderen Fluch der Karibik Filme. Finde den Film aber insgesamt etwas langweilig. Es gibt natürlich spannende Scenen, aber es ist kein Film, der mich durchgängig auf Spannung hält.
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 25. Mai 2011
Der Film ist leider sehr hervorsehbar und ist tatsächlich noch mehr auf ein Publikum ab 12 zugeschnitten als die Vorgängerfilme. Trotz aller unlogischen Szenen macht der FIlm aber noch Spaß. Leider merkt man, daß Disney immer mehr Einfluß auf die Fiime nimmt z.B. Zombiethema total verfehlt , Meerjungfrauen wurden ziemlich entschärft (von der Gefährlichkeit als auch von der Optik). Irgendwie erinnert mich der FIlm an den letzten Indiana Jones Film - weder Fisch noch Fleisch.
3,0
Veröffentlicht am 27. August 2011
Der Film an sich ist ok. Die Handlung is simpel und trotzdem interessant. Im Vergleich zu seinen Vorgängern fehlt aber das Komische/Bizarre welches die anderen Filme ausgezeichnet hat ( z.b: als jack am ende der welt ist )
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 19. Mai 2011
Johnny Depp sticht als berühmt berüchtigter Pirat Captain Jack Sparrow nun bereits zum vierten Mal in See. Dafür ging es für mich gleich in die Premierenvorstellung ins C1 Cinema in Braunschweig.
Am Ende des dritten Teils der Reihe, Pirates of the Caribbean Am Ende der Welt, bricht Jack auf, um die Quelle der ewigen Jugend zu suchen. Sein geliebtes Schiff, die Black Pearl, wurde unterdessen von Hector Barbossa erneut entwendet, so dass Jack weder ein Schiff noch eine Crew besitzt. Lediglich Gibbs ist ihm halbwegs treu geblieben.
Genau an dieser Stelle knüpft der vierte von voraussichtlich sechs Teilen an.

Jack taucht in London auf, Gibbs steht vor Gericht und Barbossa steht neuerdings ohne die Black Pearl da. Dieser ist allerdings Kommandant eines Schiffs der englischen Marine. Leider wird so gut wie gar nicht erklärt, was in der Zwischenzeit passiert ist, lediglich Barbossa berichtet einige Zeit später, was mit der Pearl geschehen ist…

In London rettet Jack Gibbs vor der Hinrichtung, trifft seinen Vater sowie Barbossa und eine alte Bekannte, die sich als Jack Sparrow ausgibt und eine Crew anheuert, um sich auf die Suche nach der Quelle der ewigen Jugend zu machen. Es stellt sich heraus, dass die alte Bekannte Angelica, gespielt von Penélope Cruz, ist, welche die Tochter des Piraten Blackbeard ist. Es kommt wie es kommen muss, Jack landet auf der Queen Anne’s Revenge, dem Flagschiff von Blackbeard und somit befindet er sich erneut auf der Suche nach der Quelle. Unterwegs trifft die Crew weitere Bekannte, die Spanier und Meerjungfrauen. Aber erreichen die Protagonisten die Quelle? Mehr dazu gibt es ab dem heutigen Donnerstag in den Kinos.

Meine Kritik:
Ich hab den Film wie bereits erwähnt, schon in der Premiere gesehen und weiß nicht so recht, was ich von dem Film halten soll.
-:
Johnny Depp hat leider einiges von seinem Charme eingebüßt, Geoffrey Rush kommt nicht mehr als rücksichtsloser Pirat daher (diese Rolle hat vorerst Blackbeard übernommen) und die Musik ist im Großen und Ganzen zwar charakteristisch für die Pirates of the Caribbean Reihe, neue Elemente sind Mangelware. Zudem ist Richard Griffiths (Onkel Vernon aus Harry Potter) als Englischer König ein absoluter Griff ins Klo. Hinzu gesellt sich noch die etwas gezwungene Liebesbeziehung zwischen dem Missionar Philip (Sam Claflin) und der Meerjungfrau Syrena (Àstrig Bergès-Frisbey), welche nicht wirklich in den Rahmen der Story zu passen scheint. Die Beiden wirken auf mich wie ein notdürftiger Ersatz für Orlando Bloom und Keira Knightley.
Als letzten negativen Punkt muss ich den 3D Wahn nennen. Mittlerweile kommt ja jeder Film in 3D in die Kinos, was ich absolut unnötig finde. In Fremde Gezeiten gibt es nahezu keine 3D Effekte, dann kann man sich die Mühe auch gleich sparen.

