Durchschnitts-Wertung
3,3
1521 Wertungen
Deine Meinung zu Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten ?
4,0
Veröffentlicht am 12. Juni 2011
Wieder einmal eine gelungene Fortsetzung von "Fluch der Karibik".
Der Film enthält eine komplett neue Story, die nichts mehr mit der Krake in Teil 2 und 3 zu tun hat, was dem Film wahrhaftig gut tut. Auch Schauspieler wie Orlando Bloom und Keira Knightley werden nicht vermisst, denn die vielen neuen Darsteller machen ihre Sache wirklich hervorragend. Alles in allem ein super Kinoabenteuer.
3,0
Veröffentlicht am 20. Mai 2011
Brauchte man diesen Film? Nein. Ist er gut geworden? Naja. Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten ist kein schlechter Film aber bei weitem auch kein guter Film geworden. Gut gefallen hat mir das ganze Setting und natürlich die akustische Unterstützung. Aber insgesamt fehlte mir das gewisse Feeling. In den ersten 3 Teilen (ja auch in Teil 2 und 3) hatte ich dieses euphorisierte Piratenfeeling. Davon ist leider überhaupt nichts rüber gekommen. So ist der Film einfach als Abenteuerfilm zu werten und nicht als toller Piratenfilm den ich mir eigentlich erwartet hatte. Johnny Depp ist zwar in seiner Paraderolle gut wie eh und je, ist aber meiner Erachtens nach zu viel zu sehen und strengt nach einer Weile ein wenig an. Weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen. Der Rest des Castes ist gut aber auch nichts weiter. Was mir unangenehm aufgefallen ist, ist die Story an sich. Hier gibt es viele Dinge, die man hätte weg lassen können. So schleichen sich teilweise Längen in den Film was durchaus merkbar ist. Alles in allem ist der Film kein schlechter Film aber auch nicht wirklich das, was ich erwartet hatte (auch wenn ich nach dem Trailer meine Erwartungen zurückgeschraubt habe). Er unterhält, schafft es eine Lacher zu ernten aber mehr ist es dann eben nicht. Ich hoffe das es keinen 5ten Teil gibt (auch wenn es den natürlich geben wird). Da kann man nur hoffen das sich die Macher wieder eine gute, spannende Story ausdenken die mehr Pepp hat als diese.
2,5
Veröffentlicht am 26. März 2014
Captain Jack Sparrow funktioniert nicht als Hauptprotagonist. Das werden nach diesem Film viele Fans einsehen müssen. Will Turner und Elizabeth Swann waren die Helden, egal als wie uninteressant sie von manchen Zuschauern empfunden wurden. Jack Sparrow war der Antiheld, der die beiden immer wieder in neue Schwierigkeiten gestürzt hat. Diese Dynamik machte den ersten Teil zu einem Meisterwerk und die beiden Fortsetzungen zu sehr guten Filmen. Jetzt fehlt diese Dynamik und jeglicher Kontrast, und Captain Jack Sparrow steht einfach nur noch als Hampelmann da. Mit dem Priester und der Seejungfrau (die Meerjungfrauen als Monster waren sehr cool, muss ich zugeben) wollte man einen Ersatz schaffen was, aus meiner Sicht, misslungen ist. Ich verstehe, dass viele Leute es begrüßen, dass die Reihe sich von der epischen Geschichte zum Abenteuerfilm "zurückverwandelt" hat. Aber der gesamte Film ist einfach nur komplett belanglos und fühlt sich wie ein Spin- Off fürs Fernsehen an
4,0
Veröffentlicht am 1. September 2014
Der 4. Teil von Disney's Piraten-Saga über Jack Sparrow - 'tschuldigung - 'Captain' Jack Sparrow, vereint mal wieder alle Dinge, die schon den ersten 3. Teilen ihren Charme verliehen haben. Vor allem das Zusammenspiel von Sparrow (Johnny Depp) und Barbossa (Geoffrey Rush) macht hier wieder großen Spass.

Wie am Ende von Teil drei schon angedeutet wurde sind beide diesmal hinter dem Jungbrunnen her, der Quelle ewiger Jugend. Aber sie sind nicht alleine auf der Jagd, denn die Spanier wollen die Quelle ebenfalls finden - so wie Blackbeard, der Pirat den alle Piraten fürchten.

