Mein Konto
    Die beste Chance für den (Wieder-) Einstieg: Dieses Pokémon-Set verspricht mit 180 Karten stundenlangen Spielspaß
    Nicole Sälzle
    Nicole Sälzle
    Nicole erkundet am liebsten mit guten Sci-Fi-Filmen nahe und ferne Welten. Auch für Fantasy, Action und ein gutes Abenteuer kann sie sich begeistern. Mit Horror könnt ihr sie dagegen jagen.

    Die Pokémon Kampfakademie darf in keiner Sammlung fehlen. Gleich 180 neue Karten ziehen auf einen Schlag bei euch ein und sorgen für stundenlange Unterhaltung. Selten zuvor war es einfacher in die Welt der Pokémon-Turniere einzusteigen.

    Pokémon

    Pokémon-Sammelkartensets gibt es heutzutage viele, doch nicht alle eignen sich dermaßen gut zum Spielen wie die Pokémon Kampfakademie. Deren Name verrät bereits, dass ihr euch mit diesen 180 Karten auf gnadenlose Matches und stundenlangen Spielspaß gefasst machen könnt. Lasst euch das starke Sammelkartenset für einen gelungenen (Wieder-) Einstieg also auf keinen Fall entgehen.

    Pokémon Kampfakademie mit 180 Karten Pokémon Kampfakademie mit 180 Karten
    Pokémon Kampfakademie mit 180 Karten
    Mit Pikachu-ex, Crimanzo-ex und Darkrai-ex
    29.99
    Zum Deal*

    Das Pokémon-Sammelkartenspiel Kampfakademie zeichnet sich durch ein unglaublich gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. 180 Karten und eine Reihe von Extras bekommt ihr bei Amazon regulär für nur knapp 30 Euro.

    Die Pokémon Kampfakademie: Das steckt in dem starken Sammelkartenspiel

    Es ist stets Ansichtssache, ob sich ein Pokémon-Set vor allem zum Sammeln oder hauptsächlich zum Spielen eignet. Wenngleich es sich bei der Pokémon Kampfakademie auf jeden Fall um ein Set handelt, das in keiner Sammlung fehlen darf, so spricht bereits der Name Bände: Dieses Pokémon-Sammelkartenset richtet sich vor allem an jene, die die kleinen Monster gerne in erbitterten Matches gegeneinander antreten lassen.

    Dieses Pokémon-Sammelkartenspiel umfasst drei Decks zu je 60 Karten, wobei jedes Deck ein besonderes Pokémon enthält, Crimanzo-ex, Pikachu-ex oder Darkrai-ex. Darüber hinaus dürft ihr euch über brandneue Promo-Karten freuen: 4x Voltilamm, 3x Waaty, 2x Ampharos, 4x Gladiantri, 3x Caesurio, 2x Gladimperio, 1x Miraidon und 6x Picknickerin lassen Fanherzen höherschlagen. Drei Deckboxen, ein Satz Schadensmarken und eine große Münze mit Crimanzo-ex, Pikachu-ex oder Darkrai-ex liegen ebenfalls bei.

    4K-Smart-TVs am Prime Day 2024 bei Amazon: Diese OLEDs, QLEDs und Mini-LEDs solltet ihr unbedingt im Blick behalten

    Beliebt ist die Pokémon Kampfakademie vor allem aufgrund des Umstandes, dass es sich hervorragend für den Einstieg oder den Wiedereinstieg eignet. Wenn ihr also das Gefühl habt, das ihr bei der Flut an Pokémon-Inhalten gar nicht (mehr) durchblickt, dann ist die Pokémon Kampfakademie euer Rettungsanker. Ein Handbuch mit simplem, leicht zu erlernendem Regelwerk liegt der Pokémon Kampfakademie ebenso bei wie ein Spielbrett für bis zu zwei Personen.

    Ebenfalls unglaublich beliebt: Das Pokémon Trainer-Toolkit

    Möchtet ihr möglichst schnell noch mehr Pokémon-Karten für kleines Geld haben, dann solltet ihr euch das Pokémon-Trainer-Toolkit näher anschauen. Das Trainer-Toolkit umfasst 150 Karten, mit denen ihr eure Decks aufwerten könnt, zudem erfahrt ihr, wie ihr neue Decks und starke Kombos bauen könnt.

    Derzeit bekommt ihr das Trainer-Toolkit für nur 28,99 Euro statt für 34,99 Euro. Ihr spart also 17 Prozent auf den regulären Preis. Dafür dürft ihr euch neben den vielen Karten auch über 65 Kartenhüllen, eine Deck-Entwickleranleitung, 1 VSTAR-Marke, 2 Marken für Spezielle Zustände und natürlich den Code für das Pokémon-Sammelkartenspiel Live freuen.

    Soundbars am Amazon Prime Day 2024: Die besten Modelle von Samsung, Bose und Co. für krassen Sound im Heimkino

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top