2001 Maniacs
Filmposter von 2001 Maniacs
1. Januar 2005 Im Kino | 1 Std. 27 Min. | Komödie, Horror
Regie: Tim Sullivan
|
User-Wertung
3,0 32 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Das hatten sich die drei College Studenten Cory (Matthew Carey), Anderson (Jay Gillespie) und Nelson (Dylan Edrington) ganz anders vorgestellt: Auf dem Weg zum Spring Brake in Florida landen sie neben ein paar anderen jungen Leuten in einem kleinen Kaff in Georgia. Obwohl die lokale Bevölkerung ein wenig zurückgeblieben zu sein scheint und offenbar auch die neusten technologischen Entwicklungen nicht antizipiert hat, begegnen sie den partysuchenden Studenten anfangs mit Gastfreundschaft. Doch der Schein trügt, die Dorfbevölkerung von 2001 Menschen ist in Wahrheit untot und kehrt nach einem an ihnen verübten Massaker alle Jahre wieder, um sich an den „Yankees“ zu rächen. Vor allem der skrupellose Mayor Buckman (Robert Englund) schreckt vor keiner Grausamkeit zurück. Um die fragwürdige Rolle der Ehrengäste wieder loszuwerden, die nur in den Tod führen würde, müssen die jungen Leute um ihr Leben kämpfen. Aber nicht alle werden es schaffen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
2001 Maniacs
Von Christoph Petersen
Als Herschell Gordon Lewis´ Horrorklassiker „Blood Feast“, der erste Splatterfilm überhaupt, 1963 die amerikanischen Autokinos stürmte, wurden als Werbegag Kotztüten an die meist jugendlichen Besucher verteilt. Was damals an Grenzen stieß, kommt heute in Sachen Gore freilich nicht einmal mehr an eine durchschnittliche TV-Sketchshow heran. Trotzdem entwickelte sich ein gewaltiger Kult um Lewis´ blutiges Fest und nur ein Jahr später setzte er mit seiner Südstaaten-Gewaltorgie „Two Thousand Maniacs“ sogar noch einmal gehörig nach. Und während Lewis selbst sich 2002 an der Fortsetzung „Blood Feast 2: All U Can Eat“ versuchte, hat nun Genre-Regisseur Tim Sullivan die Aufgabe übernommen, Herschells zweiten Splatterstreifen neue Blutkonserven einzuflößen. Das Ergebnis, das unter dem Titel „2001 Maniacs“ auf DVD erschienen ist, kann dabei im Rahmen einer trashigen Horror-Comedy trotz kleinerer S
Das könnte dich auch interessieren
foto von Robert Englund
Rolle: Mayor Buckman
foto von Lin Shaye
Rolle: Granny Boone
foto von Bill McKinney
Rolle: le cuisinier
foto von Peter Stormare
Rolle: Professeur Ackerman
4,0
Veröffentlicht am 27. November 2018
2001 Maniacs ist das Remake des Herschel Gordon Lewis Klassikers 2000 Maniacs von 63 und es lässt den ehemahligen Freddy Krüger Darsteller Robert Englund wieder mal in einem gelungenen Film auftreten. 2001 ist spaßig, unterhaltsam, splatterig, zitierfreudig und ironisch und besser als gedacht. Als Beispiel für die Zitierfreudigkeit und Ironie sei erwähnt das Eli Roth mit der selben "Verarscht Geste" veräppelt wie er es in Cabin Fever getan ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 2. September 2017
Uaaa! Achtung, hier wird ganz schön heavy. Horrorfans können sich natürlich wage denken was sie erwartet wenn ausgerechnet Freddy Krüger Darsteller Robert Englund die Hauptrolle spielt und sie können sich freuen denn man kriegt was man erwartet - und noch ein bisschen mehr. Klar dass die Story von den notgeilen Collegekids die an blutrünstige Hinterwäldler geraten alles andere als neu ist uns schade das außer England und Lin Shaye ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Finger weg! So einen schlechten Film habe ich schon lange nicht mehr gesehen und ich kann die 10 Sterne Bewertungen auch überhaupt nicht verstehen. Zum Glück sind Geschmäcker anders! Der Film ist durch und durch billig verarbeitet- überhaupt nicht überzeugende Schauspieler, unspektakuläre Drehorte, schlechte Handlungen, uninteressante/ überflüssige Szenen, Dialoge. Nach der Hälfte des Filmes war ich so entnervt, dass ich ihn ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2005.