Poster der Serie Crime Scene Berlin: Nightlife Killer
Beendet
2024 | 40 min | Dokumentation
Creator: Caroline Schaper
Produktionsland Deutschland
User-Wertung
3,0 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhalt & Info

Berlin, 2012: Als die Meldung laut wird, dass ein Unbekannter Morde im Berliner Nachtleben begeht, ist die Angst groß. Wer ist der anonyme Täter und was ist sein Motiv? Die Opfer wurden scheinbar zufällig ausgewählt und heimlich mit der Droge Liquid Ecstasy betäubt. Die Dosis der Droge war jeweils stets so hoch, dass die Opfer nichtsahnend einem Atemstillstand erlagen, während der Täter sich bereits mit deren Habseligkeiten davongemacht hat. In dieser dreiteiligen True-Crime-Dokumentation wird der Fall erneut aufgerollt und mit Einblicken von Zeitzeug*innen und Hinterbliebenen untermauert. Ermittler*innen und Mitarbeitende der Staatsanwaltschaft werden ebenfalls interviewt und liefern Erkenntnisse über die Tat, die bisher nicht an die Öffentlichkeit getragen wurden.

Dokumentation über den sogennannten “Koma-Killer”, der seine Opfer betäubte und diese allein sterbend zurückließ.  

1 Staffel
3 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

bild aus der news Neu auf Netflix im April 2024: Zack Snyders Sci-Fi-Epos geht weiter, Body-Horror vom "Train To Busan"-Macher & ein "Sandman"-Spin-off
News - DVD & Blu-ray

Neu auf Netflix im April 2024: Zack Snyders Sci-Fi-Epos geht weiter, Body-Horror vom "Train To Busan"-Macher & ein "Sandman"-Spin-off

Nach gerade mal vier Monaten setzt Zack Snyder seine Sci-Fi-Saga „Rebel Moon“ im April bereits bei Netflix fort. Daneben…
Mittwoch, 20. März 2024
Das könnte dich auch interessieren