Leider schwächelt der Film bei den Gegenspielern für Jack und Hector. Die Spanier existieren im Prinzip nur, um die Geschichte voranzutreiben indem sie Zeitdruck aufbauen und Blackbeard fehlt leider die bedrohliche Ausstrahlung von Barbossa im ersten Teil und Davy Jones aus den Fortsetzungen.

Aber alles in allem gelungen, freue mich auf die angekündigten nächsten Filme der Reihe.
2,5
Veröffentlicht am 12. Februar 2014
„Aqua de Vida … klar so weit?“
„Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides 3D“, Tussitreffen mit Kajalstiftevorrat.
„Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides 3D“, der neueste Streich von Disney und diesmal mit Rob Marshall auf dem Regiestuhl. Zu allem Überfluss ist der Film auch noch in 3D, NUR in 3D! Wozu?
„On Stranger Tides“ bietet keinen einzigen Moment, der es wert ist, in dreidimensionaler Dimension gesehen zu werden. Hier und da fliegt einem mal ein Hut entgegen, aber das kommt einem oft vor, wie eine nervtötende Fliege, statt einem guten Effekt. Die Anfangssequenz ist ganz nett, man glaubt, man schwimmt im Wasser, aber da hört der Spaß dann auch schon auf. Ich habe mir auch die Freiheit herausgenommen, einmal kurz die Brille abzusetzen und siehe da, den Film hätte ich ohne weiteres auch so weiter sehen können.
Abgesehen von dem schlechten Effekt, fehlt dem 4ten Teil der Reihe auch gewaltig der Witz. Klar hat er ein paar Lacher, aber die laufen doch eher auf Sparflamme und meistens musste der gute Johnny dafür her halten.
Marshall spart hier sowieso so Einiges. Der Film kommt nicht in die Gänge, zieht sich in die Länge und der Zuschauer fragt sich zunehmend, „Wie lange noch?“
Spannung fehlt hier komplett, dafür protzt der Streifen mit Explosionen, die in diesem Film völlig überflüssig erscheinen.
Hinzu kommt, dass sich „Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides 3D“ nicht entscheiden kann, ob er eine Liebesgeschichte, ein Drama oder eine Abenteuerstory erzählen will. So schmalzen sich Cruz (Nine) und Depp (The Tourist) gehörig die Ohren voll und zu guter Letzt, kommt auch noch Arielle die Meerjungfrau aus dem Wasser und kullert schön und liebreizend mit den Äuglein, während ein Gottesanbeter das ganz schnucke findet.
Nette Idee, die Meerjungfrauen, wenigstens diese Animation war gelungen, doch warum fauchen diese wie Katzen und kreischen wie Hyänen? Scheint die neueste Mode zu sein (Siehe Twilight, Wölfe).
Bald findet sich der Zuseher auch in „Dawn of the Dead“ wieder, als die Meerjungfrauen zu Bestien werden und sich zombiemäßig durch Menschenmengen wälzen.
Wer hier neue Ideen erwartet, wird hier enttäuscht, denn „Pirates of the Caribbean 4“ klaut nicht nur bei den Vorgängern selbst, sondern bedient sich auch an Klassikern wie „Indiana Jones and the Last Crusade“.
Natürlich gibt es aber auch gute Sachen am vierten Teil, wie zum Beispiel der unglaubliche Genuss des fantastischen Soundtracks, die überwiegend guten Darsteller (besonders Geoffrey Rush war traumhaft), schöne Szenenbilder und auch die wenigen guten Witze von Captain Jack Sparrow. Hervorzuheben sind auch die guten Effekte, wie die Meerjungfrauen und die Schiffe im Glas. Auch die Kulissen können sich sehen lassen, ebenso wie das Kostümdesign.
