"The Mandalorian" als Beste Serie nominiert, doch Netflix übertrifft alles: Die Golden Globe Nominierungen 2021

Am 28. Februar 2021 werden die prestigeträchtigen Golden Globes verliehen. Jetzt wurden die diesjährigen Nominierungen verkündet. Mit dabei: Die „Star Wars“-Serie „The Mandalorian“ und jede Menge Netflix.

Disney+/Netflix

Die 78. Verleihung der Golden Globes findet in der Nacht vom 28. Februar auf den 1. März 2021 statt. Es handelt sich dabei neben den Oscars und den Emmys um eine der begehrtesten Auszeichnungen im Film- und Seriengeschäft. Das Besondere: Es sind nicht die Filmschaffenden selbst, die die Preise verteilen, sondern die Hollywood Foreign Press Association (HFPA), eine Organisation von ausländischen Journalisten, die hauptsächlich in Los Angeles arbeiten. Als Gastgeberinnen führen dieses Jahr Tina Fey und Amy Poehler durch den Abend.

Disney+ kann mit den Nominierungen von „The Mandalorian“ und dem Musical „Hamilton“ zwar große Erfolge verzeichnen, aber Netflix dominiert dennoch. Denn mit „The Crown“ und „Mank“ stellt der rote Streaming-Riese sowohl bei den Serien als auch im Filmbereich, der durch Corona stark beeinträchtigt wurde, jeweils den Titel mit den meisten Nominierungen (in beiden Fällen sechs).

Bei den Mini-Serien ist außerdem „Das Damengambit“ vertreten, deren Hauptdarstellerin Anya Taylor-Joy gleich in zwei Kategorien als Beste Schauspielerin nominiert ist. Ebenfalls doppelt nominiert sind Olivia Colman und Sacha Baron Cohen, dessen Amazon-Mockumentary „Borat 2“ Chancen auf mehrere Golden Globes hat. 

Ein Golden-Globe-Novum und deutsche Nominierungen

Bemerkenswert bei den diesjährigen Golden Globes ist neben der Dominanz von Netflix vor allem eines: Zum ersten Mal in der Geschichte der Preisverleihung sind mehrere Frauen für die Beste Regie nominiert. Mit Emerald Fennell, Regina King und Chloé Zhao haben es gleich drei Filmemacherinnen in die Auswahl geschafft. Unglaublich, wenn man bedenkt, dass es in den 77 Jahren zuvor gerade mal sieben Nominierungen für fünf verschiedenen Regisseurinnen gab.

Aus deutscher Sicht ist natürlich auch die Nominierung der aufstrebenden Kinderdarstellerin Helena Zengel mit „Neues aus der Welt“ erfreulich. Genauso wie die Berücksichtigung der deutschen Netflix-Mini-Serie „Unorthodox“, die gleich in zwei Kategorien ins Rennen um eine Trophäe geht.

Nachfolgend alle Nominierungen im Bereich Kino in der Übersicht. Die Nominierungen für den Serienbereich gibt es auf der nächsten Seite.

Bester Film (Drama)

The Father

„Mank“

Nomadland

Promising Young Woman

The Trial Of The Chicago 7

Bester Film (Comedy oder Musical)

„Borat Anschluss Moviefilm“

„Hamilton“

Music

Palm Springs

The Prom

Beste Schauspielerin (Drama)

Carey Mulligan, „Promising Young Woman“

Frances McDormand, „Nomadland“

Vanessa Kirby, „Pieces Of A Woman

Viola Davis, „Ma Rainey's Black Bottom

Andra Day, „The United States Vs. Billie Holiday

Bester Schauspieler (Drama)

Riz Ahmed, „Sound Of Metal

Chadwick Boseman, „Ma Rainey's Black Bottom“

Anthony Hopkins, „The Father“

Gary Oldman, „Mank“

Tahar Rahim, „The Mauritanian

Beste Schauspielerin (Comedy / Musical)

Maria Bakalova, „Borat Anschluss Moviefilm“

Michelle Pfeiffer, „French Exit

Anya Taylor-Joy, „Emma“

Kate Hudson, „Music“

Rosamund Pike, „I Care A Lot“

Bester Schauspieler (Comedy / Musical)

Sacha Baron Cohen, „Borat Anschluss Moviefilm“

James Corden, „The Prom“

Lin-Manuel Miranda, „Hamilton“

Dev Patel, „David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück

Andy Samberg, „Palm Springs“

Beste Nebendarstellerin

Jodie Foster, „The Mauritanian“

Olivia Colman, „The Father“

Glenn Close, „Hillbilly Elegie

Amanda Seyfried, „Mank“

Helena Zengel, „Neues aus der Welt“

Bester Nebendarsteller

Sacha Baron Cohen, „The Trial Of The Chicago 7“

Daniel Kaluuya, „Judas And The Black Messiah

Jared Leto, „The Little Things

Bill Murray, „On The Rocks

Leslie Odom Jr., „One Night In Miami...

Beste(r) Regisseur/in

Emerald Fennell, „Promising Young Woman“

David Fincher, „Mank“

Regina King, „One Night In Miami...“

Aaron Sorkin, „The Trial Of The Chicago 7“

Chloé Zhao, „Nomadland“

Bestes Drehbuch

„Promising Young Woman“

„Mank“

„The Trial Of The Chicago 7“

„The Father“

„Nomadland“

Bester animierter Film

Die Croods - Alles auf Anfang

Onward: Keine halben Sachen

Die bunte Seite des Monds

Soul

Wolfwalkers

Bester fremdsprachiger Film

Der Rausch

La Llorona

Du hast das Leben vor dir

Minari

Wir beide

Bester Score

The Midnight Sky

Tenet

„Neues aus der Welt“

„Mank“

„Soul“

Bester Song

„Fight For You“ („Judas And The Black Messiah“)

„Io Si“ („Du hast das Leben vor dir“)

„Speak Now“ („One Night In Miami...“)

„Hear My Voice“ („The Trial Of The Chicago 7“)

„Tigress & Tweed“ („The United States Vs. Billie Holiday“)

Die Nominierungen in den Serien-Kategorien findet ihr auf Seite 2...

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren