Mein Konto
    High-End Mini-LED-TV von Samsung zum Knallerpreis: 4K, HDR und die Helligkeit schlägt sogar jeden OLED!
    Sven Schüer
    Sven Schüer
    -Freier Autor
    Auf die Technik kommt es an: Sven liebt kräftige Bässe und brillante Farben in seinem Heimkino, damit jeder Film zu einem Erlebnis wird.

    Der Samsung QN90C gehört zu den besten Neo-QLED-Fernsehern der Welt und ist perfekt für Streaming und Gaming. Aktuell ist die 65-Zoll-Variante bei Amazon stark reduziert.

    Samsung

    Hochwertige Neo-QLED-Fernseher punkten mit sehr hohen Spitzenhelligkeiten und einem generell hervorragenden Display. Der Samsung QN90C ist da keine Ausnahme und bietet zudem eine nahezu perfekte Entspiegelung und einen breiten Betrachtungswinkel.

    Samsung QN90C mit 65 Zoll bei Amazon Samsung QN90C mit 65 Zoll bei Amazon
    Samsung QN90C mit 65 Zoll bei Amazon
    Leuchtstarker Neo-QLED-TV mit Top-Preis-Leistungs-Verhältnis
    Zum Deal*

    Normalerweise kostet der Samsung QN90C mit 65 Zoll (165 Zentimeter) 1.799 Euro. Amazon gewährt euch derzeit aber einen satten Rabatt von 330 Euro und bietet den Neo-QLED-TV für nur 1.469 Euro an. Günstiger bekommt ihr das Modell in dieser Größe derzeit nirgendwo. Die Variante mit 55 Zoll (139 Zentimeter)* kostet bei Amazon nur 1.079 Euro.

    Samsung QN90C: Heller als Premium-OLEDs

    Kaum ein Neo-QLED-Fernseher bietet ein so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wie der Samsung QN90C. Das Bild ist superhell und verleiht HDR-Effekten eine spektakuläre Brillanz. Fast 2.000 Nits sind möglich. Selbst High-End-OLED-Fernseher wie der brandneue LG OLED G4* kommen „nur“ auf 1.600 Nits.

    Damit aber noch nicht genug, denn der QN90C besitzt zudem stolze 720 Dimmingzonen für sehr gute Schwarzwerte in feinen Abstufungen. Dadurch wird das sogenannte Blooming, also der leichte Lichtschein um kleine, helle Objekte wie Straßenlaternen, minimiert. In Sachen Kontraste kommt der Neo-QLED aber schon bauartbedingt nicht an OLED-Fernseher heran. Denn die können jeden Pixel einzeln abschalten und erreichen dadurch richtiges Schwarz.

    Absoluter Preisbrecher: LG OLED mit 55 Zoll bei Amazon für unter 900 Euro – nur fliegen ist schöner!

    Trotzdem ist der Bildeindruck des Samsung QN90C hervorragend, auch dank der sehr guten Entspiegelung und der hohen Blickwinkelstabilität. Diese Eigenschaften machen den Neo-QLED-Fernseher zur idealen Wahl, wenn man Filme und Serien gerne in hellen Räumen genießt oder viele Lampen hat, die bei anderen Fernsehern stören könnten. Die gute Bewegtbilddarstellung inklusive 120 Hz ist das Tüpfelchen auf dem i. Einzig die fehlende Unterstützung des HDR-Formats Dolby Vision stört ein wenig, wird aber durch das insgesamt gute Bild kaschiert.

    Starke Gaming-Features

    Wie bei allen hochwertigen 4K-Fernsehern sind auch die weiteren Funktionen des QN90C auf einem sehr hohen Niveau. Zahlreiche Gaming-Features inklusive VRR und ALLM sowie vier HDMI-2.1-Eingänge sind selbstverständlich an Bord. Das Smart-TV-System Tizen arbeitet erwartungsgemäß schnell und zuverlässig und unterstützt alle gängigen Streaming-Apps. Ein nettes Gimmick ist die Ambient-Funktion, die den ausgeschalteten Fernseher in ein dekoratives Gemälde oder einen digitalen Bilderrahmen verwandelt.

    Erwähnenswert ist auch der gute Klang des Samsung QN90C. Obwohl er nicht die Kraft einer starken Soundbar entwickelt, klingt er besser als viele 4K-Smart-TVs. Zudem lässt sich der Fernseher über Q-Symphony als Center-Lautsprecher in ein Surround-System integrieren.

    TCL QM8B: Günstige Neo-QLED-Alternative

    Eine interessante Alternative zum Samsung QN90C ist der TCL QM8B mit 65 Zoll, den ihr inklusive eines 300,99 Euro-Coupons bei Amazon für nur 799 Euro bekommt.

    Der QM8B kommt bei der maximalen Helligkeit „nur“ auf 1.300 Nits, bietet aber ansonsten eine Menge für den Preis. Neben HDR10+ unterstützt der QLED-TV auch Dolby Vision und kann entsprechende Bildsignale zudem mit bis zu 144 Hz wiedergeben. Darüber hinaus setzt TCL auf Google TV als Betriebssystem, wodurch auch seltenere Streamingdienste abgespielt werden können.

    Prime Day 2024: Der Termin für den größten Amazon-Sale aller Zeiten steht fest – und erste Angebote gibt es auch schon

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top