:
Obwohl Johnny Depp einiges an Charme eingebüßt hat, spielt er seine Rolle als Captain Jack Sparrow nach wie vor hervorragend. Er allein ist es mit seiner Art schon beinah wert, sich diesen Film anzusehen. Endlich hat Jack auch eine Kontrahentin bekommen, die ihm ebenbürtig ist, nämlich Penélope Cruz. Sie sieht nicht nur unglaublich gut aus als Piratin, sondern schafft es auch mit Witz und einer guten schauspielerischen Leistung zu überzeugen. Ebenfalls positiv hab ich die ganze Story empfunden, die zwar nicht so stark war, wie die der beiden vorangegangenen Teile, aber den Zuschauer trotzdem mit auf eine Reise nehmen konnte, welche einen von London zurück in die Karibik geführt hat, endlich! Zudem gab es viele Stellen im Film, die ich durchaus amüsant empfunden hab. Schade nur, dass es einige davon schon in diversen Trailern zu sehen gab.

Fazit:
Der Film ist nach wie vor super besetzt, verliert zwar wichtige Personen wie Orlando Bloom und Keira Knightley, gewinnt aber eine Penélope Cruz die es in sich hat. Der Regisseur Rob Marshall hat einen guten Job erledigt, vor allem, da er bisher nicht in diesem Genre aktiv war. Die 3D Technik nervt zwar, es gibt aber auch ausgewählte Kinos, die den Film in 2D anbieten.
Wer also für mehr als 2 Stunden ein sehenswertes Piratenabenteuer und dazu noch Johnny Depp und Penélope Cruz in guter Form sehen will aber nicht mehr als von den vorangegangenen Filmen erwartet (eher weniger), ist in diesem Film gut aufgehoben und sollte nicht enttäuscht werden. Aus diesen Gründen gebe ich dem Film insgesamt 3 von 5 Sternen.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 20. Mai 2011
Toller Film! Auf jeden Fall um Längen besser als Teil 3 den schlechtesten der Reihe. Neue Story , neue Charaktere und vor allem nicht so verwirrende und ermüdende STory wie beim Vorgängerfilm. Penelope Cruz ist um längen besser also die dürre KNightley und Bloom konnte ich noch nie leiden in gar keinem Film! Der 3D Effekt ist nicht der Rede wert, 2D hätte es auch getan. Einzig störend Johnny Depps neue, alte Synchronstimme von David Nathan der eigentlich Depps Stammsprecher ist (u.a auch Christian Bale) Da Nathan bei FdK 1-3 verhindert war musste Markus Off einspringen . An diese Stimme haben sich wohl die meisten Fans gewöhnt und nun sauer dass der STammsprecher Nathan zurück ist ;-) Anyway der 4te Aufguss macht Laune und ist definitiv besser als Teil 2 und 3 reicht aber an Teil 1 nicht heran. Dennoch Top! Piraten ahoi!
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 20. Juni 2011
Zu allererst muß ich bei der Kritik zu "Fluch der Karibik: Fremde Gezeiten" sagen, daß es mein erster Film war, den ich in der neuen 3D-Technik gesehen. Dafür muß ich sagen, war der Film ziemlich enttäuschend, ein Großteil der Effekte wirkte sehr künstlich. Später erfuhr ich, daß der Film nicht für 3D entwickelt wurde.
Inhaltlich kann der 4. Teil "Fluch der Karibiks" fast mit dem 1. gleichziehen. Auf den Monsterquatsch, der den Streifen wie einen Kinderfilm erscheinen ließ, wurde verzichtet, dafür wurde mehr Handlung eingebaut. Auch denke ich, war die schauspielerische Besetzung mit Ian McShan und Penelope Gruz besser als in den ersten drei Teilen.
Fazit: Ein durchaus sehenswerter Film für diejenigen, denen der erste Teil gefallen und die von den beiden folgenden Teilen enttäuscht waren. Aber sicherlich genügt hier die 2D-Variante.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?