Missionary Man
Filmposter von Missionary Man
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 33 Min. | Action
|
User-Wertung
3,2 7 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Auf einem Motorrad kommt ein blonder Hüne (Dolph Lundgren) in eine texanische Kleinstadt in einem Indianerreservat, wo gerade ein alter Kriegskamerad beerdigt wird. Er trägt die Bibel immer bei sich, liest aus ihr vor und trinkt Tequila ohne lästiges Beiwerk wie Zitrone und Salz. Und den örtlichen Schlägern heizt er auch gleich erst einmal eine Runde ein. Deren Boss John Reno (Matthew Tompkins) kontrolliert den Ort, dealt mit Drogen und plant ein großes Casino, an dem die Indianer nicht partizipieren sollen. Die werden von ihm und seinen Mannen unterdrückt, ausgebeutet und verprügelt. Doch der namenlos Blonde wechselt bald immer öfter Lese- gegen Sonnenbrille und Bibel gegen Fäuste und fängt an, im Ort aufzuräumen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Missionary Man
Von Björn Becher
In Osteuropa geben sich die einstigen Actionstars die Klinke in die Hand. So regelmäßig wie Steven Seagal, Jean-Claude Van Damme, bis zu seinem Ausreiseverbot auch Wesley Snipes, und all die anderen in Rumänien, Bulgarien und Co. tätig waren, müsste es fast mit dem Teufel zugehen, wenn der eine nicht mal im Nachbarstudio des anderen gedreht hätte. Auch Dolph Lundgren kennt sich dort bestens aus und hat seine ersten beiden Regiearbeiten The Defender und „The Mechanik“ in Osteuropa inszeniert. Doch für seine dritte Arbeit hinter der Kamera ging er überraschend in die USA und drehte in Texas. Das ist auch der passende Ort für einen Western, denn ein solcher ist „Missionary Man“ geworden. Schauplatz ist zwar eine Kleinstadt in der Gegenwart und statt Pferden werden Motorräder geritten, aber im Übrigen erweisen sich Geschichte und Inszenierung als klare Reminiszenzen an Sergio Leones Für eine
Das könnte dich auch interessieren
foto von Dolph Lundgren
Rolle: Ryder
foto von August Schellenberg
Rolle: White Deer
foto von Morgana Shaw
Rolle: Tiger
foto von Chelsea Ricketts
Rolle: Kiowa
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
...macht grossen Jungs grossen Spass. In seiner unaufgeregten Inszenierung schafft es Regisseur Lundgren sogar den Darsteller Lundgren nicht als DEN Überhelden zu präsentieren, der hier allein gegen alle in einer Kleinstadt aufräumt, sondern seine Figur sogar ein wenig zurückzunehmen um so den anderen Darstellern und Darstellerinnen Raum zum Atmen zu geben. So freundlich sind nicht alle Akteure im Actiongenre! In Sachen Western im aktuellen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2007.