Poster der Serie Troja: Untergang einer Stadt
In Produktion
läuft seit 2018 | 52 min | Action, Abenteuer, Drama, Historie
Originaltitel: Troy: Fall of a City
Creator: David Farr
Produktionsland Großbritannien
User-Wertung
2,8 17 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhalt & Info

Paris (Louis Hunter) hat sein Leben bislang als Hirte gelebt und ahnt nichts von seiner wahren Herkunft: Er ist der Prinz von Troja. Aphrodite (Lex King), die Göttin der Liebe, versprach ihm einst eine Frau, in die er sich verlieben würde und so stößt er eines Tages auf Helena (Bella Dayne). Er verliebt sich in die Schöne, die aber leider schon mit Spartas mächtigem König Menelaus (Jonas Armstrong) verheiratet ist. Als Paris seine wahre Abstammung entdeckt und mit Helena in seine Heimat flieht, will sich deren stolzer Ehemann die Schmähung nicht gefallen lassen. Menelaus ruft seine griechischen Verbündeten zur Hilfe und steht bald mit einer gigantischen Streitmacht und den größten Kriegern seiner Zeit vor den Toren Trojas. Es ist der Beginn eines erbitterten, zehn Jahre andauernden Krieges, dessen Verlauf, Helden und Opfer für immer in die Geschichte eingehen werden...

1 Staffel
8 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

foto von Louis Hunter
Rolle: Paris
foto von Jonas Armstrong
Rolle: Menelaus
foto von David Avery
Rolle: Xanthius
foto von Christiaan Schoombie
Rolle: Troilus
bild aus der news So lustig beschreibt Netflix seine Filme und Serien
News - Reportagen

So lustig beschreibt Netflix seine Filme und Serien

Samstag, 7. Juli 2018
bild aus der news "Game Of Thrones"-Konkurrenz von Netflix? Pilotkritik zu "Troja: Untergang einer Stadt"
News - Serien im TV

"Game Of Thrones"-Konkurrenz von Netflix? Pilotkritik zu "Troja: Untergang einer Stadt"

Seit dem 6. April 2018 könnt ihr euch auf Netflix „Troja: Untergang einer Stadt“ anschauen. Doch was taugt die neue Historienserie?…
Freitag, 6. April 2018
bild aus der news Griechische Sage im "Game Of Thrones"-Gewand: Erster Trailer zur Netflix-Serie "Troja: Untergang einer Stadt"
News - Kommende Serien

Griechische Sage im "Game Of Thrones"-Gewand: Erster Trailer zur Netflix-Serie "Troja: Untergang einer Stadt"

In der Ilias wird die Belagerung und Zerstörung von Troja durch die Griechen geschildert. Dieser Stoff wurde in „Troja:…
Freitag, 23. März 2018
Das könnte dich auch interessieren
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 8. März 2022
@Stephan-Bollywoodstephan- Koenig Der Name ist Programm?! Nun, andere empfinden die Serie eben schlecht, akzeptiere das! Du offensichtlich nur gut, weil da eben "DIVERS" gezaubert wird. Es ist eben NICHT egal ob Achilles Schwarz ist! DAS ist "Blackwashing".... White-Washing ist ja schon lange pfui....aber das ist fein oder wie? Was da los wäre, wäre der Hauptdarsteller in Black Panther ein Weißer....oh man.... Und People of Color wissen das ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 14. Oktober 2021
Ich verstehe nicht warum hier fast ausschließlich negativ über diese Serie geurteilt wird und warum immer wieder der Vergleich zwischen dieser Serie und den Film gezogen wird. Ob Achilles jetzt schwarz oder weiß ist, ist völlig egal. Das ist wie gesagt eine fiktive Serie und keine Tatsachendoku. Die darsteller hatten ihre Charaktere so gespielt wie sie gemeint waren. Besonders gut wurde Helena gespielt, die sollte nämlich absichtlich so ein ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 12. April 2018
spoiler: Tut euch den gefallen und schaut die Serie nicht. Und das kommt von jemandem der Transformers : The Last Knight gefeiert hat. Die Serie versucht in jeder Art politisch korrekt zu sein und vergisst dabei völlig sich an die eigentliche Geschichte von Troja zu halten. Um nur ein Beispiel zu nennen wurden Beispielsweise die Amazonen einführt. Ohne Grund damit noch ein paar starke Frauen dabei sind. Das wäre ok gewesen, wenn ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 9. April 2018
In sich abgeschlossener Achtteiler der etwas zäh in Fahrt kommt, aber ab der Hälfte an Spannung zulegt.
Eine aufwendigere Ausstattung hätte der Produktion gut getan.
Troja: Untergang einer Stadt orientiert sich im Vergleich zu allen bisherigen Troja-Verfilmungen recht nahe an der Literaturvorlage.

Nicht der ganz große Wurf, aber durchaus ansehbar.
1,0
Veröffentlicht am 27. Dezember 2023
Also, mir hat die Serie zu viele Fehler, das fängt schon beim Reiten an - mit Sattelknauf und Steigebügel - beides wurde erst ca. 2000Jahre später erfunden von den Hunnen. Wenn es sich an die Ilias von Homer anlehnt, wollen wir über Besetzungsfehler gar nicht reden. Es isr leider Lebenszeitverschwendung - hieße die ganze Serie ABC-Stadt Untergang einer Stadt, dann wäre es noch halbwegs erträglich aber mit dem Titel Troja ist es Murks.