Wenn ein Regisseur Filme wie „Memento“, „Prestige - Meister der Magie“ und „The Dark Knight“ in seiner Vita stehen hat, hat jeder davon das Potenzial, als sein „bester“ gehandelt zu werden. Und doch hebt sich das eine oder andere Über-Highlight in der Karriere von Christopher Nolan von seinen übrigen Arbeiten ab.
„Inception“ ist ein Science-Fiction-Meisterwerk, das in der FILMSTARTS-Kritik die vollen fünf Sterne absahnte, von unserer Community zum zweitbesten Thriller aller Zeiten gewählt wurde und darüber hinaus zu den wohl berühmtesten und auch besten Blockbustern seit der Jahrtausendwende zählt. Das untermauern sowohl die Anzahl als auch die Höhe der Bewertungen auf diversen Portalen im Netz, von Letterboxd bis IMDb. 15 Jahre nach Kinostart wird der Film jetzt mit einer Ultimate Collector's Edition inklusive Blu-ray und 4K-Blu-ray gefeiert:
Dass dem Film im Laufe der Jahre immer wieder neue Sammlereditionen spendiert wurden, unterstreicht die Popularität des Mindfucks. Auf Steelbook, Mediabook und die legendäre Briefcase Edition* folgt nun das nächste Schmuckstück.
Die limitierte Auflage erscheint am 27. März 2025. Wer sich das Teil nicht entgehen lassen will, tut allerdings gut daran, sich sein Exemplar via Vorbestellung schon vorab zu sichern. Diesen Rat befolgen jetzt bereits viele Sammlerinnen und Sammler, sodass die seit kurzem bestellbare Ultimate Collector's Edition mittlerweile Rang 12 der Blu-ray-Bestseller bei Amazon belegt. Tendenz steigend.
"Inception": Das bekommt ihr mit der Ultimate Collector's Edition
Das wichtigste vorweg: Der Film liegt sowohl in HD auf Blu-ray als auch in Ultra-HD auf 4K-Blu-ray vor. Eine dritte Disc kommt zudem mit Bonusmaterial daher. Unter anderem erwarten euch darauf der Comic-Prolog „Der Cobol Job“, Einblicke in Konzeptskizzen, die ikonische Filmmusik von Hans Zimmer und das Featurette „Träume: Kino des Unterbewusstseins“.

Natürlich soll das gute Stück aber auch im Regal etwas hermachen. Die Discs hat man so in einem stylischen Steelbook untergebracht, das wiederum mit jeder Menge weiteren Inhalten in einer Sammelbox daherkommt. Ebenfalls enthalten sind Poster, Lesezeichen sowie exklusive Artcards zum Film.
Christopher Nolan erobert die Heimkinos
Regisseur Christopher Nolan ist selbst Verfechter physischer Medien und spricht sich immer wieder für DVD, Blu-ray und Co. aus. Zugleich haben auch die Heimkino-Auswertungen seiner Filme für ihn stets hohen Stellenwert.
Im vergangenen Dezember wurde etwa seine Weltraum-Odyssee „Interstellar“ als Ultimate Collector's Edition* aufgelegt, nachdem wenige Wochen zuvor auch „Oppenheimer“ eine Sonderbehandlung im Heimkino bekam:
Fans des Briten, der aktuell übrigens an einer Adaption von Homers Odyssee arbeitet, bekommen also regelmäßig das absolute Nonplusultra im Heimkino serviert – und das auch auf technischer Ebene. Falls euch interessiert, wie stark Nolan etwa bei der Heimkino-Auswertung von „Oppenheimer“ involviert war (und wie viel Zeit und Arbeit darin geflossen ist), lest unbedingt auch den nachfolgenden Artikel.
"Damit sie euch kein böser Streamingdienst klauen kann": Christopher Nolan hat viel Arbeit in die Heimkino-Version von "Oppenheimer" gesteckt*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.