Poster der Serie Blackout
Beendet
User-Wertung
2,7 26 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhalt & Info

Es ist ein scheinbar ganz normaler Tag im November, als in ganz Europa plötzlich der Strom ausfällt. Natürlich kommen nun Fragen auf wie: Ist das Zufall, ein normaler Fehler im System oder doch ein gezielter Anschlag? Die Regierungen und Behörden der Länder setzen alles daran, die Energieversorgung auf dem europäischen Kontinent wiederherzustellen und müssen gleichzeitig versuchen, die verheerenden Auswirkungen der Katastrophe so gut wie möglich einzudämmen. Derweil gerät Pierre Manzano (Moritz Bleibtreu) in den Fokus der Ermittler um Kriminalhauptkommissar Jürgen Hartlandt (Heiner Lauterbach). Der ehemalige Hacker und Umweltaktivist führt mittlerweile ein unbescholtenes Leben. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein und auf der Suche nach den Verantwortlichen muss er sich fragen, ob er nicht doch am Stromausfall Schuld sein könnte...

Serienadaption des gleichnamigen Bestsellers von Marc Elsberg.

1 Staffel
6 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

foto von Moritz Bleibtreu
Rolle: Pierre Manzano
foto von Marie Leuenberger
Rolle: Frauke Michelsen
foto von Heiner Lauterbach
Rolle: Jürgen Hartlandt
foto von Hassan Akkouch
Rolle: Ishan Kaan
bild aus der news Basierend auf dem gleichnamigen Millionen-Bestseller: Im Trailer zu "Blackout" versinkt die Welt im Chaos
News - Kommende Serien

Basierend auf dem gleichnamigen Millionen-Bestseller: Im Trailer zu "Blackout" versinkt die Welt im Chaos

„Blackout“ ist mit Stars wie Moritz Bleibtreu, Marie Leuenberger, Heiner Lauterbach und Jessica Schwarz prominent besetzt…
Mittwoch, 1. September 2021
Bild von Blackout Trailer DF 0:52
46.443 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
2,0
Veröffentlicht am 11. November 2021
Wer das Buch gelesen hat wird schwer enttäuscht werden. Katastrophal umgesetzt. Bin wirklich von dieser Serie enttäuscht.
2,0
Veröffentlicht am 13. November 2021
Ich habe Marc Elsbergs Roman damals bei seinem Erscheinen 2012 gelesen -und er ist ein in seinen Details wirklich beeindruckender Science-Fiction-Roman in der wortwörtlichen Bedeutung dieses Begriffes: Elsberg beschreibt detailliert wissenschaftlich begründet, wie fragil unser System ist und benutzt dazu einen Roman als Stilmittel, um dieses Wissen um die daraus resultierenden gesellschaftlichen Risiken zu transportieren. Da zwischenzeitlich ...
Mehr erfahren
K S
K S

3 Kritiken

User folgen

0,5
Veröffentlicht am 26. Februar 2023
Völlig unrealistisch, in manchen Szenen funktioniert das Funknetz dann wieder irgendwann ein Autoradio, , strom komplett weg oder doch nicht ..
was soll das denn ... keine Zugbegleitung für die Kids... keine Ahnung was sich die Macher des Films gedacht haben. Mir bleibt nur Kopfschütteln. Hat auch leider überhaupt nichts mit dem Buch zu tun. Schade um die Zeit
1,0
Veröffentlicht am 16. Januar 2024
Habe gestern die ersten beiden Folgen gesehen und bin ziemlich enttäuscht. Das Thema ist eigentlich spannend, aber hier werden so viele Elemente genutzt, um Spannung in die Serie zu bekommen ... teilweise mit extremen Logikfehlern. spoiler: bspw.: Eine Achterbahn bleibt nicht einfach während der Fahrt stehen, sie funktioniert mit Wirbelstrombremsen, die ohne Strom funktionieren. Dass dann noch ein Passagier einfach aussteigen kann ...
Mehr erfahren
1,0
Veröffentlicht am 26. Januar 2023
Das schlimmste was man gucken kann.

Grauenhafte Szenensprünge und typisch deutsch....

Ihr könnt es nicht und habt keine Ahnung wie Serien gemacht werden.

Müll Müll Müll 🗑