Pornorama
Filmposter von  Pornorama
Pressekritiken
3,5 1 Kritik
User-Wertung
2,9 13 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Ausgerechnet in den ausgehenden Sechzigerjahren absolviert Bennie Köpke (Tom Schilling) eine Ausbildung zum Polizeikameramann - obwohl er lieber Regisseur geworden wäre. Er lebt bei seiner Mutter im biederen München-Ramersdorf, seine Vereidigung steht in zwei Wochen an. Auf einer Demonstration filmt er in Zivil die rebellische Jugend und verliebt sich auf den ersten Blick in die attraktive Luzi (Karoline Herfurth), die in einer Aktivisten-Kommune lebt. Die Probleme fangen aber erst richtig an, als Bennies älterer Bruder Freddie (Benno Führmann) auftaucht und von Geldsorgen berichtet. Die Lösung: Man dreht einen Porno - bei dem Benny Regie führt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Pornorama
Von Christian Horn
Der deutsche Regisseur Marc Rothemund, zuletzt überaus erfolgreich mit Sophie Scholl - Die letzten Tage, und Großproduzent Bernd Eichinger (Der Untergang, Elementarteilchen, Das Parfum) haben sich zusammen getan, um mal eben das schnelle Geld an der Kinokasse zu machen. Und das geht so: Man nimmt einfach drei angesagte Schauspieler-Stars (Tom Schilling, Benno Fürmann, Karoline Herfurth), bettet die Geschichte in ein populäres Thema ein (sexuelle Befreiung) und verpacke das Ganze routiniert inszeniert, keinesfalls unpoliert, in ein krisensicheres Genre, die romantische Komödie. Heraus kommt dann zum Beispiel ein Film wie „Pornorama oder Die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts“, der für einen kurzweiligen Kinoabend genügen kann, darüber hinaus aber nicht viel zu bieten hat.Bennie Köpke (Tom Schilling; Crazy, Schwarze Schafe) macht ausgerechnet in den ausgehenden Sechzigerjah
Bild von Pornorama Trailer DF 2:43
3.782 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Benno Fürmann
Rolle: Freddie
foto von Tom Schilling
Rolle: Bennie
foto von Karoline Herfurth
Rolle: Luzi
foto von Elke Winkens
Rolle: Frau Schröder
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Wo ist der Rest? sein wir mal ehrlich! Der Film ist nicht inovativ, ebenso ist er nicht "überaus" lustig oder glänzt mit einer besonderen Art von Humor... Was man dem Film zugute halten muss, dass er stellenweise Spass macht. Besonders dann wenn die urigen Produktionsbedingungen für den "Pornofilm" erläutert werden. Aber kann das einen ganzen Flm retten? Nein, natürlich nicht! Typisch deutscher FIlm könnte man sagen: Ansatz: gut ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 1. September 2017
Ach Mann, das ist immer schade: ein deutscher Film bei dem Witz und Timing absolut stimmen und bei dem gutgelaunte, witzige Darsteller in absolut liebenswürdigen Figuren zu sehen sind – und das Endresultat wird dann kaum beachtet. Schade: denn diese nette Komödie hat Herz und Witz, ist hervorragend besetzt und veralbert (ohne ordinär zu werden) die Welle der Aufklärungsfilme der 60er Jahre mit herzlichem Humor. Passend dazu ergeben Tom ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Trotz vieler negativer Kritiken hab ich mir den Film reingezogen - quasi aus Langeweile, und ich muß sagen - ich hab so gelacht, wie schon lange nicht mehr. Man sollte sich einfach entführen lassen und die Lachmuskeln mit einem Glas Sekt oder einem Bierchen stimulieren. Ansonsten - Gehirn aus- und Bauch einschalten. Besser kann man sich fast nicht amüsieren. Danke für diese vergnüglichen gefühlten 25 Minuten.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 10. Dezember 2013
Der Film hat sicher Höhen und Tiefen, aber eines bringt er meisterlich: Schauspieler, die vor Spiellust überkochen, schamlos, herzlich und schier ungebremst. Wer die Intensivst-Emotion zum Hersagen italienischer Speisen und Zahlen nicht gesehen hat, hat viel verpasst! Und einen Nähmaschinenorgasmus erlebt man auch nicht jeden Tag. Egal, was der Produzent sich ausgerechnet hat, Spaß produziert hat er jedenfalls.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2007.