Die deutsche Synchronstimme war nicht ganz so gewöhnungsbedürftig wie ich vermutet hatte, Nathan hat auch hier gute Arbeit geleistet.
Ich vermisste den Charme von Orlando Bloom, den Humor der ersten Teile, die Spannung, originelle Tricks, schöne Schwertkämpfe und spritzige Dialoge.
Ich liebte den Soundtrack, meine Mitgucker, welche meine Freundinnen wären, Johnny Depp und Geoffrey Rush.
„Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides 3D“, der schlechteste Teil der Reihe, ein mangelndes Kinoerlebnis und mit einer unsagbar nervigen Penelope Cruz.
4,0
Veröffentlicht am 25. Dezember 2022
Ein guter Film. Super Kostüme, Dekorationen usw. Was mir etwas gefehlt hat, ist die Action... Der Film hat über 350 Millionen Dollar gekostet. An CGI sieht man das sicher nicht...
3,5
Veröffentlicht am 16. Oktober 2013
FDK 4 ist ein guter Film. Die Story etwas simpler als bei den letzten Filmen, wodurch er gut zu verstehen ist. Jack Sparrow hat wieder mehr Leinwandpräsenz, dazu ein gut aufgelegter Barbossa, aber ebenso wichtig für mich ist die Figur Gibbs, ohne den im Film etwas fehlen würde, schließlich ist er Jacks rechte und loyale Hand. Der Filmmusik von Hans Zimmer wiedermal klasse ohne zu übertreiben. Allerdings hat der Film auch einige Schwächen: Die Figur des Blackbeard ist zwar interessant aber man hat leider zu wenig draus gemacht, vorallem der Schluss um Blackbeard ist zu plötzlich, auch die Spanier hätte man etwas besser einbinden können. Storytechnisch ist der Film vielleicht etwas zu simpel geraten, aber trotzdem sind einige wirklich schöne unterhaltsame Szenen dabei. Ein Film der mir gefallen hat, allerdings waren die ersten 3 aus meiner sicht besser, auch der 3. Teil der von vielen für zu kompliziert gehalten wird, war zwar verwirrend aber gerade deswegen irgendwie genial. Die Autoren hätten ruhig noch etwas mehr Mut zeigen können, aber sie wollten wohl die Kritiker mit einer sehr einfachen Story milde stimmen. Dennoch freue ich mich auf einen 5. Teil, man ist auf dem richtigen Kurs, sollte aber ruhig noch etwas mehr wagen im nächsten Film. Man mus den Spagat zwischen Teil3 und 4 in Sachen Geschichte schaffen.
3,0
Veröffentlicht am 1. September 2013
Ich als Johnny Depp-Fan fand ihn in Ordnung! Orlando Bloom und Keira Knightley fehlen mir persönlich nicht! Kann man angucken für nen Fernsehabend!
3,5
Veröffentlicht am 4. Juni 2011
und wieder heißt es: das bufét ist eröffnet. die blockbustersaison startet und wer könnte diese besser einleiten als der mitlerweile bekannteste pirat der filmgeschichte. jack sparrow, also known as johnny depp schlawienert im derzeitigen vierten teil der zur serie verkommenen filmreihe gewohnt unterhaltsam durchs programm. und hätte ich nicht erst letztens bei SCREAM 4 (6/10) den bitteren beigeschmack von film-fortsetzungen ohne vermeidlichen sinn gekostet, so hätte ich jetzt wieder die frage nach der logik - eine bestehende trilogie in eine quadrologie umzuwandeln - gefragt. aber sooo bitter war der geschmack dann doch nicht. denn anders als bei SCREAM 4, steht der vierte teil der piraten-saga den voherigen teilen in nichts nach und ist sogar besser als teil drei.




