Mein Konto
    "Dein Leben wird danach nicht mehr dasselbe sein": Darum bleibt geheim, wie Nicolas Cage im "gruseligsten Film des Jahrzehnts" aussieht
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

    Mit Spannung wird „Longlegs“ erwartet. Doch obwohl der Serienkiller-Horror-Thriller mit Nicolas Cage einen echten Superstar an Bord hat, hält man dessen Aussehen in Trailern geheim statt ihn direkt für die Werbung zu nutzen. Aus einem guten Grund.

    Neon

    Nicolas Cage ist in Kürze in „Longlegs“ wieder auf der großen Kinoleinwand zu sehen. Das sorgt bereits vor der Veröffentlichung für Spannung. Denn der Horrorfilm von Oz Perkins („Gretel & Hänsel“) konnte bei ersten Publikumsvorführungen nicht nur für begeisterte Reaktionen sorgen. Es gibt auch ein bemerkenswertes Detail rund um den von Nicolas Cage gespielten mysteriösen Serienmörder im Mittelpunkt der Geschichte.

    Das Aussehen von Cages Figur bleibt bis zur großen Kinopremiere streng geheim. In den Vorschaubildern oder im Trailer ist Cage nicht wirklich zu sehen. Maximal von hinten oder von einer anderen Person verdeckt, kann man Blicke auf den „Massive Talent“-Star und das von ihm gespielte Monster erhaschen.

    Das Versprechen: Die Enthüllung von Nicolas Cage wird uns schockieren

    Perkins beschreibt seinen Ansatz als „Zirkus-Freakshow“, bei welcher die Enthüllung des Killers das Publikum schockieren soll: „Wir haben das Ding hinter dem Vorhang, und wenn sich genug Leute versammelt haben, werden wir den Vorhang lüften.“

    Neon
    Der von Nicolas Cage gespielte Killer im Zwiegespräch mit seiner Jägerin - auf den Bildern ist er nicht zu erkennen.

    Noch blumigere Worte findet Nicolas Cage selbst: Ihn zu verbergen sei das „das Äquivalent dazu, ein Warnschild auf ein Glas Nitroglycerin zu kleben“. Diesen Vergleich führt er auch noch genauer aus:

    „Das Monster ist eine äußerst, äußerst gefährliche Substanz. Die Art und Weise, wie es bewegt, enthüllt und eingesetzt wird, muss sehr sorgfältig behandelt werden. Vergiss das Kino, das in die Luft fliegen könnte; die ganze Stadt könnte explodieren, nein, das ganze Land, vielleicht sogar die Welt. Er wird deine Realität verändern. Deine Wahrnehmung wird sich öffnen und dein Leben wird nicht mehr dasselbe sein“, gibt er dem Publikum so mit, was für eine nachhaltige Erfahrung „Longlegs“ sein soll.

    100 % bei RottenTomatoes: Darum geht es in "Longlegs"

    Die junge FBI-Agentin Lee Harker (Maika Monroe), muss in einer rätselhaften Mordserie ermitteln. Doch die Spurensuche gestaltet sich alles andere als einfach und sie stößt dabei immer wieder auf religiöse oder okkulte Motive, die der Serienkiller (Nicolas Cage) an den Tatorten hinterlässt. Zudem entdeckt Harker, dass sie persönliche Verbindung zum Mörder besitzt. Kann sie den Mörder überführen, bevor dieser sein nächstes Opfer findet?

    Am 1. August 2024 soll „Longlegs“ in den deutschen Kinos starteten – und das mit reichlich Vorschusslorbeeren. Denn bei ersten Festival-Vorführungen gab es nur Lob.

    Aktuell steht der Horror-Trip, in dem Nicolas Cage einen wahnsinnigen Serienkiller mimt, auf der Kritikensammelseite RottenTomatoes bei überragenden 100 Prozent (bei elf veröffentlichten Rezensionen) – und wird von der Fachpresse bereits als „der furchteinflößendste Horrorfilm des Jahres 2024“ oder sogar als „der gruseligste Film des Jahrzehnts“ bezeichnet (via Digital Spy).

    Die angekündigte und in Rezensionen versprochene Mischung Okkultismus und psychologischer Tiefe macht „Longlegs“ wohl schon jetzt zu einem der großen Highlights für Horrorfans im Jahr 2024. Hier könnt ihr euch den Trailer anschauen:

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top