Eine Frau ist eine Frau
Filmposter von  Eine Frau ist eine Frau
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 28 Min. | Komödie
|
Drehbuch: Jean-Luc Godard
Originaltitel: Une Femme est une femme
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,4 6 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Ehe von Angela und Émile ist weder frei von Spannungen, noch gänzlich ohne Harmonie – eine normale Ehe, könnte man sagen. Auffällig ist allenfalls der Kontrast zwischen der Frau, einer verträumten Stripperin, und dem Mann, der dagegen eher konventionell erscheint. Wobei diese Formulierung wohl etwas übertrieben ist, denn konventionell ist an „Eine Frau ist eine Frau“ eigentlich rein gar nichts. Eines Tages offenbart Angela ihrem Mann, dass sie ein Kind haben möchte, wovon dieser nicht gerade begeistert ist.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Eine Frau ist eine Frau
Von Christian Horn
Mit „Eine Frau ist eine Frau“ drehte der französische Regisseur Jean-Luc Godard – vielleicht der bedeutendste Filmemacher der Nouvelle Vague und gleichzeitig ein Mythos des modernen Kinos – seinen ersten Farbfilm. Erzählt wird vordergründig die Geschichte einer Ménage à trois, in deren Zentrum die von Anna Karina („Der kleine Soldat“, Pierrot le fou) gespielte Angela steht. Die beiden Männer um sie sind ihr Ehemann Émile (Jean-Claude Brialy, „Sie küssten und sie schlugen ihn“) und der Charmeur Alfred Lubitsch (Jean-Paul Belmondo, Außer Atem). Es geht Godard aber eigentlich gar nicht um diese Geschichte; vielmehr spielt er mit Formen filmischer Inszenierung. Er macht das Filmemachen und das Kino selbst zum zentralen Thema seines Films und rekurriert dabei nicht nur auf filmische Vorbilder, sondern verweist auch auf andere Kunstformen wie Literatur, Musik und Fotografie. Weil „Eine Frau is
Bild von Eine Frau ist eine Frau Trailer OV 2:18
Das könnte dich auch interessieren
foto von Anna Karina
Rolle: Angela Récamier
foto von Jean-Claude Brialy
Rolle: Émile Récamier
foto von Jean-Paul Belmondo
Rolle: Alfred Lubitsch
foto von Marie Dubois
Rolle: Angela's friend

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1961
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1961, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1961.