das liegt für mich auch daran, dass der cast zum teil durch neue figuren ersetzt wurde. frischer wind muss eben auch mal sein, um die segel neu auszurichten. und so wirkt der film frischer als der zerstreute dritte teil. allerdings dauerte es eine weile bis die gewohnte und liebgewonnene fluch der karibik stimmung aufkam. doch sobald jack sparrow auf den plan trat, war die sache eh gegessen und man war wieder voll dabei. er zieht sämtliche lacher auf seine seite und ist DER funke, der zum publikum überspringt um es richtig einzuheizen. auch ein altbekannter gefährte/feind ist wieder dabei: barbossa. auch im vierten streich weiß man nie genau in welche richtung seine figur geht. ist er sympathisant oder antagonist? auch seine figur weiß gerade durch dieses undurchsichtige handeln zu unterhalten.




doch zurück zum neuen teil des casts. endlich muss man dem milchgesicht orlando bloom nicht mehr beim versuch den helden zu mimen zusehen. obwohl er eine wichtige rolle in der vorangegangenen trilogie hatte, war er mir spätestens im zweiten teil ein dorn im auge. seinen part des ewig gutmütigen charmebolzen übernimmt nun sam claflin, der einen gottgläubigen seelenbefreier spielt. auch keira knightley wurde durch eine weitaus attraktivere dame ersetzt. endlich hat auch jack sparrow eine ebenbürtige gegen -und mitspielerin an seiner seite. verkörpert von penélope cruz. auch die neueinführung der figur des berüchtigten blackbeard ist eine ganz passable sache. allerdings kommt er nicht an davy jones aus dem zweiten teil heran. sein wesen hatte durch seine monströse gestalt etwas gefährliches. blackbeard wirkt dagegen - auch wenn er gut dargestellt wurde - relativ zahm. auch wenn die ein oder andere gräultat durch sein wort verübt wurde, den "oberschurken preis" verdient er sich nicht.




die story im neuen streifen fällt gott sei dank bequemer aus als es im dritten teil der fall war. hatte gore verbinski (RANGO 9/10) noch verzweifelt versucht, durch einen haufen verzweigter handlungsstränge ein wahres epos zu erschaffen (spielzeit von teil drei lag bei gut 170 min), so ist mit rob marshal ein mann am werk, der lediglich gut unterhalten möchte. so ist der film mit 140 minuten zwar trotzdem kein kurzweiliges vergnügen, trotzdem wirkt der film homogener und das liegt klar an der sehr linearen story, die aber ohne größere twists und überraschungen aufwartet. so kommt es auch ab und an mal vor, dass der film ein wenig vor sich hin plätschert. allerdings holt jack sparrow's immer wieder aufblitzender sinn für situationskomik den karren aus dem dreck.




nachdem man knapp 140 minuten lang gut bis sehr gut unterhalten wurde wird einem auch noch (quasi) offenbart womit sich der eventuelle fünfte teil beschäftigt. dies jetzt zu erläutern wäre schwachsinn für jeden, der den film noch sehen mag. allerdings sei zu erwähnen, dass die letzten fünf minuten zum lustigsten gehören was der film zu bieten hat. eine längst bekannte kleine und verlorene insel - einst vollgestopft mit rum - wird wieder genau einen bewohner sein eigen nennen. und jack sparrow's schlussdialog macht klar in welche richtung die wilde fahrt zu gehen scheint. wenn der nächste teil so locker fröhlich wird wieder dieser endete - dann glück auf!

FAZIT:teil vier ist das was teil eins vor dem zweiten und dritten teil war. ein ganz normaler abenteuerfilm, der doch irgendwie speziell war und ein ganzes genre wieder aufleben ließ. zwar im gesamten betrachtet nicht ganz so originell und durchweg spritzig, dennoch weitaus besser als gedacht und ein eventueller start einer neuen trilogie, die sich selbst nicht so verkrampft den stempel [EPOS] aufzudrücken versucht.
1,5
Veröffentlicht am 23. Mai 2011
Naja.... Meiner Meinung nach ist das ein total überflüssiger Film.... der 4. Teil überzeugt nur in Sachen Optik und Effekte, die auch wirklich für großes Kino würdig sind.... Billig ist nur das Drehbuch.... Die Handlung ist nicht der Rede wert, die ist nicht wirklich interessant. da steckt keine gute Idee dahinter und ist völlig öde. Die Spannung liegt geradezu auf dem Nullpunkt, was für einen Film in dieser völlig überzogenen Länge echt total schlimm ist... ich hab mich im Kino gelangweilt und mich gefragt wann es endlich vorbei ist. ich hatte auch keine großen Erwartungen, ich hab teil 2 und 3 nie gesehen... nur den ersten teil, und der war auch gut. also wer Fluch der Karibik 4 sehen will, der solls tun, aber ich hab euch gewarnt ;)
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?