Rumba
Filmposter von  Rumba
User-Wertung
3,0 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Fiona (Fiona Gordon) und Dom (Dominique Abel) führen ein überaus harmonisches Leben. Die beiden arbeiten beide als Lehrer, sind unsterblich ineinander verliebt und wohnen in ihrem Haus, dass sie sich zu ihrem eigenen Reich zusammengebastelt haben. Ihre größte Leidenschaft ist jedoch der rhythmische und feurige Rumba-Tanz. Sie können es jeden Tag kaum erwarten nach Hause zu kommen, in ihre Tanzkleidung zu schlüpfen und sich den leidenschaftlichen Klängen hinzugeben. Doch eines Tages werden sie in ein Autounfall verwickelt, der ihr Leben grundlegend verändert. Während Fiona an das Krankenhausbett gefesselt ist, hat Doms Gedächtnis durch den Aufprall großen Schaden genommen. So kommt es , dass er alleine das Krankenhaus verlässt und nicht weiß wo er hin soll. Als Fiona dann endlich wieder laufen kann, beginnt für sie eine skurrile Suche nach Dom, ihrer großen Liebe…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Rumba
Von Anna Lisa Senftleben
Die Geburtsstätte des Kinos waren vor mehr als 100 Jahren die Schaubuden und Panoptiken auf Jahrmärkten, in Zirkussen und Varietétheatern. Aufregend klingende Apparaturen wie der Kinematograf, das Kinetoskop und das beinahe Kleinwagen-große Kaiserpanaroma zeigten die ersten bewegten Bilder. Die kurzen Filmchen waren meist Slapstick-Nummern, etwa Clowns oder Artisten, die jonglieren oder mit Kängurus boxen. Auch die Wurzeln des kanadisch-belgischen Duos Fiona Gordon und Dominique Abel finden sich im Varieté. Gemeinsam mit Bruno Romy frönen die ausgebildeten Clowns auch in „Rumba“, ihrem zweiten abendfüllenden Spielfilm, einem burlesken Stil, wobei sie Slapstick- und Stummfilm-Elemente mit jeder Menge Situationskomik verbinden. Ähnlich wie ihrem Erstling „L´Iceberg“ (2005) dürfte es auch dem Cannes-Publikumsliebling „Rumba“ schwerfallen, eine breitere Masse anzusprechen. Die Leinwand als V
Bild von Rumba Trailer (2) DF 1:41
386 Wiedergaben
Bild von Rumba Trailer (3) DF 1:41
77 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Dominique Abel
Rolle: Dom
foto von Fiona Gordon
Rolle: Fiona
foto von Bruno Romy
Rolle: der Böse
foto von Philippe Martz
Rolle: Gérard
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 12. April 2010
Ich liebe diesen Film!

Sie tanzen wunderbar! sehr gefühlvoll. Macht sehr viel Spaß disem Paar zuzusehen, wie sie den Tanz lieben,sehr sinnlich.Ebenso eine hoffnungsvolle Botschaft. Sehr skurril, mal was anderes.Ich habe mir den Film angeschaut, ohne vorher irgendetwas zu wissen. Ich war mehr als überrascht. Mich hat der Film gefühlsmässig sehr angesprochen.

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Belgien
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SRD
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2008.